Zeichentablet für das Erstellen von Arbeitsblättern

Mishi

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
290
Hallo,
ich erstelle viele eigene Arbeitsblätter für den Grundschulunterricht in Word. Wenn ich zu Aufgaben passende Symbole einfügen möchte, verbrauche ich viel Zeit um ein passendes Bild im Internet zu finden (und bewege mich da auch in einer rechtlichen Grauzone). Zeichnen und einscannen ist auch nicht gerade praktisch. Ich überlege mir deshalb, ein Grafiktablet anzuschaffen. Allerdings habe ich von diesen Geräten wenig Ahnung und weiß daher nicht, ob die überhaupt so funktionieren, wie ich mir das vorstelle. Könnte ich am PC an einem Worddokument arbeiten und gleichzeitig in das Dokument reinzeichnen? Oder müsste ich eine Zeichnung erst abspeichern und diese dann in Word einfügen?

Ich möchte keine Kunstwerke erstellen, sondern eher kleine Symbole oder einfache Skizzen in schwarzweiß. Wäre dafür z.B. sowas http://www.amazon.de/gp/product/B00ESW2P1I geeignet?

Vielen Dank im Voraus!
 
Persönlich habe ich jetzt nicht viel Ahnung von den Unterschieden innerhalb der Grafiktablets. Nur auf eines möchte ich dich hinweisen, mein Bruder und ich hatten mal eines, und wir empfanden es beide als extrem gewöhnungsbedürftig auf dem Tablet zu zeichnen und das Resultat erst auf dem PC-Bildschirm zu betrachten und nicht auf dem Tablet selber. Und meines Wissen sind alle Tablets bis 200Euro so aufgebaut.

Daher würde ich dir vielleicht empfehlen, bevor du Geld ausgibst, vielleicht die Symbole per Programm zu erstellen, zB. das Programm Gliffy deckt ziemlich viele Standardformen ab, http://www.heise.de/download/gliffy-1152877.html
Kann man auch als App für den Chrome Browser herunterladen.

Also damit erstelle ich immer Symbole.
 
Hades85 schrieb:
Persönlich habe ich jetzt nicht viel Ahnung von den Unterschieden innerhalb der Grafiktablets. Nur auf eines möchte ich dich hinweisen, mein Bruder und ich hatten mal eines, und wir empfanden es beide als extrem gewöhnungsbedürftig auf dem Tablet zu zeichnen und das Resultat erst auf dem PC-Bildschirm zu betrachten und nicht auf dem Tablet selber. Und meines Wissen sind alle Tablets bis 200Euro so aufgebaut.

Danke für den Hinweis. Mehr als 200€ will ich nicht ausgeben.

Mit Symbolen meinte ich übrigens keine Pfeile o.ä., sondern z.B. eine kleine Zeichnung von einem Elefanten und einer Maus, wenn ich die Wörter "heavy" und "light" auf einem Arbeitsblatt symbolisieren möchte ;)
 
Wie jetzt, also willst du zu jedem Wort erst nen Bildchen (z.B: Elefanten :D ) malen? Das dauert doch viel länger, als sich schnell das passendes Pic über die Bildersuche zu beschaffen, außer du bist ein flinker Zeichner ;)
 
Ich kann für Arbeitsblätter im Grundschulunterricht eben nicht jedes beliebige Bild nehmen (Fotos gehen z.B. meistens nicht, da sie kopiert und in schwarzweiß nicht gut rauskommen), sondern es muss eben passen. Elefanten sind ja nur ein Beispiel, es gibt oft Situationen in denen man nicht genau das, was man sich gerade vorstellt zufällig genau so online findet.

Kann mir jemand sagen, ob es mit Tablet möglich ist direkt in einem Worddokument herumzukritzeln, oder ist das etwas umständlicher?
 
eine frage, was ist dein Computer 32 oder 64 bit ??

ich habe da was in mein Archiv gefunden.
 
Zurück
Oben