Zivildienstlehrgang - Erfahrungen?

H

.:hauke

Gast
In knapp einem Monat beginnt für mich die Knechtschaft für den Staat in Form des Zivildienstes. Eine "Abordnung zur Teilnahme an einem Einführungsdienst" gehört natürlich auch noch dazu. Ich darf für 3 Wochen von Brandenburg nach Bayern.
Nun habe ich jedoch gehört, dass der Tagesablauf im Wesentlichen ausschließlich aus Saufen und Rausch Ausschlafen besteht. Also wollte ich mal eure Erfahrungen zu dem Thema hören. Hat jemand sowas schon mitgemacht und überlebt und steht einem von euch dieser Spaß auch noch bevor?
 
geteiltes leid! bei mir ists auch im november soweit... ich weiss auch noch nicht was mich da erwartet hab aber nur gehört dass es einfach so ne art projektwoche sein soll. ein bekannter von mir hat letztes jahr seinen lehrgang gehabt. dieser stand unter dem motto: "zivis gegen rechts". bin mal gespannt was mich da erwartet :)
 
hehe mein zivi dienst ist nun schon 3 jahre her hatte auch nie bock auf den einführungsdienst und kurse da :D und hab mich immer krankschreiben lassen nach der 3ten einladung von den und ja ich war wieder krank :) hab ich nichts mehr von den gehört da hatten sie wohl keine lust mehr :D
 
Ich durfte das letztes Jahr in Geretsried machen (allerdings nur eine Woche)...
Vormittags gabs da "Unterricht" so in der Art von Sozialkunde mit verschiedenen Themen und auch ein paar Details zu Rechten und Pflichten von Zivis, teilweise auch ganz interessant.
Nachmittags dann Brettspiele und Filme guggn mit den Kollegen, insgesamt wars eigentlich recht nett...
Edit: Der 3-wöchige Lehrgang is glaub ich mehr so ne Art Pflegekurs, da kann ich jetz nix dazu sagen, ich hatte nur mit "hausmeisterlichen Arbeiten" zu tun :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fange morgen an :( ... das wird die hölle ... früh aufstehen nach fast 5 monaten ferien >.<
 
Ich war im tiefsten bayrischen Wald (Spiegelau) beim Einführungsdienst. Der dauerte bei mir eine Woche.
Das wirklich informative hätte man auch innerhalb von einem Vormittag sagen können.
Im Grunde macht man, wie Alphamoose schon gesagt hat, ein bisschen Souialkunde. Ob das wirklich Sinn macht, sein einmal dahingestellt (in meinen Augen nicht wirklich ;)).
Aber mein Kicker-/ und Billardspiel wurde drastisch verbessert. Wenn man sonst nichts machen kann... Also selten so ein lebloses Kaff gesehen (und ich komm vom Land...).
 
ja man das ist so saufen den ganzen tag rauchen und partys machen also da gibt es zwei fahrten die eine geht drei wochen lang und ist irgentwo in der pampa und die andere geht nur eine woche lang und ist in karlruhe ich war dort für ne woche hammer geil wir haben von unseren lehrer nen stadt plan bekommen wo die besten discos und kneipen vermerkt waren ey ich hab nur gesoffen bomber erlebnis^^
 
bei mir gehts auch morgen los... :f technischer dienst. und für den lehrgang muss ich auch nach spiegelau! juhu, ich werd da wohl nen heiden spass haben mitten im nirgendwo! :f
 
ey dort in der pampa geht nichts ihr müsst nach karlruhe
lasst die erste fahrt ausfallen
und dann kommt ihr automatischen nach karlruhe
 
Mein Zivildienst ist seit einigen Monaten beendet. Ich hatte das Glück nicht an einem solchen Lehrgang eingeladen zu werden. Die anderen Zivis an meiner Zivistelle sind gern zu dem Lehrgang gegangen, viel Alkohol und Party... Immerhin muss man in der Woche, in der man auf dem Lehrgang ist, nicht arbeiten!
 
DevindeR schrieb:
hehe mein zivi dienst ist nun schon 3 jahre her hatte auch nie bock auf den einführungsdienst und kurse da :D und hab mich immer krankschreiben lassen nach der 3ten einladung von den und ja ich war wieder krank :) hab ich nichts mehr von den gehört da hatten sie wohl keine lust mehr :D
Und da wird man nicht irgendwann mal zum Amtsarzt geschickt?;)

Narodon schrieb:
ich fange morgen an :( ... das wird die hölle ... früh aufstehen nach fast 5 monaten ferien >.<
Darauf freu ich mich auch schon. Ich leide mit dir;)

War zufällig jemand in Bad Staffelstein?
 
Und da wird man nicht irgendwann mal zum Amtsarzt geschickt?

ne wird man nicht :P dann hätte ich da oft sein müssen ich hatte die hälfte nur ne gelben :D hab nur 3 monate gemacht rest war ich armer kerl immer krank sowas aber auch :P

ps nur nicht vergessen da mal bescheid zusagen wenn man nicht zum lehrgang kann warum auch immer :D sonst kommen welche vom bund ein holen :) hatte ich auch fast einmal :P
 
Es gibt imo 2 Lehrgänge (zumindest bei mir ) . Einen 2 wöchigen (10TAge) von dem man 1Woche anwesend sein muss . Der andere ist staatlich und dauert 1 Woche (MO-FR) , dort darf man überhaupt nicht fehlen , sonst muss man den kompletten Lehrgang wiederholen . Einführungsdienst kann aber auch sein , das dir da gesagt wird wie du im Dienst arbeiten musst . Bei mir fand das direkt auf der Dienststelle statt .
 
Hallo liebe Zivis,

ich war vom 04.10.2006 bis zum 30.06.2007 im Zivildienst (Bereich Hausmeisterdienste)!

Ich war hier tätig:

-> Gut, dass ich die Stelle dort gekriegt habe, denn mein Wohnort war nur rund 7 km von der Dienstelle entfernt!

Meine Schule war Diese!

Lehrgangszeitraum: 18.12.2006 - 22.12.2006,

war ein toller Zeitraum, denn in der Zeit war der Weihnachtsmarkt, echt toll: :) :D ;)
Braunschweig ist eine echt tolle und schicke Stadt! ;) :daumen:

Mein Lehrbereich war Rethorik, also freies Sprechen vor einem Publikum
und einige lustige Rollenspiele, wie z.B. stille Post (das war besonders lustig,
unser Lehrgangsleiter hat einem Teilnehmer eine Geschichte erzählt und dieser
Teilnehmer musste diese Geschichte dann einem anderen Teilnehmer erzählen,
der draußen vor der Tür wartete und so weiter, am Ende hatte die Geschichte dann
nichts mehr mit dem eigentlichen Geschehen zu tun, da die Teilnehmer sich einige
Sachen nicht mehr merken konnten und nur das Gemerkte weitergegeben haben! :D :D :D
Auf jeden Fall erinnere ich mich gerne an die Zeit zurück!
Am Nachmittag haben wir dann immer King Of Queens geguckt oder Billard gespielt!


Liebe Grüße René

P.S.: Würde gerne nocheinmal den Zivildienst ableisten, war die schönste Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ .:hauke,

danke für Deine positive Bewertung meines Threads,
ich habe es wenig umgestaltet, so dass es sich von den anderen Beiträgen ein wenig
hervorhebt! :)
 
.:hauke schrieb:
Ich darf für 3 Wochen von Brandenburg nach Bayern.
Nun habe ich jedoch gehört, dass der Tagesablauf im Wesentlichen ausschließlich aus Saufen und Rausch Ausschlafen besteht.

Bodenloser Skandal, wir durften uns damals (2000) nur 1 Woche bezahlt betrinken. Und nein, wirklich sinnvolles ausser bisschen Sozialkunde Reloaded gibt's da nicht. Ich war fürs BRK in einem Altenheim als Fahrer und Hausmeister beschäftigt, es gab dann ein paar Wochen später noch einen zweiten, zweiwöchigen Lehrgang nach dessen Abschluss man geprüfte Pflegehilfskraft war, mehr als glorifizierter Erste Hilfe Kurs und bisschen Pflegekunde (und viel Alkohol) war das aber auch nicht :p

Seppuku schrieb:
Ich war im tiefsten bayrischen Wald (Spiegelau) beim Einführungsdienst.

Ah, noch ein Spiegelau-Veteran :p
 
Ich hatte letztes Jahr im September meinen 3wöchigen Lehrgang in Geretsried. Viel gibts zu den Meinungen der anderen nicht hinzuzufügen, ob Sinn oder Unsinn sei mal dahin gestellt. Das wirklich informative hätte man auch in 2-3 Tagen leicht vermitteln können aber naja, drei Wochen bezahlte Session mit Heimfahrtschein hat auch was feines. :cool_alt: Du musst einfach nur n paar coole Leute in deiner Seminargruppe haben, dann geht die Zeit sehr schnell rum (achja, starke Arme brauchst du auch, is n weiter Weg vom Getränkemarkt bis zur Zivi-Schule ;))
 
Also mein zividienst is schon ne weile her (16 Jahre), aber bei sonem lehrganges iss egal wo das stattfindet. Blödsinn isses auf alle fälle! Entscheident sind nur die typen auf deiner bude, sind die cool wirste ne tolle zeit haben....und wenn nicht, haste halt ein paar deppen kennen gelernt. In jedem fall haste dann zuhause was zu erzählen!
 
bei drei wochen ist es dann wohl ein fachlicher lehrgang. kommt auch sehr drauf an, wo man hinkommt, in welchem verbund die zivistelle ist.

meine zivistelle war im paritätischen wohlfahrtsverband und dann war ich zwei wochen bei nem lehrgang des paritätischen in ner jugendherberge irgendwo am rande des ruhrgebiets. den einführungslehrgang hats bei mir nicht gegeben, die einführung hat meine zivistelle selbst gemacht.
beim lehrgang haben wir eigentlich nahezu nix an staats/sozialkunde gemacht. wir hatten halt jeden tag von 9-12 und dann nochmal was von 15-18h. hatten immer auswahl zwischen 2-3 kursen oder vorträgen. themen waren dann pflege, wie gehe ich mit aggressiven leuten um, kreatives (malen, stein bearbeiten etc.), psychische und andere krankheiten, berufswahl, verhalten gegenüber vorgesetzten, rhetorik, rollstuhltraining etc. war eigentlich teilweise richtig interessant, wenn auch nach zwei wochen etwas langweilig.
 
Zurück
Oben