Zotac GFX 580 AMP² übertakten

mds51

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
13
Hallo zusammen,

Da ich schon länger Probleme beim DX11-Modus bei meiner oben genannten Grafikkarte habe, wurde mir des öfteren geraten meine Spanung zu erhöhen.

Da ich aber auf dem Gebiet ein realtiver Neuling bin, wollte ich lieber vorher nachfragen, bevor ich die Grafikkarte beschädige.

Das Problem bei Spielen mit DX-11-Modus ist, dass ich nach unterschiedlicher Zeit Grafikfehler bekomme. Sprich, das Bild friert ein und ich sehe viele grüne Kästchen. Dann hiflt nur noch auf den Desktop zurückkehren und Spiel per Taskmanager schließen.

Nun wollte ich wissen, auf welche Spannung / Taktfrequenz ich meine Grafikkarte stellen sollte, um dem eventuell entgegenzuwirken?

Im Anhang habe ich einen Screen mit den aktuellen Einstellungen der Grafikkarte hochgeladen. Ich hoffe, dass das Programm auch dafür geeignet ist? Wenn nicht bitte ein anderes Programm benennen.

Vielen Dank im voraus!

mfG mds51
 

Anhänge

  • aktuelle Settings.png
    aktuelle Settings.png
    48,9 KB · Aufrufe: 388
willst du das risiko eines garantieverlustes (falls vorhanden) eingehen oder nicht?
 
In welchen Spielen harkt es denn, das du eine 580 übertakten musst und dann auch noch gleich die Spannung anheben ?!?
An deiner stelle würde ich alles auf Ideal lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
eigenständig die spannungen im bios würde ich nicht anpassen. die gtx580 müsste garantie haben falls es wirlich ein hardwarefehler ist. wie sind die Temeraturen so ? evtl neue wärmeleitpaste 8 achtung garantieverlust wenn du noch hast)


kannst ja mal versuchen mit dem "referenztakt der gtx580" zu zocken obs besser wird. wenn ja ist es ein OC problem werksseitig
 
also wenn die Karte vom Werk her übertaktet ist, dann MUSS sie auch so ohne Fehler laufen.

Diese grünen Kästchen etc. kommen sicher nicht davon, dass deine Karte zu langsam ist (denn dann ruckelts einfach), denke eher es kommt von zu hohen Temps bzw. einem (teil-) defekten VRAM.

Treiber Update machen, vllt hilft das, wenns keine Hardwarefefekt ist. Und wie schon erwähnt, Temps mal unter Last beobachten.
 
Wir haben hier reihenweise "werksübertaktete" 580er-Karten von MSI und Zotac gehabt die alle nicht 100% stabil liefen. Geholfen hat immer ausnahmslos die Karten mittels MSI Afterburner auf die Normwerte herunter zu takten (das OC ist ohnehin kaum merklich in der Praxis).

Das Problem tritt aber nicht mit jedem Spiel zu Tage (gern aber mit Just Cause 2 nach einiger Zeit).
 
Hallo, danke erstmal für die ganzen Antworten.

Ich hoffe dass ich alle Fragen hier erstmal beantworten kann.

1. Garantie beteht noch. Graka wurde anfangs nach 1 Tag umgetauscht, weil der Lüfter auf dem Kühlblech geschliffen hat. Sollte noch ca 1 Jahr+ Garantie sein.

Problem hierbei, brauche den PC täglich und zZ keine Ersatzgrafikkarte vorhanden, deshalb möchte ich zur Zeit die Grafikkarte ungern einschicken.

2. Es trat bei diversen Spielen im DX-11-Modus auf: Crysis 2, Deus Ex: Human Revolution, Aliens vs. Predator.

3. Die Temperaturen lagen eigentlich im grünen Bereich.
Bei Crysis 2, Ultra-Settings, HD-Pack und DX-11 um die 80-85°C und stabilen Frames.



Ihr erwähntet ja, da es eine von Haus aus übertaktete Grafikkarte ist, es auf Werkseinstellungen zu setzen. Wie sähen die denn aus ?


mfG mds51
Ergänzung ()

kann mir keiner mehr weiterhelfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Spannung liegt dann unter Volllast an ? Kannst Du mit dem MSI Afterburner ablesen. Senke mal den Chiptakt auf 750 MHz und kontrolliere ob die Probleme immer noch da sind aber installiere erst mal einen neuen Treiber. 296.10 Läuft bei mir wunderbar ( habe aber eine Zotac GTX 480 AMP )
Die OC ab Werk Karten kann man nicht auf "normal" zurücksetzen.
Eventuell die Karte bei Zotac reklamieren wenn das alles nicht hilft.
 
Referenztakt ist 772,1544,2004 und soso man kann eine OC Karte ab Werk nicht zurücksetzen ?
Alles Gerüchte^^ man nehme MSI Afterburner und erstelle ein Profil, man siehe da ? geht doch !
Ansosnten schick die Graka zurück, so am absuchten kann man doch nicht sein da du ja nur vom Zocken sprichst und das kann man auch mal ausfallen lassen und wieder vor die Tür gehen.
 
Es geht nicht nur ums zocken. Da das aber meine Gaming-PC und auch Arbeits-PC ist, ist das mit dem Einschicken der Grafikkarte schlecht, da ich wie gesagt keinen Ersatz zur Hand habe.

Ich werde es mit den Settings 772, 1544, 2004 im Frei dann mal ausprobieren (Montag) und ein Feedback geben.
 
man sollte immer eine 2 Karte im Schrank liegen haben. Da reicht auch eine 35 Euro Karte.
 
Ich habe noch eine alte Grafikkarte, die ist aber noch bei meinen Eltern, die habe ich bei Umzug nicht mitgenommen ...

Wenn ich die beim nächsten mal mithole, kann ich ja dann wenn es mit den Settings nicht klappt die Karte einschicken ;)
 
Die Standart-Einstellungen scheinen zu funktionieren. Bis jetzt keine Fehler bei DX11. Danke für die guten Tipps :)


Falls sich im Langzeittest nochmla Veränderungen auftun, schicke ich die Grafikkarte ein..
 
mds51 schrieb:
Die Standart-Einstellungen scheinen zu funktionieren. Bis jetzt keine Fehler bei DX11. Danke für die guten Tipps :)


Falls sich im Langzeittest nochmla Veränderungen auftun, schicke ich die Grafikkarte ein..

Haste kein Intel mit intigrierter Grafikeinheit? Bei einer 580 solltest das Restsystem doch über sowas verfügen?

Wenn nicht, ich sehe das anders als die Meisten hier. Eine kleine Spannungserhöhung könnte schon was bringen. Jedoch dachte ich in diversen Tests gelesen zu haben dass Zotac bei ihren AMP versionen gerne schon "zu viel" gegeben hat also solltest du dich da vielleicht vorher nochmal informieren und nur wenn noch etwas Luft nach oben ist VORSICHTIG die Spannung anheben. Das musste ich bei meiner alten 560 TI auch tun. Sicherer wäre den Takt auf Referenz zu senken auch wenn man sowas natürlich ungern tut da man ja für "mehr" bezahlt hat.

85° wann gemessen? Kurz nach dem Spiel oder während des Spiels? Sollte es kurz danach sein ist das auf jedenfall zu heiß da die Temperaturen nachdem man das Spiel verlässt meist sofort um 20° abkühlen.

Würde mich an deiner Stelle nicht lang rumärgern, wenn die Karte Stress macht ab zum Händler, da der Umtausch nach der Widerrufszeit sowieso relativ lange dauert solltest du nicht geizig sein und dir für diese Zeit zur Not eine 20€ Grafikkarte kaufen.
 
Hab jetzt meine Grafikkarte von zuhause mitgebracht. Kann nun zur Not die Grafikkarte einschicken.

85°C wurden beim Spielen gemessen (MSI Afterburner).
 
also ich finde das Takten bringt bei der Karte nicht viel...
Hatte vllt nen paar frames mehr, dafür aber auch gleich 20°C mehr..:/
 
Bei mir geht es ja primär darum, dass der DX11-Modus richtig geht, nicht um die Frames.
 
Zurück
Oben