Zivi Entlassungsgeld

chillo

Newbie
Registriert
Juli 2010
Beiträge
4
Guten Tag,

ich habe bezüglich des Themas schon eine alten Thread in diesem Forum gefunden, wollte den aber nicht wieder auskramen, außerdem ist meine Frage noch ein wenig anders.

Also folgendes Problem, ich hatte vll 4-5 Wochen Krankschreibungen bis Mai in meinem Zivildienst. Von Mai an allerdings, fehlte ich fast bis zum Ende meines Zivildienst, hatte eine verschleppte Angina, folge Lungenentzündung..bla, nur für die, die es nebenbei interessiert.
Jedenfalls hatte ich meine Krankenscheine nur kopiert und zu meiner Dienststelle hingefaxxt, und auch immer mal 1-2 Wochen das mündl. mit den abgesprochen, dass ich nicht dienstfähig bin.

Jetzt bin ich letzte Woche nach Beendigung meines Zivildienstes zu meiner Dienststelle gegang und diese haben mir dann auch meine Nachweis nach Dienstzeiten etc. gegeben, also das Schriftstück, dass ich offiziel mein Zivildienst beendet habe. Allerdings wollte mein Arbeitgeber jetzt die orginal Krankenscheine (wovon ich natürlich nur die habe wo ich auch beim Arzt war, also fehlen sozusagen ca. 3-4 Wochen unentschuldigt, weil ich dass da mit den mündl. abgesprochen habe, dass ich fehle. Ich weiss mein Fehler, mündl. ist das nicht rechtens etc.)
Naja jedenfalls wollen sie mir bis ich die orginal Krankescheine nicht da abgebe mir mein Entlassungsgeld nicht zahlen.

Allerdings hat mir mein Arbeitgeber doch schon die Bescheinigung gegeben, dass ich den Zivildienst da offiziel beendet habe, ist es also rechtens vom Arbeitgeber ? Oder sollte ich mich mal beim Ziviamt hier in meiner Region melden?

Für jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar :)

Grüße
 
du hast damit das du unentschuldigtt gefehlt hast einen riesen Fehler begangen mündl. reicht nicht! das was er macht ist rechtens red mit deinem Arzt ob er dich rückwirkend krankschreiben kann, was ich aber persönlich nicht glaube da die zeit 3-4 Wochen einfach zuviel ist
 
du bist meines Wissens nach verpflichtet dir vom Arzt deine Krankheit bescheinigen zu lassen.
Bei mir war das so das mir die Dienststelle einen Wisch gegeben hat den ich vom Arzt unterschreiben lassen musste.
Du kannst vllt probieren bei deinem Arzt die Krankschreibung nachträglich noch klar zu machen...machen aber die wenigsten Ärzte...Vor allem wenn die betreffenden Zeiträume schon ne Weile her sind.
 
Sehe ich genau so wie "Andi27".
Ruf doch mal deinen Regionalbetreuer an. Die entsprechende Nummer findest du auf zivildienst.de .
 
Okay. Alles klar.

Nein mit rückwirkend zum Arzt zu gehen sieht ziemlich schlecht aus. Der Zeitraum ist einfach zu groß.

Ich verstehe bloß nicht, warum ich die Bescheinigung, dass ich den Zivildienst beendet habe, alles ordnungsgemäß bekomme, ohne dass ich was Nacharbeiten muss, aber das Entlassungsgeld nicht. Das Zahlt doch der Bund, also was muss denn der Arbeitgeber für unterlagen zum Bund schicken, damit die das zahlen?

Also irgendwie blick ich da nicht so durch :rolleyes::(

Ps.: Den Anruf wollte ich heute sowieso noch machen ja, aber wollt vorab erst einmal ein paar Fragen hier klären :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit rückwirkend ist sicher abhängig von der krankheit ...wenn du die ganze zeit bei deinem arzt in behandlung warst und es für ihn plausibel ist dann könnte das durchaus klappen dass er dir die zeit als krank bestätigt ...und für die Zukunft ...es zählt nur die schriftliche AU-Bescheinigung und auch wenn du die faxt will der Arbeitgeber die Originale (sonst könnte man sich ja mit ner entsprechenden Vorlage beliebig lange krank faxen)


die 3-4wochen fehlen die am stück oder hin und wieder mal ne woche oder einzelne tage?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem entlassungsgeld ist so wie mit der solderhöhung...die kommt eigtl nicht automatisch sondern wird erst von der dienststelle "freigegeben". du kannst sie bekommen, musst sie aber nicht erhalten bzw. dir steht sie nicht automatisch zu
 
Als ich seinerzeit meinen Zivildienst in Österreich abgeleistet habe, musste für jeden Tag der Dienstunfähigkeit ein ärztlicher Nachweise beigebracht werden. Ich gehe davon aus, dass sich das in Deutschland nicht anders verhält.

Den Arztbesuch zu unterlassen ist schon ein Risiko (man braucht ja auch Medikamente und regelmässige Kontrolle). Das Fehlen der Nachweise ist aber dann wohl als "unentschuldigtes Fernbleiben" zu bewerten. Das geht auch später im Beruf nicht. Dein Arzt kann Dir hier vielleicht weiterhelfen, auf jeden Fall musst Du Dich umgehend darum kümmern.
 
Ja naja, die bei meiner Dienststelle haben gesagt in Ordnung, aber die Chefetage wollte dann jetzt natürlich alles sehen, dass kam ein wenig überraschend für mich, ich wusste natürlich vorher, dass man eigentlich immer schriftl. was braucht, aber dachte nicht, dass das etwas mit dem Entlassungsgeld und Sold zu tun hat. Ein wenig unüberlegt rangegang an die Sache :(

@micjun18

Ich war glaube 2 Wochen krankgeschrieben, ganz offiziell, denke da hab ich die Scheine auch noch i.wo hier, oder schon abgegeben, dann war ich eine Woche auf Arbeit. Dann fehlte ich glaube 5 oder 6 Wochen, war dann noch Krankenhaus, da ist natürlich alles entschuldigt, aber zum Ende hin, ging dass dann mit mündl. Abprache vorüber.

So in etwa war das, soweit ich mich erinnern kann.

Ps.: So richtig seh ich trotzdem nicht durch :D Warum geben die mir dann die Bescheinigung, dass ich den Zivildienst beendet habe, dachte die würden dann sagen: "Sie werden hier noch 4 Wochen Ihre unentschuldigte Zeit abarbeiten, und dann haben Sie offiziel Ihren Zivildienst beendet." So etwas in der Richtung :freaky:

Danke für die schnellen Antworten
 
versuch es über deinen arzt zu regeln ... nur der kann dir die benötigten Bescheinigungen ausstellen. 4 Wochen sind allerdings nicht wenig. Überleg dir wie du es ihm erklärst dass du du 4 Wochen "krank" warst, ohne in der Zeit zum Arzt zu gehen ...klingt für mich zu mindest komisch... wenn du arztbesuche in der Zeit hattest dürfte das mit der Bescheinigung sicher klappen.
 
So ok. Danke erst einmal für die Antworten, ich werde mich jetzt mal beim Regionalbetreuer vom Ziviamt melden. Ich versteh schon, dass ich nicht das volle Entlassungsgeld bekomme, wenn ich sage ich mal 4 Wochen unentschuldigt gefehlt habe, aber immerhin hab ich auch 6-7 Monate Dienst geleistet, da steht mir ja ein Teil des Geldes zu.

So richtige Argumente wieso genau ich dieses Geld nicht bekomme, hab ich jetzt noch nicht gehört, kein Gesetz, kein Paragraphen, nichts, ist mir noch nicht erkenntlich geworden warum ich kein Geld bekomemn sollte.
Wie gesagt, ich setz mich mit dem Herrn in Verbindung.

Mfg
 
Zurück
Oben