Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der Preisklasse fällt mir nur das GIGABYTE Z790 AORUS Master ein. Sonst einfach mal bei z. B. Geizhals nach Z790 und Marvel oder Realtek filtern, gibt leider nicht ganz so viele im "High End" Bereich ohne Intel
Wenn mir der verbaute nicht passt, und in der Preisklasse eines z790 hero, machen die paar Euro mehr, um einen Nic meiner Wahl nachzurüsten, den Kohl nicht fett. mMn
Die Preisentwicklungen sind doch einfach komplett albern. Das Z790 Hero kostet 650€. Ich hab für mein Z370 Hero damals keine 300€ bezahlt.
Ich finde es auch fragwürdig, ein Board kaufen zu wollen, weil man meint, es sei High End. Das ist keine vernünftige Begründung. Wenn man bestimmte Anschlüsse haben will oder beim OC möglichst hoch gehen will, dann kann das eine sein, aber nicht weil etwas aufgrund des absurden Preises als High End angesehen wird.
Mein Mainboard-Modell hat übrigens einen Sound Bug, den Asus nie wirklich gefixt hat: Ich verwende eine externe Soundkarte. Außerdem verwende ich schon ewig eine Netzwerkkarte, die ich in das aktuelle System übernommen habe, gerade, weil es schon häufiger Probleme mit On-Board-NICs gegeben hat.
Ich würde somit jedem dazu raten, sich solche Komponenten einfach einmal in vernünftiger Qualität zu kaufen (die kann man dann in neue Systeme mitnehmen) und beim Board keine Unsummen auszugeben.
Das Ziel des TE zu erfüllen, ist doch eigentlich nicht schwer. Einfach zu Geizhals gehen und das teuerste ohne Intel-NIC kaufen: Herzlichen Glückwunsch.
Das Ziel des TE zu erfüllen, ist doch eigentlich nicht schwer. Einfach zu Geizhals gehen und das teuerste ohne Intel-NIC kaufen: Herzlichen Glückwunsch.
Ja denke ich auch, die Leutchen die ich kenne mit High End Board können das alle selber und müssen da auch kein Forum fragen oder schauen sich auch regelmäßig Testberichte bei bspw. PCGH zum Thema an. Ich glaube eher das der Fragensteller gar kein High End Board benötigt, weil er diverse Funktionen gar nicht nutzen wird. Ich kenne genug Leute (in meinen Augen Spinner) die wegen dem ROG Logo bereit sind das 4-5fache des Preises eines normalen guten Boards zu bezahlen....so isses halt.
Schlechter Vergleich, Grafikkarte und Mainboard diebezüglich.
Eine RTX 4090 bringt auch wirklich Leistung, Performance, mehr FPS vor allem in hohen Auflösungen.
Stef... Damit habe ich kein Problem. Nur ich bin auch kein Fan von überteuerter Hardware kaufe aber seit Jahren ROG Boards und bin von deren Qualität überzeugt und immer zufrieden. Abseits davon schreibt der TE meiner Meinung nach auch zu wenig Infos nach dem Warum ein Hero, wenn es ein Anderes auch tun würde.
Nickel... Zum Vergleich ja das kann man so stehen lassen das hast du nicht Unrecht )
Naja, ich hab auch ein ROG Strix Board, aber mein Board ist preislich im Rahmen geblieben und die Ausstattung ist auch für den Preis in Ordnung, mir hat ja auch der B550 Chipsatz gereicht, weil ich außer eine Nvme und 3x SATA SSDs nichts drangehängt habe und deshalb keinen X570 gebraucht habe. Manche Leutchen kaufen sich den größtmöglichen Chipsatz und nutzen ihn gar nicht und bezahlen dafür schon Mal nen gehörigen Aufpreis.... für nix!