Z590 vs Z690

D

Darkryo

Gast
Hallo zusammen,

Ich hadere gerade mit mir, ob ich ein z590 oder ein z690 kaufen soll.
Grund dafür ist der Unterschiedliche Sockel und die damit verbundenen unterschiedlichen Prozessoren mit Hinblick auf die zukünftigen Prozessoren.

Meine Frage:
Wenn ich mir jetzt ein Z590 Mainboard kaufe, kann ich dann, falls Intel irgendwann mal eine neue I-Reihe rausbringen würde, auch davon die 10&11 Gen der Prozessoren einbauen? Weiß man das? Ist das fest bestimmt?

Ansonsten: Sollte ich mir, wenn ich zukünftig auch noch einen mittelklasse Prozessor haben möchte, eher ein z690 bzw. z790 kaufen anstatt ein z590?

Bitte entschuldigt mich für mein schwammiges Wissen ;)

Vielen Dank euch schonmal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordZ
Da fehlt bissel Text im Eingangspost, ich hoffe du über arbeitest das noch mal. So wie es jetzt ist, kann man dir nicht helfen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkryo
Na, da drücke nochmal auf "bearbeiten" ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkryo
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkryo
Darkryo schrieb:
Wenn ich mir jetzt ein Z590 Mainboard kaufe, kann ich dann, falls Intel irgendwann mal eine neue I-Reihe rausbringen würde, auch davon die 10&11 Gen der Prozessoren einbauen?
Es gehen immer nur die CPUs, die für den Sockel gedacht sind, da gehen keine älteren und auch keine neueren.
Und nein, für die 10. und 11. Core i Generation, wird es nichts mehr neues geben
 
Darkryo schrieb:
Wenn ich mir jetzt ein Z590 Mainboard kaufe, kann ich dann, falls Intel irgendwann mal eine neue I-Reihe rausbringen würde, auch davon die 10&11 Gen der Prozessoren einbauen? Weiß man das? Ist das fest bestimmt?
Ja, aber es kommt keine neue Reihe für 10. & 11. Generation raus. Die, die auf Z590 Boards passen sind schon auf dem Markt. Da kommt nix mehr.

Darkryo schrieb:
Ansonsten: Sollte ich mir, wenn ich zukünftig auch noch einen mittelklasse Prozessor haben möchte, eher ein z690 bzw. z790 kaufen anstatt ein z590?
Die Frage ist etwas zu pauschal, das Alter hat nicht direkt was damit zu tun ob Einstiegs-, Mittel- oder Oberklasse.

Generell wird dir hier jeder von der 10. & 11. Generation abraten. Aber auch von Z690, weil B660.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Chipsatz und Sockel und die damit verbundenen CPU sind feste Größen. Davon kann man nicht abweichen.

Intel lässt typischerweise pro Sockel so 2 CPU Generationen zu und dann muss was Neues her weil inkompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkryo
Aber ich kann doch z.B. bei nem Z590 nen I7 10&11 Gen und I9 10&11 Gen benutzen, oder seh ich das falsch?
 
Warum stellst du nur die Frage nach einem Mainboard? Sinnvoller wäre ja die Frage nach einer Kombination aus CPU+Board und deine Anforderungen.
 
Darkryo schrieb:
Aber ich kann doch z.B. bei nem Z590 nen I7 10&11 Gen und I9 10&11 Gen benutzen, oder seh ich das falsch?
Ja, aber du sprachst von "neue I-Reihe". Es kommt aber nichts neues mehr für die 10. & 11. Generation.

Auch so gibt es kaum Gründe jetzt noch weder die 10. noch die 11. Generation anzuschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und Aduasen
(alt) Sockel 1200 = 10. und 11. Core i Generation
(aktuell) Sockel 1700 = 12. und 13. Core i Generation.

Die CPUs der jeweiligen Sockel sind nicht miteinander kombinierbar. Eine CPU für den Sockel 1700 passt nicht auf ein Mainboard mit Sockel 1200
 
Bei Intel eigentlich immer zwei CPU Generationen.
Z590 - 11er und 12er Generation
Z690 - 12er und 13er
Z790 - 13er und wahrscheinlich 14er
 
Warum möchtest du denn die alte Generation nutzen? Also 10 und 11?
 
Darkryo schrieb:
Aber ich kann doch z.B. bei nem Z590 nen I7 10&11 Gen und I9 10&11 Gen benutzen, oder seh ich das falsch?
Kannst du, warum auch nicht.

Intel ist halt nur schon eine Sockel und zwei CPU Generationen weiter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ob auf nem Z590 Board sowohl i7 als auch i9 läuft kann man schwer pauschal sagen, dazu am besten in die CPU-Support Liste des Boardherstellers schauen.
Idr. kann man meist alle Modelle (z.B. i3,i5 ,i7 ,9) einbauen und häufig auch ein oder zwei Generationen.
 
hamju63 schrieb:
Bei Intel eigentlich immer zwei CPU Generationen.
Z590 - 11er und 12er Generation
Z690 - 12er und 13er
Z790 - 13er und wahrscheinlich 14er
Falsch
Z590 - 10er und 11 Sockel 1200
Z690 - 12er und 13 Sockel 1700
Z790 - 12er und 13 Sockel 1700

Je nach Bericht kommt vielleicht noch ein 14. Generation für 1700, an sich ist hier aber auch wieder ein neuer Sockel angedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und Drewkev
PHuV schrieb:
Je nach Bericht kommt vielleicht noch ein 14. Generation für 1700, an sich ist hier aber auch wieder ein neuer Sockel angedacht.
Sorry für die offtopic Frage, aber gibt es tatsächlich Gerüchte das die 14. nochmal auf Sockel 1700 kommt?
 
Ich hatte nur am Rande mitbekommen dass die neue Generation bei Intel später kommt und ein Refresh des Raptor möglich sei. Aber wo ich das her hab weiß ich nicht mehr; Gerüchte überfliege ich gerne. Habe lieber Handfestes. Also ohne Gewähr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi-S.
till69 schrieb:
Warum kein B660 und 13600K/13700K?
Naja, ein Board mit B660 kostet auch 230€. Für den kostenpunkt krieg ich genauso Z690.

(eingeschränkt auf, 1x 20Gbit USB und "besserer" onboard Sound und Kopfhörerverstärker, 6 * Sata)
 
Zurück
Oben