Zotac 780ti AMP! übertakten + Bios Mod

Spexxos

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
9
Hallo zusammen,

nachdem nun die 1000er Reihe ins Haus steht, will ich meiner 780ti nochmal richtig Dampf machen bevor sie in Rente geht.

Generell bin ich kein Neuling was das Übertakten angeht, bei Grafikkarten bin ich allerdings nie besonders weit gegangen.

Ich habe mir mal einen Fragenkatalog zusammen gestellt, vielleicht kann hier ja jemand die eine oder andere Frage beantworten.

1. Ist die ASIC Quality tatsächlich ein Indikator für die Übertaktbarkeit?
2. Gibt es jemanden der sich bereit erklärt mir beim erstellen eines Custom Bios zu helfen?
3. Welche Gründe kann es haben das sich in Precision X die Spannung per "Overvoltage" (Afterburner funktionierts auch nicht) zwar per Regler ändern lässt, die Spannung dann jedoch nicht gestiegen ist.
4. Welche Gründe kann es haben das sich in Precision X die Spannung per "Overboost" (Afterburner funktionierts auch nicht) tatsächlich ändern lasst, die Taktraten jedoch bei erhöhter Spannung einbrechen. (Je höher die Spannung desto niedriger der Takt)?
5. Stimmt es das alle Chips von Nvidia bis 1.212v freigegeben sind, die jeweiligen Boardpartner aber ein niedrigeres Limit setzten?

MfG
 
4. Bei erhöhter Spannung steigert sich die Leistungsaufnahme und die Wärme quadratisch. Weil aber die nvidia GPUs ein "Powertarget" haben welches sie nicht überschreiten dürfen, muss im Gegenzug der Takt runtergehen damit das Powertarget eingehalten werden kann.
 
der ASIC ist nur ein indikator , wie man besser übertakten kann.

ein niedriger asic verkrfatet mehr vcore und ist für extremere kühlungen wie wasser und LN2 idealer.

ich persönlich sehe das in bereich der eingeblideten mythen zumindest überbewertet
 
Das das das Powertarget sein könnte, daran habe ich noch gar nicht gedacht, ich werde das mal testen.

Zur ASIC Quality habe ich dieselben Angaben gefunden bezüglich der Deutung des Wertes.

Wie sieht es aus mit einem Mod Bios?
 
Du hängst im powertarget. Das haben meine beiden 780er auch. Mehr Spannung heißt die Karte brauchst mehr Strom und das bekommt sie nicht, somit fällt der Takt dann niedriger aus als ohne spannungsanhebung. Das einzige was hilft ist BIOS Moden. Für Kepler und Maxwell gibt es gute Anleitungen. Was du machen musst ist das powertarget anheben. Hier würde ich aber unter Luft nicht gleich übertreiben. 20-30watt können evtl. schon reichen. Evtl. musst du den Max boost Takt noch höher setzen. Bei meinen Karten war/ist der auf 1202 gelockt. Ach ja, die asic kann was aussagen, muss es aber nicht. Hab bei mir 89% und 67%. Der Unterschied liegt bei 40mhz.
 
Such mal nach skyn3t BIOS... Hat echt viele und gute Mods im Umlauf ... Ich mag seine Mods... Vllt hilft dir das weiter
 
Habe nen Blick auf die Skynet Bios geworfen. Leider ist nicht ganz klar ob die mit meiner Karte kompatibel sind. Es hat sich jemand gemeldet, der mir mit kompetenter Hilfe zur Seite steht. Haben zusammen ein Bios zusammen gebastelt. Thread kann daher eigentlich geschlossen werden
 
Zurück
Oben