Zalman VF900 Ramkühler halten nicht

Svenbo

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
912
Huhu,
hab an meiner 4850 den Zalman VF900 verbaut.
Mitgeliefert werden ja diese blauen passiven Ramkühler.
Jetzt habe ich das Problem das 2 von diesen Ramkühler nicht mehr halten wollen, und ich bin mir nicht sicher womit ich sie am besten wieder zum halten bringe ^^

Betroffen sind 2 Ramkühler nebeneinander


Mit Klebestreifen hält es nicht wirklich, da fehlt einfach der Anpressdruck.
Heißkleber ist wohl garkeine Lösung (blockierte Wärmeabgabe^^)
und ein Tesa Powerstrip ist wohl zu dick, also auch blockierte Wärmeabgabe.

Bekomme öfters (vorallem bei aktuellen DX10 Spielen a la Crysis) Grafikfehler, worauf ich den PC neustarten muss (Bildsignal verschwindet)


Hat irgend jemand eine Idee wie ich diese Ramkühler wieder dranbasteln kann? Sonst brennt mir hier demnächst noch was durch :X
 
Hm wollte mir eh einen neuen CPU Kühler bestellen, der Artic Cooling Frezzer 7 Pro hält meinen E8400 OC nicht im zaum :/
 
oder du schmierst n bisschen wärmeleitpaste drunter das hält super;)
(spreche aus eigener erfahrung)
 
und an 2 ecken noch nen bissl (tröpfchen) sekundenkleber, dann hälts richtig
 
WLP hätte ich AC Silver V da...
aber irgendwie..

Sollte das n Scherz werden? ^^
Und das mit dem Sekundenkleber... hmpfz..

Wenn ich irgendwann mal den Referenzkühler draufbasteln möchte dann rupf ich doch den Chip mit runter oO
 
nein, ist kein scherz, es sollte nur wie gesagt eine ganz kleine menge sein. zum abmachen kurz drehen und schon ist der kühler (ohne chip drunter) runter
 
Sekundenkleber hab ich leider keinen Hier..
Wie genau soll das aussehen mit der WLP?
n Tröpfchen auf alle 4 Chips (die er kühlt) und dann den Kühler wieder drauf, ob das hält ?
 
reinige den speicher mit nen radiergummi. das hilft immer. die oberfläche wird dadurch von schmutz und fett gereinigt, und du hast ne rauere fläche. ist ein tip von nem user im netzt gewesen. geht auch mit den spwa.

ich nehme immer doppelseitiges klebeband, unter den ramkühlern. das alte pad vorher entfernen. das hält super und ist auch sehr dünn, wegen wärmeleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ über mir: das würd ich jetzt nicht tun.

Also: 1. nimm mal Alk und reinige den Chip damit (gut trocknen danach)
2. Streich einfach Wärmeleitkleber drauf und kleb das dann an.

Das garantiert guten Wärmeabtransport und hält. Das mit dem Alk ist nur wichtig, damit die Oberfläche komplett sauber ist.

mfg Chuck
 
Teuren (hochprozentigen) Alkohol zu Kaufen in der Apotheke ist mir dafür zu blöd, da versuchs ich lieber mit dem Radiergummi und nem Lappen ;)
Also ich geh dann mal Sekundenkleber kaufen, bis später ^^
 
XziTe schrieb:
Teuren (hochprozentigen) Alkohol zu Kaufen in der Apotheke ist mir dafür zu blöd, da versuchs ich lieber mit dem Radiergummi und nem Lappen ;)
Also ich geh dann mal Sekundenkleber kaufen, bis später ^^


4 Euro Wodka geht auch. Kein Scherz jetzt.
 
bloß keinen kleber nehmen. du bekommst die kühler nacher schlecht ab, oder auch garnicht mehr, und hast rückstände. wenn du pech hast, reißt du dir die speicher ab. ich spreche aus erfahrung. doppelseitiges klebeband ist das ideale.

nagellackentferner ist auch gut dafür, danach mit nen radiegummi rüber und gut ist. die ramkühler halten dann sehr sicher.
 
Ich sagte ja nur Alkohol, nicht hochprozentig aus der Apotekt, sonst kaufst du dir einfach wie 2 über mir schon gesagt hat irgendeinen hochprozentigen Fusel (oder besseren, denn die Flasche muss man ja nicht wegschütten ;)). Nimm das einfach und kauf dir halt nen WLK, damit halten die Teile (also keinen Sekundenkleber).

mfg Chuck
 
Die Ramkühler mit diesem doppeltseitg klebenden Wärmeleitpad zu befestigen funktioniert nur bedingt!

Zurzeit sind deshalb ein paar Ramblöcke ohne Kühler.
Wobei ich das auch nur mache weil die Graka sowieso schon leicht angeknackst ist.
 
Es gibt in der Apotheke Pads (Isopropyl) für 5 cent das Stück, dass geht echt gut!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mission done mit WLP und Sekundenkleber ;P
 
Zurück
Oben