AOC hat heute gleich zehn neue Monitore für den geschäftlichen und privaten Einsatz mit Bildschirmdiagonalen zwischen 18,5 und 23 Zoll vorgestellt. Vier der Monitore verfügen über eine WLED-Hintergrundbeleuchtung und bei zweien wird Bildschirm mit Glasscheiben gegen Verschmutzung oder Beschädigungen geschützt.
@Sebl:
Doch, da an manchen PCs in einer Firma oft nur eine halbe Stunde am Tag gearbeitet wird (um zum Beispiel schnell etwas in eine Datenbank einzutragen oder etwas auszudrucken), sodass sich ein teurer Monitor nicht lohnt.
In manchen Firmen stehen noch 17" Röhrenmonitore rum, die noch regelmäßig für kurze Zeit benützt werden.
@AramisCortess:
Das hat nichts mit der größe einer Firma zu tun.
Ich beziehe mich auf einen Betrieb, in dem mehr als 1000 Leute arbeiten.
Es geht hier ums Format mit 1600x900 das wird man bestimmt nicht in Firmen bei einer Neuanschaffung in Betracht ziehen, zumal es auch garantiert nicht billiger als ein 19" 5:4 TFT werden wird. Wo lebt ihr eigentlich?!
@Sebl:
Oberösterreich
Du sollst nicht von dir auf den Rest der Welt schließen.
1600x900 Monitore sind zum Beispiel für manche Datenbanken oder Excel Tabellen mit vielen Spalten besser als 1280x1024 Monitor.
Welcher Monitor eine gute Wahl ist, hängt von den Anforderungen ab.
also wir haben erst kürzlich fürs büro 2 AOC 18,5" für je 75 erworben, übrigens ausserordentlich zufrieden mit der qualität (sehr guter blickwinkel für TN)
gedacht sind die in dem fall für einen server bzw. als 2.monitor wo sie eben nur selten verwendet werden, also neu findest du auf jedenfall keinen 19" 5:4 um diesen preis.
Ich habe einen AOC zuhause stehen und bin mit der Qualität recht unzufrieden.
Ich habe einen Vergleich zu einem gleichgroßen/teuren samsung tft und da kommt der AOC im verglech schlecht weg. Wenn man manuell nicht noch viel umstellt ist es kaum "erträglich".
Für mich zumindest