IndianaX
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.972
Hi,
Ich hatte bisher den Zalman Reserator 2 ohne Probleme für CPU (E6600@3200) und Grafikkarte (7950GT kein OC!) im Einsatz.
Nun hab ich noch das Mainboard und die HDD's mit in den Kühlkreislauf genommen.
Unter idle bleibt das Wasser bei 35°C, wenn ich vollpower laufe (FurMark+Prime95) dann steigt es ohne Unterbrechung, nach ca 45min war es bei 45°C.
Einen aktiven Radiator wollte ich eigentlich nicht.
Vielleicht hat ja wer von euch noch eine gute Idee.
Eventuell noch von XSPC den Passiven AGB als "Radiator" mit reinhängen?
Durchflussgeschwindigkeit sieht soweit noch ganz ok aus (hab nur optische Anzeige dafür).
Ich hatte bisher den Zalman Reserator 2 ohne Probleme für CPU (E6600@3200) und Grafikkarte (7950GT kein OC!) im Einsatz.
Nun hab ich noch das Mainboard und die HDD's mit in den Kühlkreislauf genommen.
Unter idle bleibt das Wasser bei 35°C, wenn ich vollpower laufe (FurMark+Prime95) dann steigt es ohne Unterbrechung, nach ca 45min war es bei 45°C.
Einen aktiven Radiator wollte ich eigentlich nicht.
Vielleicht hat ja wer von euch noch eine gute Idee.
Eventuell noch von XSPC den Passiven AGB als "Radiator" mit reinhängen?
Durchflussgeschwindigkeit sieht soweit noch ganz ok aus (hab nur optische Anzeige dafür).