Guten Tag,
ich habe bezüglich des Themas schon eine alten Thread in diesem Forum gefunden, wollte den aber nicht wieder auskramen, außerdem ist meine Frage noch ein wenig anders.
Also folgendes Problem, ich hatte vll 4-5 Wochen Krankschreibungen bis Mai in meinem Zivildienst. Von Mai an allerdings, fehlte ich fast bis zum Ende meines Zivildienst, hatte eine verschleppte Angina, folge Lungenentzündung..bla, nur für die, die es nebenbei interessiert.
Jedenfalls hatte ich meine Krankenscheine nur kopiert und zu meiner Dienststelle hingefaxxt, und auch immer mal 1-2 Wochen das mündl. mit den abgesprochen, dass ich nicht dienstfähig bin.
Jetzt bin ich letzte Woche nach Beendigung meines Zivildienstes zu meiner Dienststelle gegang und diese haben mir dann auch meine Nachweis nach Dienstzeiten etc. gegeben, also das Schriftstück, dass ich offiziel mein Zivildienst beendet habe. Allerdings wollte mein Arbeitgeber jetzt die orginal Krankenscheine (wovon ich natürlich nur die habe wo ich auch beim Arzt war, also fehlen sozusagen ca. 3-4 Wochen unentschuldigt, weil ich dass da mit den mündl. abgesprochen habe, dass ich fehle. Ich weiss mein Fehler, mündl. ist das nicht rechtens etc.)
Naja jedenfalls wollen sie mir bis ich die orginal Krankescheine nicht da abgebe mir mein Entlassungsgeld nicht zahlen.
Allerdings hat mir mein Arbeitgeber doch schon die Bescheinigung gegeben, dass ich den Zivildienst da offiziel beendet habe, ist es also rechtens vom Arbeitgeber ? Oder sollte ich mich mal beim Ziviamt hier in meiner Region melden?
Für jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar
Grüße
ich habe bezüglich des Themas schon eine alten Thread in diesem Forum gefunden, wollte den aber nicht wieder auskramen, außerdem ist meine Frage noch ein wenig anders.
Also folgendes Problem, ich hatte vll 4-5 Wochen Krankschreibungen bis Mai in meinem Zivildienst. Von Mai an allerdings, fehlte ich fast bis zum Ende meines Zivildienst, hatte eine verschleppte Angina, folge Lungenentzündung..bla, nur für die, die es nebenbei interessiert.
Jedenfalls hatte ich meine Krankenscheine nur kopiert und zu meiner Dienststelle hingefaxxt, und auch immer mal 1-2 Wochen das mündl. mit den abgesprochen, dass ich nicht dienstfähig bin.
Jetzt bin ich letzte Woche nach Beendigung meines Zivildienstes zu meiner Dienststelle gegang und diese haben mir dann auch meine Nachweis nach Dienstzeiten etc. gegeben, also das Schriftstück, dass ich offiziel mein Zivildienst beendet habe. Allerdings wollte mein Arbeitgeber jetzt die orginal Krankenscheine (wovon ich natürlich nur die habe wo ich auch beim Arzt war, also fehlen sozusagen ca. 3-4 Wochen unentschuldigt, weil ich dass da mit den mündl. abgesprochen habe, dass ich fehle. Ich weiss mein Fehler, mündl. ist das nicht rechtens etc.)
Naja jedenfalls wollen sie mir bis ich die orginal Krankescheine nicht da abgebe mir mein Entlassungsgeld nicht zahlen.
Allerdings hat mir mein Arbeitgeber doch schon die Bescheinigung gegeben, dass ich den Zivildienst da offiziel beendet habe, ist es also rechtens vom Arbeitgeber ? Oder sollte ich mich mal beim Ziviamt hier in meiner Region melden?
Für jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar
Grüße