Zeitachse zeichnet Strecke auf, die angeblich nicht gefahren wurde

Patrick1981.

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Hallo,
kann es sein, dass die Zeitachse eine Strecke von gut 55 km anzeigt, obwohl diese angeblich nicht gefahren wurde und sich der Standort in dieser Zeit angeblich nicht verändert hat?
 
Ich denke mal Google. Ich hatte bisher noch nie den Fall, dass meine Android Geräte eine falsche Strecke notiert haben, dass sie nicht immer komplett auf dem Weg lagen und es ab und zu mal Abweichungen links und recht gab, kann ich bestätigen, aber 55 km ist schon ein bisschen viel.
 
piepenkorn schrieb:
Mit welcher App wurde das aufgezeichnet?
Mit einem Android Smartphone und dem Google Standort Erfassung Dienst.
Man sieht dann in Google Maps in der Zeitachse, wo man überall war.


55km Abweichung sind eigentlich untypisch, sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, meist sind es höchstens nur ein paar Meter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und EmViO
Wenn es Google Maps sein sollte, dann kann es gut sein.
Ich nutze die App jeden Tag mit mein Rad.
Oftmals werden bei mir auch Strecken angezeigt die ich überhaupt nicht gefahren bin, oder Strecken nicht angezeigt die ich gefahren bin.
Und von der Stundenzahl die ich gefahren bin, stimmt oftmals auch nicht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und Roesi
Das kann ggf darauf zurück zu führen sein, das nicht via GPS geortet wurde sondern die Standort Erkennung via WLAN über deinen Internetanschluss durchgeführt wurde.
Das lässt sich ja z.b. für Apps konfigurieren sogar, das sie sowohl die ungenaue Ortung als auch die GPS Ortung nutzen dürfen.

Sprich bei Ausfall von GPS findet ein Fallback auf WLAN/Internet statt.
 
Ich habe gestern in der Timeline fesgestellt, dass ich 2017 in 47 Minuten von Nürnberg (Rock im Park) nach Gelsenkirchen gelaufen bin, nur um von dort per Flugzeug nach Kiew zu fliegen.
Bin danach mit dem Flugzeug direkt nach Hause...

Ich sollte weniger trinken, ich mache nur Blödsinn unter Alkohol 🤪

1738911654425.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperHeinz, MAP94, Emanon und 19 andere
piepenkorn schrieb:
Hallo.

Mit welcher App wurde das aufgezeichnet?
Google Maps war es
Ergänzung ()

Key³ schrieb:
Das kann ggf darauf zurück zu führen sein, das nicht via GPS geortet wurde sondern die Standort Erkennung via WLAN über deinen Internetanschluss durchgeführt wurde.
Das lässt sich ja z.b. für Apps konfigurieren sogar, das sie sowohl die ungenaue Ortung als auch die GPS Ortung nutzen dürfen.

Sprich bei Ausfall von GPS findet ein Fallback auf WLAN/Internet statt.
Heißt das, dass wenn der Flugmodus aktiviert wurde, GPS nicht funktioniert und dann so die seltsame Strecke entstanden sein kann durch einloggen über Firmen WLAN?
Bin da technisch leider eine Niete
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Patrick1981. schrieb:
Heißt das, dass wenn der Flugmodus aktiviert wurde, GPS nicht funktioniert
beim iphone ist es so dass gps auch im flugmodus noch funktioniert. wie es bei anderen geräten ist weiß ich leider nicht.
Ergänzung ()

Roemue schrieb:
Ich habe gestern in der Timeline fesgestellt, dass ich 2017 in 47 Minuten von Nürnberg (Rock im Park) nach Gelsenkirchen gelaufen bin, nur um von dort per Flugzeug nach Kiew zu fliegen.
Bin danach mit dem Flugzeug direkt nach Hause...

Ich sollte weniger trinken, ich mache nur Blödsinn unter Alkohol
ist doch alles möglich, ein freund von mir ist auch mal in nem anderen land aufgewacht, in das er geflogen ist, und sich an nix erinnern kann 🤣🤣🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roemue, knoxxi und Patrick1981.
Mglw. war die Standortfunktion aus oder das Handy mal in Taschen oder Rucksack, so dass Google Probleme hatte, den Standort immer und richtig zu bestimmen. Manchmal spinnt Maps aber auch. Wir waren neulich in Österreich (also wirklich).. zeitweise dachte Maps bei meiner Frau, sie wäre irgendwo in der Sahelzone... während mein Sohn plötzlich vom Netzbetreiber eine Nachricht bekam :" willkommen in Schweden"....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
@krennin Das komische ist, es wurden Strecken bzw Ziele an 3 Tagen in Folge angezeigt, die so schonmal gefahren wurden.
 
Roemue schrieb:
Ich habe gestern in der Timeline fesgestellt, dass ich 2017 in 47 Minuten von Nürnberg (Rock im Park) nach Gelsenkirchen gelaufen bin, nur um von dort per Flugzeug nach Kiew zu fliegen.
Bin danach mit dem Flugzeug direkt nach Hause...

Ich sollte weniger trinken, ich mache nur Blödsinn unter Alkohol 🤪

Made my day 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roemue und knoxxi
Patrick1981. schrieb:
Google Maps war es
Ergänzung ()


Heißt das, dass wenn der Flugmodus aktiviert wurde, GPS nicht funktioniert und dann so die seltsame Strecke entstanden sein kann durch einloggen über Firmen WLAN?
Bin da technisch leider eine Niete
Das heißt nur, dass Apps auf die ungenaue Ortung ausweichen wenn GPS mal keine Verbindung hat.
Es muss dazu nicht aus sein, das reicht auch wenn es mal im Haus liegt oder in einer Tasche oder der Klassiker, hinter einer Alu bedampften Autoscheibe oder eine mit Scheibenheizung etc.
 
Patrick1981. schrieb:
@krennin Das komische ist, es wurden Strecken bzw Ziele an 3 Tagen in Folge angezeigt, die so schonmal gefahren wurden.
Hm. Vielleicht mal den kompletten google Verlauf löschen?
 
Zurück
Oben