Zu warm, zusätzlicher passiv-Radiator?

IndianaX

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.972
Hi,

Ich hatte bisher den Zalman Reserator 2 ohne Probleme für CPU (E6600@3200) und Grafikkarte (7950GT kein OC!) im Einsatz.

Nun hab ich noch das Mainboard und die HDD's mit in den Kühlkreislauf genommen.
Unter idle bleibt das Wasser bei 35°C, wenn ich vollpower laufe (FurMark+Prime95) dann steigt es ohne Unterbrechung, nach ca 45min war es bei 45°C.

Einen aktiven Radiator wollte ich eigentlich nicht.
Vielleicht hat ja wer von euch noch eine gute Idee.

Eventuell noch von XSPC den Passiven AGB als "Radiator" mit reinhängen?
Durchflussgeschwindigkeit sieht soweit noch ganz ok aus (hab nur optische Anzeige dafür).
 
Was interssiert es deinen Komponenten, ob sie nun 35, 45, oder 50 Grad warm sind ? Imo überhaupt nicht kritisch, somit wäre es rausgeworfenes Geld
 
45° Wassertemp ist nicht gerade ohne..
Interessant wären da aber auch die Temperaturen von CPU/GPU/Chipsatz.
HDD's würde aber eher eh rausnehmen, weils meiner Meinung nichts bringt und HDD-Temps unter 50° noch im grünen Bereich sind..
 
Hab die HDDs (Raptoren!) mit drinnen da ich die eben in dem Gehäuse "leiser" haben wollte.
Was auch sehr gut funktioniert.

Also nach 45mn hatte ich NB 43, CPU 63, GPU 66 °C
Sorgen macht mir nur die NB+Mosfet da die Spannungen dadurch stärker schwanken.
 
Zurück
Oben