Zerstörte Partition, möchte größer sein als sie ist

gu997

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
8
Mein schöner Samstag...

Ursprünglich hatte ich ein Problem mit einer neuen externen Trekstor-Festplatte. Daraufhin habe ich etwas unkoordiniert mit Knoppix rumexperimentiert und es dadurch nur schlimmer gemacht, jetzt hab ich mir nämlich intern eine Partition abgeschossen.

Ich habe eine 120 GB Festplatte wo drei Partitionen drauf sind, C und D funktionieren einwandfrei, E ist hinüber. Arbeitsplatz, Windowsexplorer und Datenträgerverwaltung stürzen allesamt ab.

Testdisk sagt mir nun: harddisk seems too small und scheint eine 410 GB große Festplatte zu verlangen.

Meine Experimente mit Knoppix haben wohl dazu geführt, dass meine eigentlich nur 10 GB große Partition E jetzt die Größe meiner externen Trekstorplatte annehmen möchte (300 GB).

Ich habe bisher keine Lösung für diese Problem finden können. Dieses "harddisk seems too small" scheint normalerweise nur aufzutauchen, wenn nicht die ganze Platte erkannt wird. Bei mir wird aber irgendwie mehr erkannt als eigentlich da ist.

Würde das Problem gerne lösen, ohne C und D zu verlieren.

Kann mir jemand helfen?
 

Anhänge

  • BILD1.JPG
    BILD1.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Man mal bitte eine komplette Diagnose mit Testdisk:
Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Search! ] [ Write ], die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern). Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Nach jedem elementaren Schritt (also Anzeigen zum Zustand der Disk, nach der ersten Analyse und nach SEARCH!) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hochladen, alternativ kann auch die Logdatei hochgeladen werden.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.
 
Danke für deine Antwort.

Hab die entsprechenden Bilder in der Reihenfolge ihrer Entstehung angehängt. Die Bilder 2 und 5 bzw. 3 und 6 unterscheiden sich inhaltlich eigentlich nicht, sind die Ergebnisse nach der ersten Analyse bzw. nach search.

Auf der kaputten Partition habe ich nix, was gerettet werden müsste.
Das ist also nicht das Problem. Möchte nur die Partition an sich wieder vernünftig definiert bekommen.

Also schon mal vielen Dank für weitere Hilfe.
 

Anhänge

  • Bild2.JPG
    Bild2.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 246
  • Bild3.JPG
    Bild3.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 219
  • Bild4.JPG
    Bild4.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 191
  • Bild5.JPG
    Bild5.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 215
  • Bild6.JPG
    Bild6.JPG
    35 KB · Aufrufe: 221
  • Bild7.JPG
    Bild7.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 239
  • Bild8.JPG
    Bild8.JPG
    27,2 KB · Aufrufe: 261
Bei dir hat sich ungewöhnlicherweise die Partitionsgröße total geändert!
Weiß nicht warum, und ob das Dateisystem beschädigt ist.
Mache mal eine Diagnose, ob du das mit den vorigen Werten noch hinbekommst

Bestätige mal in Testdisk soweit durch, bis du Analyse siehst.
Bestätige aber mal nicht bei Analyse, sondern gehe mit dem Pfeil auf Advanced.
Markiere deine dritte Fat32-Partition.
Bestätige mal bei Boot und setze mir einen Screen.
Gehe dann auf Rebuild BS und bestätige dort mit Enter.
Lasse es laufen.
Schaue ob du hinterher das Menü List siehst.
Ghe darauf und bestätige mit Enter.
Teile dann mal mit, ob due deine Daten siehst.
Speichere aber im Moment mal nichts bei Write.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mein Rechner ist seit dieser Aktion gestern an manchen Stellen irre langsam, benötigt z.B. 10 Minuten für simples Abmelden...

Bilder angehängt. Das letzte Bild ist das Ergebnis nach Rebuild BS, weiß jetzt nicht wie ich weiter machen soll.
 

Anhänge

  • Bild10.JPG
    Bild10.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 213
  • Bild11.JPG
    Bild11.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 218
  • Bild12.JPG
    Bild12.JPG
    33 KB · Aufrufe: 227
Gehe mal mit dem Rechts oder Linkspfeil in den Ordner Drive (D) und öffne den.
Teile mal mit ob was brauchbares angezeigt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Mit rechter und linker Pfeiltaste passiert gar nichts.

Interessant ist aber auch, dass sich auf der betroffenen Partition eigentlich die dargestellten Ordner wie Drive (D) nicht befunden haben. Da war lediglich ein Ordner mit Recoverydateien drauf und sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bestätige mal mit n für no und lasse weiter suchen, ob dein Ordner gefunden wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Bin grad bei ungefähr 50%.

Ist das normal, dass da auch haufenweise Dateien angezeigt werden und nicht bloß Ordner? Drücke jedenfalls alles mit n immer weiter. Ist bisher alles Kram, der eigentlich nicht auf der Partition lag.
 
Habs einmal durch.

Der Ordner und die acht Dateien, die auf der Partition vorher drauf waren sind während des Durchlaufs nicht aufgetaucht.

Das erste Bild zeigt das Ergebnis nach Beendigung des Durchlaufs, das zweite Bild zeigt das Ergebnis nach Ausführen von "List".

Hab mittlerweile die beiden nicht betroffenen Partitionen extern sichern können, Datenrettung ist jetzt also nachrangig.

Ich bin dankbar für jeden Tip, wie ich die Festplatte wieder zur normalen Verwendungsmöglichkeit hinbekommen könnte.
 

Anhänge

  • Bild20.JPG
    Bild20.JPG
    40,4 KB · Aufrufe: 238
  • Bild21.JPG
    Bild21.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 200
Zuletzt bearbeitet:
Auf der kurzen FAT32 LBA-Partition wird nach der Diagnose mit Rebuild BS eine Fehlermelung ausgegeben, das der erstellte Bootsektor ungültige Werte hat.
Leider kann Testdisk keine Daten von FAT32 kopieren.
Um mit der Festplatte weiter zu arbeiten, solltest du die jetzige unformatierte FAT-Partition einfach löschen, neu erstellen und normal formatieren.
Beim normalen Formatieren, werden auch die Sektoren überprüft.
Bei einem Fehler wie bad sectors könntest du somit eine Fehlermeldung erhalten.
Hinterher könntest du die frisch formatierte Partition nochmal mit chkdsk Laufwerk: /r prüfen.
Schaue dann in deiner Ereignisanzeige nach Fehler wie Disk oder ähnlich.
Kopiere dann deine gesicherten Daten zurück.
Teile es dann nur im Fall mit.

Viele Grüße

Fiona
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben