Zeilenumbruch automatisch entfernen lassen

WildKätzchen

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2023
Beiträge
110
Hallo,

also ich sag das ungern, aber machmal bin ich einfach so faul, dass ich mir lieber einen Text vorlesen lasse, als ihn selbst zu lesen. Solang man sich nur ab und an so helfen lässt und genug selbst liest, ist das denke ich auch kein Problem.

Jetzt ist das bei mir so, dass ich eine PDF habe. Wenn ich den Text da rauskopiere und in die TTS einfüge, dann habe ich lauter Zeilenumbrüche. Dadurch bekomme ich dann einen komischen Redefluss von der TTS. Zum manuell richten ist es zu viel Text. Ich brauche eine Lösung die das automatisch macht.

Wie kann ich die Zeilenumbrüche automatisch entfernen?

Außerdem habe ich Balabolka. Ich habe gehört, dass es mittlerweile bessere Lösungen gibt. Gibt es ein besseres Programm, dass offline, kostenlos ist und keine Ewigkeit braucht um das Ergebnis zu erzeugen, oder bleibe ich besser bei Balabolka (ich frage nach englischen TTS)?
 
der (vermutlich) einfachste weg ist, den text in einen texteditor zu kopieren und dann mit Suchern & Ersetzen alle Zeilenumbrüche durch Leerzeichen zu tauschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, WildKätzchen und Der Lord
tr '\n' ' ' < datei.txt > date_ersetzt.txt falls du Linux nutzt oder WSL eingerichtet hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, WildKätzchen, Der Lord und eine weitere Person
madmax2010 schrieb:
der (vermutlich) einfachste weg ist, den text in einen texteditor zu kopieren und dann mit Suchern & Ersetzen alle Zeilenumbrüche durch Leerzeichen zu tauschen
Ich habe hier den Texteditor von Win10 und da habe ich auch die Ersetzen-Funktion gefunden. Aber wie kann ich da einen Zeilenumbruch angeben?
Termy schrieb:
tr '\n' ' ' < datei.txt > date_ersetzt.txt falls du Linux nutzt oder WSL eingerichtet hast.
Leider nicht, trotzdem danke!
 
Hol dir einen richtigen Editor, meine Empfehlung ist Notepad++ . Nach dem Öffnen der Datei (oder Einfügen des Textes in eine neue Datei) klickst du auf das Paragraphen-Symbol (¶) und bekommst alle Zeilenumbrüche als Zeichen angezeigt (nur zur Orientierung). Öffne mit Strg+F den Suchmodus. Stelle den Suchmodus auf 'Erweitert'. Jetzt kannst du mit Suchen/Ersetzen alle \r und \n durch 'nix' oder Leerzeichen ersetzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, GTrash81, Termy und 2 andere
MrStools schrieb:
Hol dir einen richtigen Editor, meine Empfehlung ist Notepad++ . Nach dem Öffnen der Datei (oder Einfügen des Textes in eine neue Datei) klickst du auf das Paragraphen-Symbol (¶) und bekommst alle Zeilenumbrüche als Zeichen angezeigt (nur zur Orientierung). Öffne mit Strg+F den Suchmodus. Stelle den Suchmodus auf 'Erweitert'. Jetzt kannst du mit Suchen/Ersetzen alle \r und \n durch 'nix' oder Leerzeichen ersetzen
Das gewollte Ergebnis erhält man bei Notepad++ sogar noch einfacher. Den gesamten, eingefügten Text mit Strg+a markieren und dann Strg+j drücken. Auch zu finden unter "Bearbeiten" "Zeilenoperationen" "Zeilen zusammenfassen".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrStools, G.O.Tuhls und WildKätzchen
MrStools schrieb:
klickst du auf das Paragraphen-Symbol (¶)
§ ist der Paragraph, ¶ ist das Steuersymbol DC4.


Persönliche Anmerkung:
MrStools schrieb:
Jetzt kannst du mit Suchen/Ersetzen alle \r und \n durch 'nix' oder Leerzeichen ersetzen
Man sollte wenn bitte \r\n…
[\r = Carriage Return = Wagenrücklauf, von der ollen Schreibmaschine
\n = Next Line = Zeilenvorschub besagter Schreibmaschine]
…als Ganzes ersetzen. Es gibt Texte da sausen die beiden einzeln drin rum und es kann gut sein, dass man die so einzeln noch braucht.

Zweite Anmerkung…
WildKätzchen schrieb:
dass ich eine PDF habe. Wenn ich den Text da rauskopiere
Und damit haben wir die Schlaglochpiste…
«Dies ist ein¶
zerrissener Absatz.¶

Und hier kommt¶
der Nächste Absatz.»

…die uns beim radikalen Ersetzen einen Bandwurm ›ohne Punkt und Komma‹ liefert:
«Dies ist ein·zerrissener Absatz.··Und hier kommt·der Nächste Absatz.»
Dafür mit nutzlosen Doppellerzeichen. Ich schreiebe das weil ich slebst mit solchem Müll konfriontiert werde.
Aus Gewohnheit benutze ich Word, wie auch immer müsste man die ¶¶ erst mit irgendwelchen Dummyzeichfolgen maskieren um sie dann wieder nach dem Abräume zurückzuwendeln.
Eine Ersetz-KI auch in N++ wäre mal ein Fortschritt.

CN8
 
madmax2010 schrieb:
§ im juristischen Kontext
¶ Bei textverarbeitung
Nope, ¶ ist das englische Absatzendezeichen, engl. paragraph = dt. Absatz. Im Deutschen gibt es den Begriff Paragraph und § nur im juristischen Kontext, und da besteht ein Paragraph meist aus mehreren Absätzen..
 
Zurück
Oben