Zotac 8800GTS 512MB AMP! taktet zu niedrig!

RAGEMASTER

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
336
Hallo Leute!

Habe über die Suchfunktion nichts adäquates gefunden, also scheint es sich bei meinem Problemchen um einen Einzelfall zu handeln...

Habe mir vor kurzem zu nem super Preis ne Zotac 8800GTS Amp!-Edition mit 512MB gegönnt. Funzt alles einwandfrei, aber wenn ich Tools wie GPU-Z 0.1.7 oder RivaTuner 2.08 nehme, lesen die mir einen GPU-Takt von 650Mhz aus! Aus der Beschreibung der Karte sollte die GPU aber mit 678Mhz takten!
Wo liegt also das Problem????
 

Anhänge

  • Zotac.jpg
    Zotac.jpg
    277,6 KB · Aufrufe: 230
Mhh hört sich nach Standard-takt an, meine hat die gleiche Einstellung / Sparkle.

Falls es für dich wichtig ist,würde ich sie selber hochtakten,aber bei 28 mhz mehrtakt wird man nicht viel unterschied feststellen.
 
hi,

du kannst manuell den takt um 28 mhz erhöhen oder einfach auf standard lassen, denn so einen geringen unterschied spürst du in der praxis eh nicht. Trotzdem wärs natürlich etwas fragwürdig, wenn ein hersteller mit falschen angaben wirbt.

gruß
 
Also sowohl auf der Verpackung steht, dass es die Amp!-Edition ist (also keine Falschlieferung) und auch aufm Aufkleber auf der Karte ist das Amp!-Logo drauf....
1. Kanns vielleicht am BIOS liegen, das ich aktualisieren sollte?
2. Wenn ja, wie aktualisiere ich ein Grafikkarten-BIOS?
3. Wenn ich nun auf die 678Mhz hochtakte, bleibt die Garantie erhalten?
4. Wenn ichs mal wissen will und noch höher takte, wie weit kann ich gehen und was passiert mit der Garantie?
5. Gibts noch ein anderes gutes Tool, mit dem ich die GraKa hochtakten kann (ausser RivaTuner)?
 
Wenn du die paar MHz Hochtaktes geht 1000% nichts Kaputt.
Ich würde aber die Finger vom Bio´s lassen da geht jede Garantie
verloren. RivaTuner ist doch sehr leicht zu bedienen und hat zudem
gute Eigenschaften wie Lüfter Drosseln + Volt Spielereien zum untertakten
ect.
 
Folgendes Problem im RivaTuner: Wenn ich bei den SystemTweaks auf Fan gehe, habe ich da ja drei verschiedene Modi zur Auswahl (Standars 2D, Low power 3D, Performance 3D). Nur sind bei mir die beiden oberen Regler fest und nur den Performance 3D Regler kann ich einstellen....
Die festen Regler stehen bei 36%, aber ich hätte die schon gern etwas niedriger!
 
Und irgendein anderes Programm, um sowas zu managen, gibt es nicht???
Ich habe irgendwann mal von nem Prog gelesen, mit dem kann man das aktuelle Graka-BIOS auf die HDD speichern, dann Taktraten, Lüfterdrehzahlen uvm. bearbeiten und dann die Graka mit dem "neuen" BIOS flashen? Aber ich kann mich leider nciht mehr an den Namen des Tools erinnern und ob es wirklich gefährlich ist...
Das BIOS eines Mainboards zu flashen ist heutzutage ja nichts besonderes mehr (wenn man sich etwas mit der Materie auskennt!), also wieso sollte es bei ner Pixelplatine anders aussehen??
 
Statt "auto control" "direct control" auswählen ;) (bei Fan rechts oben).

Wenn deine AMP! Edition nicht teurer gewesen ist als andere "normale" GTS, dann wärs mir egal. Grantie geht beim ocen zwar verloren, wird aber nicht nachgewiesen --> also nicht. Die 28 MHz kannst du dir in die Haare schmieren.

Das Flashen eines Graka-BIOS ist für Laien nicht zu empfehlen, außerdem geht dabei SICHER die Garantie flöten. BIOS-Updates wie bei Mainboards gibt es nicht. Lass es.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Grund für das Problem ist nun gefunden: Nach einigem Email-Hin-und-Her und Vergleich der Seriennummer/ Produktnummer durch den Zotac-Support kam nun raus, dass die Karte falsch gelabelt wurde von Zotac! Heisst, dass die auf ne Karte mit Standardtaktraten die Aufkleber & Beschriftungen einer OC-Version der Karte draufgepackt haben!!!!!
Ne echte Frechheit von denen, die schon fast an Betrug grenzt!!!
Und solch ein Mangel spricht nicht gerade für einen so neuen Hersteller am GraKa-Markt wie ZOTAC....
Naja, ich kläre jetzt erst mal mit dem Support, wie wir das wieder beheben können...

Sachen gibts...
 
so nebenbei... das gleiche macht MSI auch mit seiner OC version... am anfang hatte die karte noch schön hohe werte, nun nicht mehr... ohne ein wort dadrüber zu verlieren, und da ist nix falsch gelabelt oder so... selbst der MSI support weiss angeblich von nix, die karten haben schon immer den takt. selbst auf deren websites wurden die werte geändert. echt frech... aber wie etliche reviews beweisen, hat sie ganz andere werte...
 
Also ich finde, dass es nen absoluter Beschiss von den Herstellern ist, dass sie sowas machen!!
Gut, die übertaktete Karte hat gerade mal 10€ Aufpreis gekostet und das ist jetzt nciht die Welt, aber sowas...
Der Onlinehändler (Norsk-IT) hat mir nun angeboten, die Karte entweder selber zu übertakten um die 28 Mhz oder das Teil einfach wieder zurückzuschicken. Da ich meine alte Karte nun aber schon los bin, und meinen Rechner täglich brauche, bleibe ich wohl erst mal drauf sitzen:(
Aber ZOTAC werde ich mir merken, und das werden bestimmt nicht gerade positive Erinnerungen sein...
 
*Blödsinn gelöscht*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben