Zeiten beim schreiben sehr schlecht ( Zugriffszeit und Sequenziell ) SSD MX100

mcbloch

Commodore
Registriert
Juni 2002
Beiträge
4.588
Hallo und Moin moin,

habe heute zum ersten mal etwas nicht so dolles an meiner SSD entdeckt.
Es ist die Crucial MX100 mit 512GB.

Alle Schreibzugriffe auf meiner SSD scheinen sehr schlecht zu sein, die Lesezugriffe dagegen eher normal.

Schreiben sollte bei 476 liegen, ist aber nur bei 305,18
Zugriffszeit schreiben sollte bei 0,44 ms liegen, ist aber bei 1,946 ms

Doofe frage jetzt, woran kann das liegen ??
Es ist die neuste Firmware drauf. Trimm funktionirt, AHCI ist aktiv, und die neusten SATA Treiber sind auch drauf.
Die Platte läuft über den 6G Anschluß.

Es ist Windows 10 1607 ( neustes Update ) installiert.

Bin mal gespannt wer da ne tolle Idee hat.

Danke für jeden Tipp.
as-ssd-bench Crucial_ CT512MX 12.02.2017 18-40-57.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es nur am Programm, oder merkst du das im Windows?
 
Lesen mit bis zu 550 MB/s, Schreiben mit bis zu 150 MB/s

Das ist laut Amazon die Angabe... wo liegt das Problem nun? Ist doch ok so.
 
Ich weiß nicht ob Amazon da der richtige Vergleich ist.
 
Lesen mit bis zu 550 MB/s, Schreiben mit bis zu 150 MB/s

Das ist laut Amazon die Angabe... wo liegt das Problem nun? Ist doch ok so.

Naja, ist nur völlig egal. Könnte auch nur halb so viel sein. Den gefühlten Geschwindigkeitsboost im Vergleich zur Festplatte bekommst du von der Zugriffszeit.
Max Schreib Lesewerte sind nur für das kopieren großer Dateien interessant. Aber wer macht das schon ständig...
 
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 5.2.1 x64 (C) 2007-2017 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 bytes/s [SATA/600 = 600,000,000 bytes/s]
* KB = 1000 bytes, KiB = 1024 bytes

Sequential Read (Q= 32,T= 1) : 544.297 MB/s
Sequential Write (Q= 32,T= 1) : 78.901 MB/s
Random Read 4KiB (Q= 32,T= 1) : 249.566 MB/s [ 60929.2 IOPS]
Random Write 4KiB (Q= 32,T= 1) : 2.463 MB/s [ 601.3 IOPS]
Sequential Read (T= 1) : 490.491 MB/s
Sequential Write (T= 1) : 266.751 MB/s
Random Read 4KiB (Q= 1,T= 1) : 23.678 MB/s [ 5780.8 IOPS]
Random Write 4KiB (Q= 1,T= 1) : 2.269 MB/s [ 554.0 IOPS]

Test : 1024 MiB [C: 14.7% (70.1/476.4 GiB)] (x5) [Interval=5 sec]
Date : 2017/02/12 19:24:48
OS : Windows 10 Professional [10.0 Build 14393] (x64)


Da sieht das glaube ich noch schlechter aus.
 
Ja stimmt, der Schreibcache war deaktiviert.
Wurde mir laut dem Programm "Solid State Doctor" so vorgeschlagen.
Habe den Schreibcache nun wieder aktiviert und das Programm verbrannt :utrocket:
Danke an HDScratcher :D

as-ssd-bench Crucial_ CT512MX 12.02.2017 20-36-06.png
 
Welchen Virenfinder hast Du? Die mit dem großen G sind als Bremse bekannt. Lass auch mal den Benchmark komplett durchlaufen oder wenigstens 4K, denn die 4k Werte sagen viel mehr als die Zugriffszeiten aus, die mit 512 Byte Zugriffen ermittelt werden, SSDs sind aber auch 4k Zugriffe optimiert. Wie voll ist die SSD? Bitte alle Fragen und nicht nur einzelne beantworten!
 
@Holt:
Thema hat sich erledigt. Danke.
 
Zurück
Oben