Zahlenkombinationen

Steve89

Ensign
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
245
Hallo Leute,

ich habe mal ne Frage ich komme einfach nicht weiter und zwar

habe ich zahlen von 0-9 ich habe auch schon raus gefunden das man 720 Variationen hat.

So ich möchte aber das mir Excel Kombinationen ausspuckt 3 stellig und jede zahl darf nur einmal vorkommen.

Hat da jemand ne Idee also ich habe keinen Lösungsansatz.

MFG

Steve

Danke im voraus.
 
Willst du jetzt eine Tabelle mit 3stelligen Nummern, wo jede Ziffer nur einmal vorkommen darf und es so auf 720 Möglichkeiten kommt?

Also von 102 bis 987 (keine Ziffer doppelt) oder 100 bis 999 (Ziffer 0 & 9 mehrfach in der Zahl)?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Madman einfach nochmal lesen und wenigstens probieren zu verstehen die Erläuterung kommt ja im Satz drunter .

Und warum 720 Kombinationen ... logisch

1. Zahl darf von 0-9 gehen also 10
2. Zahl darf aber nur von 0-9 - 1 Zahl gehen also maximal 9 Verschiedene Zahlen möglich
3. Zahl darf nur von 0-9 - 2 Zahlen da die schon verwendet wurden gehen.

Daher 10*9*8 = 720 .
 
Hi,

@xxMuahdibxx

sprechen wir jetzt von Zahlen oder von Ziffern? Das ist nämlich ein Unterschied in meinen Augen.

"Dreistellige Zahlen, bei denen jede Zahl nur einmal vorkommt" gehen von 100 bis 999 und jede Zahl kommt dabei nur einmal vor. Zum Beispiel ist "112" eine absolut legitime dreistellige Zahl, die nur einmal vorkommt. Bei dreistelligen Zahlen, wo jede Ziffer nur einmal vorkommt sieht das anders aus, da mag die Rechnung aufgehen. Dann ist es aber eben in der Anforderung falsch geschrieben.

Und zum Thema "wenigstens probieren zu verstehen": man könnte auch von einem Threadersteller erwarten, dass er sich die Mühe macht und klar definiterte Begriffe verwendet und das Problem eindeutig und verständlich - vielleicht sogar mit einem Beispiel - beschreibt, oder nicht?

VG,
Mad
 
So was würde ich dann in VBA schreiben. Pseudocode:

x = random (0-9)
do
y = random (0-9)
while (x == y)
do
z = random (0-9)
while (x == y || x == z)
result = x*100 + y*10 + z

Fertisch.
 
ich würde die Ziffer 100 in eine Excel Zelle schreiben.
Die nächste Zelle +1
Dann runterziehen bis 999

Dann in die Zelle A2 diese Formerl scheiben:

=WENN(TEIL(A1;1;1)=TEIL(A1;2;1);"";WENN(TEIL(A1;1;1)=TEIL(A1;3;1);"";WENN(TEIL(A1;2;1)=TEIL(A1;3;1);"";A1)))

Dann entstehen hoffentlich in Spalte B nur jene Zahlen, bei denen jede Ziffer nur ein Mal vorkommt.

Gruß
becki

edit: natürlich die Formel dann noch runterziehen.

edit2: ich komme mit meiner Excel Tabelle nur auf 648 mögliche Zahlen =ANZAHL(B1:B900)
Irgendwo muss also ein Denkfehler liegen.

edit3: ich komme auf 90 Stück 10er Blöcke.
81 Stück dieser Blöcke haben 8 mögliche Ziffern
9 Stück dieser Blöcke haben 0 mögliche Ziffern (z.b: 991-999)
81 Blöcke mal 8 mögliche Ziffern bleibt 648 mögliche Ziffern insgesamt.
Ich komme leider nicht auf die angesprochenen 720 möglichen Treffer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das selbst ausprobiert zu haben, würde ich mal annehmen, dass dir vermutlich die Kombinationen mit der führenden 0 fehlen, beckermann. Dann funktioniert die TEIL-Funktion mit der dritten Ziffer nicht richtig. Man müsste man dann evtl. die Zahlen vorher als Text mit formatieren.

Edit: Ach halt, ihr wolltet erst ab 100. Dann gibt's aber auch weniger Kombinationen als 720.
 
Wenn führende Nullen mitgetestet werden sollten (001, 002 010 usw) dann muss die Tabelle natürlich mit der 1 beginnen, nicht mit der 100.
Die Formel in Zelle B1 geändert werden wie folgt:

=WENN(RECHTS(A1;1)="0";"";WENN(A1<10;"";WENN(TEIL(A1;1;1)=TEIL(A1;2;1);"";WENN(TEIL(A1;1;1)=TEIL(A1;3;1);"";WENN(TEIL(A1;2;1)=TEIL(A1;3;1);"";A1)))))

Die Zahlen kleiner als 10 fliegen raus, weil sie ja zwei führende Nullen hätten.

Ab dem Wert 100 (also wenn es drei-stellig wird) die Formel dann ändern in
=WENN(TEIL(A101;1;1)=TEIL(A101;2;1);"";WENN(TEIL(A101;1;1)=TEIL(A101;3;1);"";WENN(TEIL(A101;2;1)=TEIL(A101;3;1);"";A101)))

Schon komme ich auf die angesprochenen 720 möglichen Zahlen.
90 Stück Blöcke mit je 8 möglichen Zahlen.

Man könnte die beiden Formeln auch in einer einzigen zusammenfassen (z.B. eine extrem-gewaltige WENN-Kontruktion) , aber dann wäre es mir persönlich viel zu lang und zu unübersichtlich.

Gruß
becki
 
Also ich versuche es noch mal zu erklären wir haben auf der Arbeit für unser Knebelmanagement sone kleinen Pastikclips mit Zahlen drauf
ich versuche es mal darzustellen

0123456789
0123456789
0123456789
0123456789
0123456789
0123456789
0123456789
0123456789
0123456789
0123456789

so sieht der block aus.
Ich möchte gerne alle Möglichkeiten dargestellt bekommen wobei sich keine Zahl wiederholen darf und es zwei bis drei stellig sein muss.

Hoffe jetzt ist es besser beschrieben?

Mfg
Steve
 
Also ich bevorzuge ja ein einfaches Tuch für meine Knebel - aber jedem das seine :-)

An die gesuchte Liste kommst du doch bspw. so wie von beckermann beschrieben. Oder du nimmst die hier:
012
013
014
015
016
017
018
019
021
023
024
025
026
027
028
029
031
032
034
035
036
037
038
039
041
042
043
045
046
047
048
049
051
052
053
054
056
057
058
059
061
062
063
064
065
067
068
069
071
072
073
074
075
076
078
079
081
082
083
084
085
086
087
089
091
092
093
094
095
096
097
098
102
103
104
105
106
107
108
109
120
123
124
125
126
127
128
129
130
132
134
135
136
137
138
139
140
142
143
145
146
147
148
149
150
152
153
154
156
157
158
159
160
162
163
164
165
167
168
169
170
172
173
174
175
176
178
179
180
182
183
184
185
186
187
189
190
192
193
194
195
196
197
198
201
203
204
205
206
207
208
209
210
213
214
215
216
217
218
219
230
231
234
235
236
237
238
239
240
241
243
245
246
247
248
249
250
251
253
254
256
257
258
259
260
261
263
264
265
267
268
269
270
271
273
274
275
276
278
279
280
281
283
284
285
286
287
289
290
291
293
294
295
296
297
298
301
302
304
305
306
307
308
309
310
312
314
315
316
317
318
319
320
321
324
325
326
327
328
329
340
341
342
345
346
347
348
349
350
351
352
354
356
357
358
359
360
361
362
364
365
367
368
369
370
371
372
374
375
376
378
379
380
381
382
384
385
386
387
389
390
391
392
394
395
396
397
398
401
402
403
405
406
407
408
409
410
412
413
415
416
417
418
419
420
421
423
425
426
427
428
429
430
431
432
435
436
437
438
439
450
451
452
453
456
457
458
459
460
461
462
463
465
467
468
469
470
471
472
473
475
476
478
479
480
481
482
483
485
486
487
489
490
491
492
493
495
496
497
498
501
502
503
504
506
507
508
509
510
512
513
514
516
517
518
519
520
521
523
524
526
527
528
529
530
531
532
534
536
537
538
539
540
541
542
543
546
547
548
549
560
561
562
563
564
567
568
569
570
571
572
573
574
576
578
579
580
581
582
583
584
586
587
589
590
591
592
593
594
596
597
598
601
602
603
604
605
607
608
609
610
612
613
614
615
617
618
619
620
621
623
624
625
627
628
629
630
631
632
634
635
637
638
639
640
641
642
643
645
647
648
649
650
651
652
653
654
657
658
659
670
671
672
673
674
675
678
679
680
681
682
683
684
685
687
689
690
691
692
693
694
695
697
698
701
702
703
704
705
706
708
709
710
712
713
714
715
716
718
719
720
721
723
724
725
726
728
729
730
731
732
734
735
736
738
739
740
741
742
743
745
746
748
749
750
751
752
753
754
756
758
759
760
761
762
763
764
765
768
769
780
781
782
783
784
785
786
789
790
791
792
793
794
795
796
798
801
802
803
804
805
806
807
809
810
812
813
814
815
816
817
819
820
821
823
824
825
826
827
829
830
831
832
834
835
836
837
839
840
841
842
843
845
846
847
849
850
851
852
853
854
856
857
859
860
861
862
863
864
865
867
869
870
871
872
873
874
875
876
879
890
891
892
893
894
895
896
897
901
902
903
904
905
906
907
908
910
912
913
914
915
916
917
918
920
921
923
924
925
926
927
928
930
931
932
934
935
936
937
938
940
941
942
943
945
946
947
948
950
951
952
953
954
956
957
958
960
961
962
963
964
965
967
968
970
971
972
973
974
975
976
978
980
981
982
983
984
985
986
987
Ich denke, das ist, was du suchst?
 
Ja ich denke das ist genau das richtige werde das morgen mal meinem Kollegen zeigen sollte ich noch fragen haben melde ich mich auf jeden fall.
Aber vielen Dank erstmal an alle super.
Werde die Formel von beckmann auf jeden Fall morgen selber mal in Excel ausprobieren.
DANKE!!!
MFG

Steve
 
Hi Leute also vergisst diesen Zahlenblock
wir haben zahlen nur von 0,1,2,3...9 und aus diesen zahlen brauche ich alle möglichen Kombinationen ohne das sich eine Zahl wiederholt.

Gruß
Steve
 
…eine Zahl wiederholt oder eine Ziffer?

Meiner Meinung nach ist das von Anfang an ein Job für Makroprogrammierung gewesen. Wenn du würfeln willst dann kommen allerdings Dubletten oder aber bei 720 ist so oder so Schichtende.

Wie sieht denn der Plan im Hintergrund dazu aus?

CN8
 
Ziffern dürfen sich nicht wiederholen.

Hintergrund sind Serverarbeiten mit nummerierungen usw
 
Zurück
Oben