Zotac Grafikkarten Regestrierung für erweiterte Garantie

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.863
Hallo, sagt mal hat hier schon mal wer eine Karte bei Zotac für die + 2 Jahre Garantie regestriert ?

Habe letztens meine neue 5090 AMP Extreme Infinity Regestriert und das einzige was ich bekommen habe nachdem ich das Formular ausgefüllt habe war eine Autoresponse Mail, weiter nichts.

Wundert mich doch etwas, ist auch schon 3 Tage her mehr kam nicht.

mfg Overroller
 
Joa, bekommst ne automatische "Product Registration Confirmation". Fertig. So zumindest auch bei meinen beiden Vorgängen, habs noch nicht weiteren Belastungstests unterziehen müssen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWayne78
Hmm nix wie nen Account etc. wo man seine regestrierten Produkte sieht ?

bzw. mal angenommen ich hab jetzt nen Garantiefall wie soll man den denn da einleiten wenn man nix hat ?
 
Der Händler gibt dir aber nur 2 Jahre Gewährleistung alles darüber hinnaus ist Hersteller Sache. Gerade wenn Zotac 2 Jahre + also 5 Jahre gibt.

Mal angenommen in 4 Jahren geht das Ding Kaputt dann wäre NBB da komplett raus und würde nix mehr machen, in dem Fall müsste doch da irgendwie ne Möglichkeit sein über Zotac ne RMA einzuleiten etc. ?
 
Overroller schrieb:
hab jetzt nen Garantiefall
Bei einer 5090 muss die doch noch in der Gewährleistung sein. Ich würde es erst mal über den Händler versuchen, geht vielleicht schneller.

Sollte der die einfach nur zum Hersteller schicken, wäre es allerdings vielleicht schneller diesen direkt zu kontaktieren, sofern das vorgesehen ist. Und zum aktuellen Zeitpunkt dürfte es doch völlig egal sein, ob zu 2 Jahre zusätzliche Garantie hast.

Die machen das alles über die Seriennummer.

PS: Ach sorry, ich habe mich verlesen. Ich dachte du hättest schon einen Garantiefall, du schriebst ja "mal angenommen"
 
Man bekommt doch eine Bestätigung per Email, die hab ich mir abgespeichert und mit der Rechnung abgelegt.

Ich hatte auch schon mal einen Garantiefall in der erweiterten Laufzeit mit meiner 1080 (defekter Lüfter), das hat der Zotac Support unkompliziert gelöst damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWayne78
Naja zum aktuellen ZEitpunkt ist das egal, aber eine Mitkaufentscheidung für die Zotac waren die 5 Jahre Garantie und wenn der Zeitpunkt gekommen ist und ich es brauche wirds zu spät sein sich darum zu kümmern.
 
Die Kollegen bei Zotac sind da sehr kooperativ. Mit der Email kannst du das ja bestätigen.

Ich hatte bei meiner Graka den Lüfter kaputt gemacht und habe direkt einen ganzen kühler (Lüfter + Kühlblock) zum Versandkostenanteil bekommen, weil registriert
 
ja so kenn ich das auch bei Gigabyte/EVGA war das auch immer so deswegen wundert mich das hier etwas.
 
Overroller schrieb:
in dem Fall müsste doch da irgendwie ne Möglichkeit sein über Zotac ne RMA einzuleiten etc. ?

Ja wendest dich an Support mit der Seriennummer und dann sehen die doch bei sich, ob du im System bist.
 
bin durch die suchfunktion zufällig auf das thema gestoßen.
du kannst die karte da schon registrieren und 5 jahre garantie bekommen, nur bringt das scheinbar gar nix.
habe eine zotac 4080 vor ca. 1,5 jahren für 1150€ über mindfactory gekauft, die ist mir vor ungefähr 3 monaten verreckt.
heute kam von mindfactory eine email mit einer gutschrift von ~550€. das ist doch ne frechheit. da kann man sich die garantieverlängerung getrost sparen und das alles klingt nach einer reinen marketingstrategie, bei der nix dahinter ist.
bin grade am abklären, ob das an mindfactory oder zotac liegt, vermute da aber stark zotac dahinter.
falls das so bleibt kann (und werde) ich jedem von zotac abraten!

habe die karte nicht übertaktet und auch nur selten voll gefordert (da meist ältere spiele, bis hogwarts legacy vllt.) die karte war auch 0 verstaubt oder verdreckt, als ich sie ausgebaut hab.
 
Zurück
Oben