Zotac RTX 3070TI Licht flackert

dabbled

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
17
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7500F 6x3.7GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR5 Kingston Fury 6000Mhz CL30
  • Mainboard: Gigabyte B650 SO.AM5 DDR5 ATX Retail
  • Netzteil: 750 Watt Corsair RMe 2023 Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: NZXT H6 FLOW RGB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3070TI ZOTAC GAMING
  • HDD / SSD: Samsung SSD 970 EVO 500GB NVMe
  • PCIe Riserkabel

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo,
habe mir einen neuen PC zusammengebaut mit nur neuen Teilen, bis auf die Grafikkarte, es ist eine
NVIDIA GeForce RTX 3070TI ZOTAC GAMING, diese ist gebraucht aber gut erhalten...
Diese hat einen LED Schriftzug, der nicht ganz ich sag mal einheitlich ausschaut, sollte bestimmt normal aussehen, in Anlage findet ihr das Video, in dem seht ihr das die linke Hälfte "flackert" und ähnliches, rechts ist es okay, woran kann das liegen, es ist eigentlich alles richtig verkabelt, neuester Treiber ist installiert von Nvidia zumindest.


2. Frage , man sieht im Video auch den "GEFORCE RTX" Text, kann man den zufällig auch einschalten oder ist das kein Licht, weiß das jemand?


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe mir die Firestorm Software heruntergeladen um es eigentlich zu steuern und es geht auch teilweise, aber es kommt nicht genau die Farben an was ich auswähle


Habe geschaut ob ich im Forum was finde, habe aber nichts dazu gefunden...
 

Anhänge

  • video1.mp4
    808,7 KB
@Restart001 Ist von NZXT selber und neu, Benchmark macht auch was er soll, also denke das ist nicht das Problem
 
dabbled schrieb:
Habe mir die Firestorm Software heruntergeladen um es eigentlich zu steuern und es geht auch teilweise, aber es kommt nicht genau die Farben an was ich auswähle
Vielleicht gibt es hier noch eine andere Version oder eine Vorgängerversion zu der RGB-Software; die Namen, Dateien und Versionen musst du aber selbst dann mal vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ist die Stromversorgung wirklich sauber?

Bei LED-Streifen die man zum bekleben kaufen kann ist ein Überlastungsschutz verbaut. Bei Überlastung wird dieser dann immer schnell ein und ausgeschaltet sodass es wie flackern aussieht.

Wenn es nur optischer Natur sein sollte, was wir hoffen wollen, könnte man den LED Streifen einfach deaktivieren.
 
Zurück
Oben