Zalmann CNPS7000B-AlCu warum so warum?

Kickboxer

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
428
Hallo,
hab mir den Zalmann CNPS7000B-AlCu gekauft und gegen meinen Boxed kühler getauscht der unerträglich laut war, der Zalman ist unhörbar auf der niedrigsten stufe eingestellt, allerdings wird meine CPU jetzt sehr heiß. Vorher: ca. 50C Jetzt: 60+C.
Woran kann es liegen evtl. hab ich zuwenig Wärmeleitpaste aufgetragen hab sie mit einer rasier klinge wie hier im forum glatt gestrichen hauch dünn, sodas man an vielen stellen den CPU sogar noch sieht oder muss der CPU ganz unter der paste verschwinden?
 
Also... Auf niedrigster Stufe kühlt der AlCu nur wenige Prozessoren ausreichend, einfach mal die Geschwindigkeit hochsetzen, bis die Lautstärke gerade noch im Rahmen ist.
 
also mein 3700+ ist bei heißen Sommertagen auch schon mal bei 40°C im Idle mit dem Kühler.
Handelt sich halt noch um ne ziemlich "alte" Bauweise ;)
 
ja was mach ich denn falsch? hast du ihn voll aufgedreht? hab ein P4 mit 2,53 Ghz
 
also meiner läuft vom MoBo auf 1300RPM
hab zwar die Kupfer Variante, aber derzeit auch 44°C :freak:
 
hmm komisch kann der paste kann es nicht liegen oder die macht nicht so ein großen unterschied glaub ich, keine ahnung jemand eine idee?
 
Also die WLP kann schon ein paar Grad ausmachen, welche hast Du denn verwendet? Ob dicker oder dünner, hängt auch von der jeweiligen Konsistenz ab: je dünnflüssiger die Paste, desto mehr sollte man auftragen, damit sich ein gleichmäßiger, lückenloser Film auf dem Heatspreader ergibt; wobei zu viel auch nicht gut ist. Außerdem muss jede Paste nach dem auftragen noch etwas "reifen" (aushärten), bis sie ihre maximale Kühlleistung erreicht, das kann u. U. mehrere Tage dauern!

Ansonsten, einfach 'mal probeweise den Lüfter eine Weile ungeregelt mit 12 V laufen lassen und die CPU-Temperatur beobachten, und im Übrigen, wie hier schon angemerkt wurde: der Kühler ist mitllerweile etwas "in die Jahre gekommen", die Kühlleistung eher mittelprächtig! In diesem Test lag der CNPS 7000B sogar in der reinen Cu-Version selbst unter 12 V nur im hinteren Mittelfeld und kühlte die AMD-CPU (allerdings eine mit einer TDP von 125 W) immerhin um satte 15° schlechter als der AM 2-stock-Kühler von AVC :eek:! (war dafür allerdings auch um fast 20 dB leiser!)

So gesehen, könnten Deine Werte durchaus realistisch sein, viel mehr scheint mit dem ollen Zali leider nicht d'rin zu sein :freak:

LG N.
 
leider nicht hab den lüfter für 9€ bei ebay ersteigert:D
hab mir gutes bei geizhals darüber gelesen und brauchte nichts teuers einfach ein schön leies teil das ist es zwar aber die kühlung überzeugt mich nicht so... obwohl sie doch eig. besser sein sollte...
 
alles sitzt richtig fest, lüfter hab ich momentan alle aus im gehäuse, werd mal etwas mehr wärmeleitpaste auftragen und 2 lüfter in meinem case anschalten mal schauen was passiert.
 
p4 sux0rt ja auch wie s0w :D

ich hab hier auch einem in nem anderen rechner rumfliegen. boxed gesteuert vom mobo. naja, atm im sommer 81°C unter last^^ aber das stört mich nicht die bohne und den prozi auch nicht :D

*edit: wie, lüfter aus? kein wunder, wo soll der kühler dann auch frische luft herholen?
 
so hab jetzt mal mit dem finger WLP über der bereits vorhanden aufgetragen so das man den CPU nicht mehr sieht (ist aber hauch dünn keine angst). Hab hinteren Lüfter und Seiten Lüfter angeschlossen der genau auf das MoBo zeiht auch, momentan sieht alles sehr gut aus:D geht nicht über 49C, danke leute!
 
oh gott, mit der rasierklinge :> er hätte ja die cpu zerschneiden können. oder seinen finger :< warum nicht mit dem finger? war sicher keine acs5 oder metalpaste... das passt schon. wird auch erst dann zum problem, wenn es den kühler/heatspreader zerfrisst, weil schweiss drangekommen ist^^

gefundene ironie darf man wie immer behalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist den so schlimm an meinem finger? könnte ihr mir das evtl. erklären?
 
naja, an deinen fingern ist schweiss. das kann zu korrosion führen. aber mahl ehrlich: ich kenne keinen fall, der solch ein problem oder ähnliches zum inhalt hat.
 
Zurück
Oben