Z68X-UD4-B3 + Corsair Force 3 120GB - W7 Installation nicht möglich

mcmaurice

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
169
Hallo Forum!

Ich hab mir n neuen Rechner zusammengestellt und versuche ihn nun ans laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg. Angeschlossen&verkabelt ist soweit alles i.O., ich krieg nur Windows 7 nicht installiert. Erstmal die Config:

Gigabyte Z68X-UD4-B3 (Bios: F9e)
i5-2500K
Corsair Dominator 8GB Kit (1600mhz)

Corsair Force 3 120GB (FW: 1.3)

weitere, vermutlich nicht relevante Komponenten:
Gigabyte Geforce 275GTX
3x Samsung SP4 2TB
2x Samsung SP2 750GB
1x Samsung Blu-Ray Laufwerk
Corsair HX650W


Nun zum Problem:
Im Bios wird die SSD erkannt, aber wenn ich Windows installieren will komme ich nichtmal ins Installationsmenü. Es kommt "Loading Operating System .........." und dann direkt die Meldung dass kein Datenträger gefunden wird.

Bisherige Lösungsversuche:
- Es sind nur SSD und Blu-Ray angeschlossen, die anderen HDDs nicht
- Bios & FW auf aktuellsten Stand gebracht
- SSD mit CrystalDiskMark überprüft und für ok befunden
- SSD am alten Rechner formattiert (NTFS) (und wieder rückgängig gemacht)
- Stromversorgung überprüft und SATA Kabel getauscht
- folgende Anweisungen befolgt: Link zum Corsair Forum (Load optimal defaults in bios of Gigabyte Z68X-UD4-B3 and set AHCI on for SATA. Set XMP Memory profile to profile1. Set HPET to 64-bit mode.) Dabei habe ich das XMP Profil ignoriert (auch schon mit XMP ausprobiert, hat aber nichts geändert)


Joa nun bin ich ratlos, ich hab keine Ahnung von AHCI Modi und kenn mich auch mit der Z68er Plattform nicht aus. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...


Hier Screenshots vom Bios und der Fehlermeldung:








Gruß
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal deine SSD ist eine SATA welche, richtig ?

Eventuell hat es damit was zu tun das dort in Bios Screen 1 sämtliche Channel auf IDE stehen ? Steht der Controller eventuell auf IDE only ?
 
Die SSD ist eine SATA Platte, steckt im Slot: SATA3_0.
Ich habe das Board auf AHCI eingestellt (Option: PCH SATA Control Mode auf AHCI)

meinst du ich muss bei den Channels irgendwie auch noch was umschalten?
wenn ich auf IDE umstelle dann wird die SSD dort auch aufgelistet ...
 
PCH SATA Control Mode (Intel Z68 Chipset) = AHCI

SATA Port0-3 Native Mode (Intel Z68 Chipset) = disabled

USB Storage Function = disabled
 
Klemm die SSD mal an den ersten Sata 2.0 Port.

Dann klemm das Bluray-Laufwerk mal komplett ab, und pack mal ein völlig normales Sata DVD Rom rein, das bitte an den zweiten Sata 2.0 Port hängen.

Falls du kein anderes Sata DVD hast, bügel mal irgendein Image von Windows XP oder Windows 7 auf nen bootfähigen USB Stick und versuch mal von da das OS zu installieren - Anleitungen dazu gibts en masse bei Google.

So kann man 2 Dinge gleichzeitig ausschliessen - 1. Das es nicht an Sata 3.0 liegt und 2. Das nicht das Bluray LW das Problem ist.
 
Habs nun vom USB Stick installiert, das hat problemlos geklappt. Danke für den Tipp ;)
 
Zurück
Oben