ZALMAN Fatal1ty FS-C77

A.D.K.

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
73
Hi @ all,

ich hab mal ne Frage zum ZALMAN Fatal1ty.
Irgendwo hier im Forum hab ich gelesen das es sich beim Fatal1ty nur um einen gemoddeden CNPS7700-CU handelt.
Der CNPS7700-CU hat eine variable Drehzal von 1.000-2.000 rpm, Thermal Resistance von 0.19-0,24 C/W und macht 20-32 db.
Der Fatal1ty hat eine feste Drehzal von 2.400 rpm, also schneller als der 7700-CU aber nur eine Thermal Resistance von 0.17 C/W und macht dabei auch noch ziehmlich laut mit 42,5 db.

Das ergibt für mich irgendwie keinen Sinn, oder hab ich das mit der Thermal Resistance falsch verstanden, umso niedriger desto besser, dann ergibt's nämlich Sinn?

Dann hätte ich gerne noch gewusst wie das mit der variablen Drehzahl funktioniert.
Passt die sich automatisch an, je nach CPU-Wärme oder per Schalter und warum haben die (ZALMAN) das nicht beim Fatal1ty gemacht?

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

Ach ja, sind 42,5 db eigentlich störend oder is das immernoch leise genug?


THX im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
42,5 db sind definitiv laut und für jeden Silentfetischisten erst gar kein Thema .
Was die mit der variablen Drehzahl meinen weiss ich nicht genau, könnte mir
aber vorstellen, das du sie über die beiliegende Fanmate nach unten hin korrigieren
kannst.
 
Mit den DB ist es immer eine heikle Frage: wenn z.B. die 20-32db gemessen wurden in extern auf einem Messstand und die 42db in einem computer kann man das nicht unbedingt vergleichen. Wichtig zu wissen wäre noch, das 32db durchaus stöhrender klingen können als 42, obwohl letztere 10mal so laut sind, denn es kommt auf die Tonhöhe an. Un regeln lässt sich der Lüfter allemal über das Mainboard, wahrscheinlich ist nur kein Zallmann fan Mate extra beigelegt
 
Zurück
Oben