Hallo,
Anhand des Thementitels sollte mein Anliegen klar sein.
Ich bin mir auch darüber bewusst, dass das sehr schwierig wird aber ersteinmal die vorliegende Situation:
Noch während des Abiturs habe ich mich um den Zivildienst in meiner Kleinstadt gekümmert wurde jedoch abgelehnt aufgrund 1. keine Stellen frei und 2. weil manche Betriebe erst Leute ab 21 Jahre nehmen wollten aus Versicherungstechnischen Gründen (?!).
Daraufhin habe ich mich natürlich um etwas anderes gekümmert (muss ja irgendwie weiter gehen). Ich entschloss mich zu meinem Wunschstudium "Computer Engineering" in Berlin und wurde glücklicherweise auch genommen (gibt nur 40 Plätze und einen harten NC).
Kaum war alles orgainisiert, sprich Studiengebühren bezahlt, Wohnung in Berlin fertig etc. schrieb die Zivildienststelle, ich sollte mich zum 1.1.2011 doch zum Zivildienst melden.
Und nun? ich habe eine Wohnung mit meiner Freundin wo ich Miete zahlen soll und das Studium ist alles fertig geplant und dann soll ich damit aufhören, bloß weil die alles auf dem letzten drücker machen müssen? Das sehe ich überhaupt nicht ein.
Daher würde ich gerne den Zivi verschieben, von mir aus auch garnicht lange, denn mit den Leistungspunkten kann ich später bestimmt leichter wieder einsteigen als mit dem NC und den nur 40 Plätzen!
Außerdem bin ich noch durch eine Krankheit am Fuß eingeschränkt, durch welche ich bereits 4 mal operiert werden musste und die 5. Operation ist eig. schon beschlossene Sache.
Das Problem darin ist vorallem, dass ich beim Zivi eher strafe Arbeitszeiten habe und ich permanent zutun habe, was aber mein Fuß wiederum nicht zulässt. Wenn ich mehrere Stunden Schuhe anhabe, werden die Schmerzen einfach zu groß und beim Studium habe ich einfach mehr freiräume und nicht so lange Zeiten (wenn ich an Montag denke nur 1 1/2 Stunden Uni).
Dadurch werde ich nun auch eine Spezielbehandlung in der Podologie machen müssen welche min. 6 Monate dauern wird und leider nicht komplett von den Krankenkassen bezahlt wird.
Ob dadurch eine verschiebung möglich ist und wenn ja, wie beantrage ich die am besten?
MfG
Anhand des Thementitels sollte mein Anliegen klar sein.
Ich bin mir auch darüber bewusst, dass das sehr schwierig wird aber ersteinmal die vorliegende Situation:
Noch während des Abiturs habe ich mich um den Zivildienst in meiner Kleinstadt gekümmert wurde jedoch abgelehnt aufgrund 1. keine Stellen frei und 2. weil manche Betriebe erst Leute ab 21 Jahre nehmen wollten aus Versicherungstechnischen Gründen (?!).
Daraufhin habe ich mich natürlich um etwas anderes gekümmert (muss ja irgendwie weiter gehen). Ich entschloss mich zu meinem Wunschstudium "Computer Engineering" in Berlin und wurde glücklicherweise auch genommen (gibt nur 40 Plätze und einen harten NC).
Kaum war alles orgainisiert, sprich Studiengebühren bezahlt, Wohnung in Berlin fertig etc. schrieb die Zivildienststelle, ich sollte mich zum 1.1.2011 doch zum Zivildienst melden.
Und nun? ich habe eine Wohnung mit meiner Freundin wo ich Miete zahlen soll und das Studium ist alles fertig geplant und dann soll ich damit aufhören, bloß weil die alles auf dem letzten drücker machen müssen? Das sehe ich überhaupt nicht ein.
Daher würde ich gerne den Zivi verschieben, von mir aus auch garnicht lange, denn mit den Leistungspunkten kann ich später bestimmt leichter wieder einsteigen als mit dem NC und den nur 40 Plätzen!
Außerdem bin ich noch durch eine Krankheit am Fuß eingeschränkt, durch welche ich bereits 4 mal operiert werden musste und die 5. Operation ist eig. schon beschlossene Sache.
Das Problem darin ist vorallem, dass ich beim Zivi eher strafe Arbeitszeiten habe und ich permanent zutun habe, was aber mein Fuß wiederum nicht zulässt. Wenn ich mehrere Stunden Schuhe anhabe, werden die Schmerzen einfach zu groß und beim Studium habe ich einfach mehr freiräume und nicht so lange Zeiten (wenn ich an Montag denke nur 1 1/2 Stunden Uni).
Dadurch werde ich nun auch eine Spezielbehandlung in der Podologie machen müssen welche min. 6 Monate dauern wird und leider nicht komplett von den Krankenkassen bezahlt wird.
Ob dadurch eine verschiebung möglich ist und wenn ja, wie beantrage ich die am besten?
MfG