Moin Zusammen,
Ich habe ein Problem mit meiner Fritzbox 7360, oder auch nicht...
Seit ein paar Tagen habe ich andauernd Verbindungsabbrüche und Resynchronisationsprobleme. Fehler wurde natürlich schon dem Provider (EWE) gemeldet, die sagen allerdings es sei alles in Ordnung.
Eventuell interessant, bis vor einigen Monaten, eventuell Januar oder Februar 2020, hatten wir stabile 7Mbit/s down und 0,8Mbit/s up. Definitiv nicht viel, aber besser als nichts. Dann kam die erste Störung, im Verteilerkasten wurde ein defekt gefunden und behoben. Danach hatten wir nur noch bit/s down und 0,5 up. Ist schon mal nicht besser geworden, aber gerade noch akzeptabel. Seit letzter Woche Samstag regelmäßig Verbindungsabbrüche und teilweise sehr niedrige Bandbreite, zwischen 3 und 5 Mbit down nur noch.
EWE sagt alles gut, mehr geht bei ihnen nicht. Ich hatte ja über 3 Jahre mehr, plötzlich nicht mehr möglich. Die Verbindungsabbruch bleiben aber bestehen und gehen nicht weg.
Jetzt habe ich mir die Fritzbox mal genauer angeguckt und mir fallen da sehr viele Fehler auf. Auf der Fritzbox Seite, nicht auf der Seite der Vermittlungsstelle. Auf der AVM Support Seite wird aber gar nicht unterschieden auf welcher Seite die Fehler auftauchen.
Ich habe mal Screenshots von der Fritzbox gemacht, vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus als ich und kann mir dazu ein bisschen was sagen.
Die drei letzten Bilder sind wie folgt zu lesen. Fehlerzahl niedrig ist unmittelbar nach Resync, mittlere Fehlerzahl nach 11 Minuten und das letzte Bild mit den meisten Fehlern nach 20 Minuten.
Zusätzlich kommen Wlan Geräte oftmals gar nicht mehr ins Internet, Lan Geräte allerdings schon. Dazu variiert die Bandbreite nach jedem Resync zwischen 3 und 5 Mbit, muss oftmals mehrmals bei starten bis die "gewünschte" Bandbreite erreicht ist.
Fritzbox zum gegentesten habe ich nicht hier, müsste ich dann bestellen. Liegt der Fehler überhaupt an der Box oder eher woanders (Techniker per EWE kommen lassen etc pp)?
Gruß
Flomek
PS: sorry für die Wall of text, ich hoffe ihr lest es trotzdem und könnt mir helfen.
Ich habe ein Problem mit meiner Fritzbox 7360, oder auch nicht...
Seit ein paar Tagen habe ich andauernd Verbindungsabbrüche und Resynchronisationsprobleme. Fehler wurde natürlich schon dem Provider (EWE) gemeldet, die sagen allerdings es sei alles in Ordnung.
Eventuell interessant, bis vor einigen Monaten, eventuell Januar oder Februar 2020, hatten wir stabile 7Mbit/s down und 0,8Mbit/s up. Definitiv nicht viel, aber besser als nichts. Dann kam die erste Störung, im Verteilerkasten wurde ein defekt gefunden und behoben. Danach hatten wir nur noch bit/s down und 0,5 up. Ist schon mal nicht besser geworden, aber gerade noch akzeptabel. Seit letzter Woche Samstag regelmäßig Verbindungsabbrüche und teilweise sehr niedrige Bandbreite, zwischen 3 und 5 Mbit down nur noch.
EWE sagt alles gut, mehr geht bei ihnen nicht. Ich hatte ja über 3 Jahre mehr, plötzlich nicht mehr möglich. Die Verbindungsabbruch bleiben aber bestehen und gehen nicht weg.
Jetzt habe ich mir die Fritzbox mal genauer angeguckt und mir fallen da sehr viele Fehler auf. Auf der Fritzbox Seite, nicht auf der Seite der Vermittlungsstelle. Auf der AVM Support Seite wird aber gar nicht unterschieden auf welcher Seite die Fehler auftauchen.
Ich habe mal Screenshots von der Fritzbox gemacht, vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus als ich und kann mir dazu ein bisschen was sagen.
Die drei letzten Bilder sind wie folgt zu lesen. Fehlerzahl niedrig ist unmittelbar nach Resync, mittlere Fehlerzahl nach 11 Minuten und das letzte Bild mit den meisten Fehlern nach 20 Minuten.
Zusätzlich kommen Wlan Geräte oftmals gar nicht mehr ins Internet, Lan Geräte allerdings schon. Dazu variiert die Bandbreite nach jedem Resync zwischen 3 und 5 Mbit, muss oftmals mehrmals bei starten bis die "gewünschte" Bandbreite erreicht ist.
Fritzbox zum gegentesten habe ich nicht hier, müsste ich dann bestellen. Liegt der Fehler überhaupt an der Box oder eher woanders (Techniker per EWE kommen lassen etc pp)?
Gruß
Flomek
PS: sorry für die Wall of text, ich hoffe ihr lest es trotzdem und könnt mir helfen.