Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zentrale Datenverwaltung
- Ersteller win2k
- Erstellt am
F
FireW
Gast
Zentrale Datenverwaltung auf Open-Source-Basis
http://www.cloudcomputing-insider.de/services/datenbanken/articles/266170/
Vielleicht ist das was?
http://www.cloudcomputing-insider.de/services/datenbanken/articles/266170/
Vielleicht ist das was?
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
Server mieten und dort einen FTP machen ist sicher nicht schlecht. Du kannst aber auch eine Cloudlösung wie z.B. Owncloud nutzen oder - wenn dir die Datenmengen reichen - auch DropBox, OneDrive, Google Drive oder einen sonstigen Cloudanbieter nutzen.
VG,
Mad
Server mieten und dort einen FTP machen ist sicher nicht schlecht. Du kannst aber auch eine Cloudlösung wie z.B. Owncloud nutzen oder - wenn dir die Datenmengen reichen - auch DropBox, OneDrive, Google Drive oder einen sonstigen Cloudanbieter nutzen.
VG,
Mad
ok sagen wir mal so ein kleines geschäft möchte nicht nur daten redundant haben sonder zentral.. (und dann nicht nur intern sondern auch von extern änderungen vornehmen können) lösung hier wäre dann auch open source?
für die verwaltung und administration ist das gewiss besser ein komplettsystem zu nehmen die da alles anbieten oder?
für die verwaltung und administration ist das gewiss besser ein komplettsystem zu nehmen die da alles anbieten oder?
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
ich würde dafür einen managed Server anmieten, dort ein VPN einrichten lassen mit Dateizugriff und fertig. Eventuell eben dann noch eine Cloudlösung dazu wenn es besonders komfortabel sein soll.
Aber selber basteln im gewerblichen Umfeld wenn damit Geld verdient wird? No way.
VG,
Mad
ich würde dafür einen managed Server anmieten, dort ein VPN einrichten lassen mit Dateizugriff und fertig. Eventuell eben dann noch eine Cloudlösung dazu wenn es besonders komfortabel sein soll.
Aber selber basteln im gewerblichen Umfeld wenn damit Geld verdient wird? No way.
VG,
Mad
schattenhueter
Lieutenant Pro
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 788
win2k schrieb:ok sagen wir mal so ein kleines geschäft möchte nicht nur daten redundant haben sonder zentral.. (und dann nicht nur intern sondern auch von extern änderungen vornehmen können) lösung hier wäre dann auch open source?
für die verwaltung und administration ist das gewiss besser ein komplettsystem zu nehmen die da alles anbieten oder?
Im Prinzip bietet owncloud beides. Die Software ist OpenSource und jeder kann sie sich auf seinem eigenen Server (häufig reicht sogar einfacher Webspace mit PHP und mySQL) installieren.
Eis gibt aber auch eine Vielzahl von Anbietern, die ein fertiges owncloud zur Verfügung stellen und auch den passenden Support.
Was mit owncloud alles möglich ist, dass kannst du am besten dieser Website entnehmen.
ok hört sich gut an! heißt das ich such mir irgendein Anbieter raus ? und da ist dann schon vpn eingerichtet? oder gibts den service dazu nicht?@madman
Ja sieht gut aus! Hab es mir angeschaut, jetzt hab ich dazu nur eine Frage:
Das ganze sieht ja sehr leicht zu administrieren aus, aber was ist denn wenn verschiedene Mitarbeiter auch verschiedene "z.b. Aufträge erfassen dürfen" dann gibt man denen doch nicht den vollen Zugriff, ist hier auch eine Zugriffsberechtigung bzw Benutzerkonten Verwaltung vorhanden?@schattenhueter
Hab ich das mit owncloud jetzt richtig verstanden: Man installiert die Software sogar auch auf seinem Client und bestimmt dann worauf von der weboberfläche zugegriffen werden kann?
Ergänzung ()
Ja sieht gut aus! Hab es mir angeschaut, jetzt hab ich dazu nur eine Frage:
Das ganze sieht ja sehr leicht zu administrieren aus, aber was ist denn wenn verschiedene Mitarbeiter auch verschiedene "z.b. Aufträge erfassen dürfen" dann gibt man denen doch nicht den vollen Zugriff, ist hier auch eine Zugriffsberechtigung bzw Benutzerkonten Verwaltung vorhanden?@schattenhueter
Hab ich das mit owncloud jetzt richtig verstanden: Man installiert die Software sogar auch auf seinem Client und bestimmt dann worauf von der weboberfläche zugegriffen werden kann?
Zuletzt bearbeitet:
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
so wie es sich anhört bist du nicht allzu fit auf dem Gebiet. Und da es sich um ein Geschäft handelt - also um Daten, die Geld bringen - fragst du am besten ein IT Systemhaus in deiner Gegend und lässt dir ein Angebot machen. Sonst geht das in die Hose...
VG,
Mad
so wie es sich anhört bist du nicht allzu fit auf dem Gebiet. Und da es sich um ein Geschäft handelt - also um Daten, die Geld bringen - fragst du am besten ein IT Systemhaus in deiner Gegend und lässt dir ein Angebot machen. Sonst geht das in die Hose...
VG,
Mad
schattenhueter
Lieutenant Pro
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 788
Der Vorschlag von Madman1209 ist wahrscheinlich am besten. Owncloud ist zwar relativ einfach zu bedienen, aber etwas IT-Erfahrung sollte man schon mitbringen. Die von mir verlinkten Anbieter richten einem zwar den Dienst vollständig ein und bieten Support, aber einen mit einem lokalen Dienstleister kann man vielleicht doch besser kommunizieren.
Ich werde aber auch noch die gestellten Fragen beantworten:
1. Man kann natürlich Zugriffsrechte verteilen. Im Prinzip kannst du jedem Mitarbeiter Schreibrechte auf einen bestimmten Ordner geben und auf den Rest kann er dann nur lesend zugreifen.Hier wird das mit den Benutzergruppen ganz gut erklärt.
2. Auf dem Client ist keine Software notwendig. Es gibt zwar entsprechende Software, diese ist aber nur optional. Man kann mit dem Browser alles steuern und per webDAV auf die Dateien zugreifen.
Ich werde aber auch noch die gestellten Fragen beantworten:
1. Man kann natürlich Zugriffsrechte verteilen. Im Prinzip kannst du jedem Mitarbeiter Schreibrechte auf einen bestimmten Ordner geben und auf den Rest kann er dann nur lesend zugreifen.Hier wird das mit den Benutzergruppen ganz gut erklärt.
2. Auf dem Client ist keine Software notwendig. Es gibt zwar entsprechende Software, diese ist aber nur optional. Man kann mit dem Browser alles steuern und per webDAV auf die Dateien zugreifen.
Madman1209 schrieb:Hi,
so wie es sich anhört bist du nicht allzu fit auf dem Gebiet. Und da es sich um ein Geschäft handelt - also um Daten, die Geld bringen - fragst du am besten ein IT Systemhaus in deiner Gegend und lässt dir ein Angebot machen. Sonst geht das in die Hose...
VG,
Mad
oha danke! Dann erzähl ich besser nicht was ich beruflich mache!
Habe mich da etwas falsch ausgedrückt! Hier geht es zwar um ein Geschäft aber nicht um Daten die Geld einbringen etc! Hier liegt lediglich das Interesse an spezielle Dokumente Intern heran zu kommen!
Dass mit ownCloud ist sicherlich eine gute alternative zu einem gekauften Server!
Ich denke ich werde zum gekauften Server tendieren!
Danke trotzdem!
greetz win2k
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 897
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 709
- Gelöst
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.095
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.033
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.235