toretto1988
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 38
Hallo liebe ComputerBase Community,
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem dass nach einer gewissen Zeit beim Browsen meine Internetverbindung abbricht und bei bestimmten Seiten eine Fehlermeldung kommt (https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/errnetworkchanged/0_original.jpg?v=1471615084000). Dabei laufen Videos, Streams und Seiten wie Gmail weiterhin reibungslos. Ich benutze Chrome aber bei anderen Browsern tritt genau das gleiche ein. Ich kann das Problem nur durch CMD lösen:
ipconfig
ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /flushdns
netsh winsock reset
netsh int ip reset
..und neustarten
Aber das kann ja nicht dauerhaft so laufen. Die IP- und DNS-Einstellungen sind auf automatisch gestellt und ich habe bereits ipv6 an und ausgeschaltet und eine feste IP und einen DNS-Server angegeben.. Keine Auswirkungen. Am Schluss noch ein paar Specs.. Ich hoffe auf Hilfe :/
Zusammenfassung
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
CPU
Intel Core i5 4460 @ 3.20GHz
Haswell 22nm Technologie
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 799MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASRock B85 Pro4 (CPUSocket)
Grafik
G246HL (1920x1080@60Hz)
4095 MBNVIDIA GeForce GTX 960 (MSI)
Speicher
111GB KINGSTON SHFS37A120G (SSD)
931GB Western Digital WDC WD10EZRX-22A3KB0 (SATA)
Optische Laufwerke
ATAPI iHAS124 D
Audio
Realtek High Definition Audio
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
Computertyp: Desktop
Installationsdatum: 10.09.2016 17:38:29
Windows Sicherheits Center
User Account Control (UAC) Aktiviert
Benachrichtigungslevel 2 - Standard
Firewall Aktiviert
Windows Update
Auto Update Nicht konfiguriert
Windows Defender
Windows Defender Deaktiviert
Antivirus
Avast Antivirus
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem dass nach einer gewissen Zeit beim Browsen meine Internetverbindung abbricht und bei bestimmten Seiten eine Fehlermeldung kommt (https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/errnetworkchanged/0_original.jpg?v=1471615084000). Dabei laufen Videos, Streams und Seiten wie Gmail weiterhin reibungslos. Ich benutze Chrome aber bei anderen Browsern tritt genau das gleiche ein. Ich kann das Problem nur durch CMD lösen:
ipconfig
ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /flushdns
netsh winsock reset
netsh int ip reset
..und neustarten
Aber das kann ja nicht dauerhaft so laufen. Die IP- und DNS-Einstellungen sind auf automatisch gestellt und ich habe bereits ipv6 an und ausgeschaltet und eine feste IP und einen DNS-Server angegeben.. Keine Auswirkungen. Am Schluss noch ein paar Specs.. Ich hoffe auf Hilfe :/
Zusammenfassung
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
CPU
Intel Core i5 4460 @ 3.20GHz
Haswell 22nm Technologie
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 799MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASRock B85 Pro4 (CPUSocket)
Grafik
G246HL (1920x1080@60Hz)
4095 MBNVIDIA GeForce GTX 960 (MSI)
Speicher
111GB KINGSTON SHFS37A120G (SSD)
931GB Western Digital WDC WD10EZRX-22A3KB0 (SATA)
Optische Laufwerke
ATAPI iHAS124 D
Audio
Realtek High Definition Audio
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
Computertyp: Desktop
Installationsdatum: 10.09.2016 17:38:29
Windows Sicherheits Center
User Account Control (UAC) Aktiviert
Benachrichtigungslevel 2 - Standard
Firewall Aktiviert
Windows Update
Auto Update Nicht konfiguriert
Windows Defender
Windows Defender Deaktiviert
Antivirus
Avast Antivirus