IndianaX
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.972
Hi,
Aktuell hab ich meine CPU+GPU mit dem Zalman Reserator 2 gekühlt.
Scheint ganz gut zu funktionieren, mein E6600@3200+GeFroce 7950 wird unter volllast nur 55°C. (Prime95 und 3dMark2006).
Nun würd ich gerne noch mein Mainboard, die RAMs und meine Raptoren mit der WaKü versorgen.
Da stellt sich mir nun die Frage ob der Reserator 2 das noch packt ...
Zusätzlich ist ja das Aquadrive X4 ein Ausgleichsbehälter, kann man das irgendwie "abschalten" da ja der Reserator 2 einen eigenen hat und dort dann der druck der Pumpe abfallen würde.
Danke für eure hilfe ...
Aktuell hab ich meine CPU+GPU mit dem Zalman Reserator 2 gekühlt.
Scheint ganz gut zu funktionieren, mein E6600@3200+GeFroce 7950 wird unter volllast nur 55°C. (Prime95 und 3dMark2006).
Nun würd ich gerne noch mein Mainboard, die RAMs und meine Raptoren mit der WaKü versorgen.
Da stellt sich mir nun die Frage ob der Reserator 2 das noch packt ...
Zusätzlich ist ja das Aquadrive X4 ein Ausgleichsbehälter, kann man das irgendwie "abschalten" da ja der Reserator 2 einen eigenen hat und dort dann der druck der Pumpe abfallen würde.
Danke für eure hilfe ...