Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zeigt verschiedene Dateigrößen und Änderungsinformationen in Windows an.
- Ersteller Kasperle
- Erstellt am
GrazerOne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.756
GrazerOne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.756
jo, hab ja kein problem mit performance der indizierung...bzw. suchindizierung.
Aber es fiel mir halt auf, dass überall andere Dateiveränderungsinformationen sowie Größen angezeigt werden, auch wenn ich auf Eigenschaften klicke, einmal unter Datei Öffnen, einmal im Explorer.
OK. Aufgefallen ist mir heute im Taskmanager diese SearchprotocolHost.exe als eine Datei, welche mit extrem vielen Attributen gestartet wurde...
Daher ein Versuch diese Datei online zu scannen.
Schlug nichts aus dabei, aber ich konnte zweimal eine 161kb datei hochladen, einmal eine 244kb, beide waren clean.
Selbst virustotal.com zeigte mir verschiedene Dateigrößen an.
Also kann es ja nur sein, dass mir DateiÖffnen eine ganz andere Dateiumgebung anzeigt?
Wie kann das sein?
Oder ist das ein Fehler von Explorer.exe, der ja alles anzeigt (versteckte Ordner, etc)
Wie kann es sein, dass ich zwei verschiedengroße gleichnamige Files in einem scheinbar gleichen Pfad habe? !![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und zwar einmal größer im Explorer und einmal kleiner unter Dateiöffnen?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Aber es fiel mir halt auf, dass überall andere Dateiveränderungsinformationen sowie Größen angezeigt werden, auch wenn ich auf Eigenschaften klicke, einmal unter Datei Öffnen, einmal im Explorer.
OK. Aufgefallen ist mir heute im Taskmanager diese SearchprotocolHost.exe als eine Datei, welche mit extrem vielen Attributen gestartet wurde...
Daher ein Versuch diese Datei online zu scannen.
Schlug nichts aus dabei, aber ich konnte zweimal eine 161kb datei hochladen, einmal eine 244kb, beide waren clean.
Selbst virustotal.com zeigte mir verschiedene Dateigrößen an.
Also kann es ja nur sein, dass mir DateiÖffnen eine ganz andere Dateiumgebung anzeigt?
Wie kann das sein?
Oder ist das ein Fehler von Explorer.exe, der ja alles anzeigt (versteckte Ordner, etc)
Ergänzung ()
Wie kann es sein, dass ich zwei verschiedengroße gleichnamige Files in einem scheinbar gleichen Pfad habe? !
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und zwar einmal größer im Explorer und einmal kleiner unter Dateiöffnen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet:
(searchprotocolhost!!)
bossbeelze
Captain
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 3.619
HardLinks?
Stimmt, Danke!!!! Woher diese Erfindung auch immer stammen mag.
Ich glaube das wäre das Problem.
Also handelt es sich hier um Dateien, welche im Explorer vollständig "angezeigt" werden als im DateiÖffnen-Dialog, oder was?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Naja, dann wäre das ja geklärt. Zeit fürs Bett.
Wieder was dazu gelernt...
PS: Nur das System32 Verzeichnis ist betroffen...
hey ich will niemanden weiter beschäftigen, ist schon spät und so. aber ich glaub n hardlink ist das auch nicht.
wenns n hardlink wäre, dann wäre ja eine datei da. aber es scheint so, als ob zwei da wären, mit unterschiedlichen dateigrößen und hashes, wie das virustotal.com-portal auch beweist.
scheint sich um ein systembedingtes windowsphänomen zu handeln, oder um einen fetten ... tja: fehler, oder sogar virus.rootkit.etc.pp.
wer weiß es schon.
bin müde, werde morgen weiterschauen, aber danke für die anteilnahme
Ich glaube das wäre das Problem.
Also handelt es sich hier um Dateien, welche im Explorer vollständig "angezeigt" werden als im DateiÖffnen-Dialog, oder was?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Naja, dann wäre das ja geklärt. Zeit fürs Bett.
Wieder was dazu gelernt...
PS: Nur das System32 Verzeichnis ist betroffen...
Ergänzung ()
hey ich will niemanden weiter beschäftigen, ist schon spät und so. aber ich glaub n hardlink ist das auch nicht.
wenns n hardlink wäre, dann wäre ja eine datei da. aber es scheint so, als ob zwei da wären, mit unterschiedlichen dateigrößen und hashes, wie das virustotal.com-portal auch beweist.
scheint sich um ein systembedingtes windowsphänomen zu handeln, oder um einen fetten ... tja: fehler, oder sogar virus.rootkit.etc.pp.
wer weiß es schon.
bin müde, werde morgen weiterschauen, aber danke für die anteilnahme
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
L
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 18.985
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 7.824