Zalman ZM-WB3 auf X79-2011 Mainboard

F

FROSTY10101

Gast
Klar, könnte ich mir auch einen passenden Heatkiller IV zu meinem X79-2011 kaufen.
Aber ich habe hier einen quasi neuwertigen Zalman ZM-WB3 liegen, den ich einfach sehr schön finde.

Leider gibt es für ihn keine Vorrichtung, um ihn auf einem 2011 Mainboard platzieren zu können.
Die Abstände für die Verschraubung stimmen halt nicht.
Es gibt diese nur für den 775 & Co. und dessen Mainboards.
Man müsste sich also etwas selbst basteln, damit es passt.

Meine Frage wäre daher, ob dies schon mal jemand versucht hat, oder einen Anbieter kennt, der solches Einbaumaterial anbietet.

So sieht er aus, der Zalman ZM-WB3

01.jpg

02.JPG

03.png
 
Besteht da nicht die Möglichkeit sowas 3D zu drucken? Die Schwarze Halterung ist ja nicht sonderlich komplex, sollte ganz gut klappen denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FROSTY10101
Preiswerter wäre es, einen Anbieter zu finden, der solches Einbaumaterial anbietet, statt mir extra einen 3D-Drucker zu kaufen. :D

Zum Beispiel habe ich hier etwas gesehen, das passen könnte.
Der Abstand müsste hinhauen, um diese mittlere Klemme des ZM-WB3 auf die beiden Montageschienen des Armageddon Kits zu platzieren.
Frage ist halt nur, woher bekomme ich Montage-Kits, ohne gleich den ganzen Kühler-Satz kaufen zu müssen ?

 
Hab jetzt zum ersten Mal von diesem Kühler gehört/gelesen und der sieht mal richtig cool aus. Allerdings passt doch so ein Retroteil, auch wenn es schön ist, nicht zu einem HighEnd-System auf Basis des 2011er Sockels.

FROSTY10101 schrieb:
Leider gibt es für ihn keine Vorrichtung, um ihn auf einem 2011 Mainboard platzieren zu können.

Was vielleicht gar nicht so schlecht ist. Ich hab mal aus Interesse ein bisschen recherchiert und der Kühler ist aus dem Jahr ~ 2006 und das Kühlprinzip ist extrem schlicht gehalten und damit die Kühlleistung überhaupt nicht mit heutigen Düsenkühlern zu vergleichen.

Aber mach mal... und berichte, wie die Temps sind. Ich bin gespannt und drück Dir die Daumen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FROSTY10101
Bezüglich der Kühlleistung mache ich mir da keine Sorgen.
Den Durchfluss habe ich schon getestet, und der ist hervorragend.
Hinzu kommt der extrem massive Kupferblock, mit einem mächtigen Eigengewicht, im Gegensatz zu dem dünnen Kupferblech meines derzeitigen Kühlblocks UC-2LT von Phobya.
Und der hält meinen CPU schon auf angenehmen 56 bis 61°C unter Last.

Ich habe nun auch etwas gefunden, was passen könnte.
Nennt sich IFX-14 Montage-Kit.
https://www.mindfactory.de/product_...hon--Silver-Arrow-und-IFX-14-Mont_836937.html
Ist leider nicht mehr lieferbar, ist aber auch für ein 2011 geeignet.
Dieses hätte ich mir für den ZM-WB3 dann passend basteln können.
Mal schauen, woher ich das nun noch bekommen kann.
Bei eBay hatte ich schon geschaut, aber ohne Erfolg.
836937_0__8468347.jpg
 
Zurück
Oben