YingYang3er
Newbie
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2
Hallo alle zusammen,
alle Jahre wieder baue ich mal wieder einen neuen PC und in dieser soll die
Zotac GTX1080ti AMP Extreme erhalten.
Nun stellt sich für mich allerdings die Frage ob mein Netzteil
beQuiet DarkPower P11 - 550W für das vorhaben reichen würde
oder ob ich mir ein Upgrade auf beQiet DarkPower P11 - 650W holen sollte, was nicht unbedingt sein muss.
Macht dies Sinn oder reicht das erstere für mein Vorhaben aus?
Weil es sich hierbei um eigentlich ein sehr hochwertiges Netzteil handelt und ich ungern zu Starke Netzteile habe da diese ansonsten nicht gut genug ausgelastet werden und somit Resourcen verschwendung herrscht
Ich habe auch nicht vor ein MultiGPU System zu betreiben (hab so schon nen Langen )
Restlichen komponenten wären:
- Gigabyte Z270X - Gaming 7
- Intel i7-7700k
- NZXT X62 AIO
- 4x 8GB Corsair Platinum 3000Mhz
- 4x Gehäuselüfter
- 2x Crucial SSD
(Es steht NUR das Netzteil zur Debatte und nicht die anderen Komponenten)
Ich danke euch für eure Mühen und Hilfen
MfG
alle Jahre wieder baue ich mal wieder einen neuen PC und in dieser soll die
Zotac GTX1080ti AMP Extreme erhalten.
Nun stellt sich für mich allerdings die Frage ob mein Netzteil
beQuiet DarkPower P11 - 550W für das vorhaben reichen würde
oder ob ich mir ein Upgrade auf beQiet DarkPower P11 - 650W holen sollte, was nicht unbedingt sein muss.
Macht dies Sinn oder reicht das erstere für mein Vorhaben aus?
Weil es sich hierbei um eigentlich ein sehr hochwertiges Netzteil handelt und ich ungern zu Starke Netzteile habe da diese ansonsten nicht gut genug ausgelastet werden und somit Resourcen verschwendung herrscht
Ich habe auch nicht vor ein MultiGPU System zu betreiben (hab so schon nen Langen )
Restlichen komponenten wären:
- Gigabyte Z270X - Gaming 7
- Intel i7-7700k
- NZXT X62 AIO
- 4x 8GB Corsair Platinum 3000Mhz
- 4x Gehäuselüfter
- 2x Crucial SSD
(Es steht NUR das Netzteil zur Debatte und nicht die anderen Komponenten)
Ich danke euch für eure Mühen und Hilfen
MfG