Zufällige Freezes und gefühlt langsame Programmstarts

Amr0d

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.029
Seit zwei Tagen habe ich das Problem das ab und zu der PC einfach einfriert. Mauszeiger lässt sich bewegen aber der rest steht einfach und ist nicht anklickbar bzw. in der Taskleiste habe ich noch die "Hover Effekte" wenn ich mit der Maus dann drüberfahre.

Was jetzt auch aufgefallen ist das z.b. Chrome nicht mehr sofort nach dem Klick auf das Symbol geöffnet ist sondern gefühlt 1 Sekunde braucht um sich zu öffnen.

Was würdet ihr empfehlen um dem ganzen auf den Grund zu gehen? Ich habe bisher das übliche gemacht wie auf Viren scannen und auch mal geschaut mit Crystal Disk ob es vielleicht an der SSD liegt, aber da steht "Gut 100%" und etc.

Bisher war das Problem nicht reproduzierbar aber es wäre schön wenn ich das Problem beheben könnte.
 
Ok, memtest sagt "Test passed, no errors"

Nachdem Neustart wird die SSD nicht mehr erkannt. Habe ich jetzt bereits das zweite mal. Einmal komplett Strom weg hat da geholfen aber warum das passiert weiß ich auch nicht.
 
Ok, memtest sagt "Test passed, no errors"

Klar sagt Memtest das nach einem 30 min. Lauf. Wenn Du von Memtest sichere Ergebnisse willst lass es mit jedem einzelnen Speicherstein mal ein paar Stunden laufen, am besten jeden Stein über Nacht testen. Wenn dann immer noch keine Fehler auftreten kannst Du Dir sicher sein das es nicht am Speicher liegt.

MfG

Edit: Das die SSD sporadisch nicht erkannt wurde hab ich mit meinem HTPC schon gehabt, wurde nach und nach immer häufiger. War lt. Hersteller defekt und ist getauscht worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wollte den Festplattentest durchlaufen lassen. Bin für rund 15 Minuten kurz afk gewesen und pc eingefroren. Test vermutlich nicht abgeschlossen.
 
Drei Möglichkeiten:

1. SSD defekt
2. Kabel/Stromversorgung defekt
3. SATA Treiber beschädigt

Punkt zwei und drei kannst Du durch Ersetzen schnell klären.
Punkt eins durch ein Tool wie "smartmontools".

Der Tipp mit Memtest ist zwar gut gemeint, aber vollkommen sinnfrei bei diesem Problem, denn Speicherfehler manifestieren sich nicht durch teilweise Freezes, sondern stets durch plötzliche Restartes und Bluescreens aufgrund falscher Daten an der CPU.

Den von Dir beschriebenen Freeze kannst Du auch ganz einfach reproduzieren, indem Du das Datenkabel der Systemplatte kurz abziehst und wieder einsteckst - da kannst Du noch die Maus bewegen aber sonst passiert nicht mehr viel.
Somit tippe ich darauf dass der SSD Controller entweder defekt ist, keine saubere Verbindung hat, oder aber zuwenig Saft bekommt (also Netzteil hinüber).

Das mit dem Netzteil kannst Du supereinfach mit HWMonitor testen:

http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

Wichtig: Richtige (32/64 Bit) Version laden und dann die Spannungen anschauen. +-5% sind ok und Du musst nur auf die +5 und +3,3 +12 Volt Werte achten. Diese sollten wie gesagt nicht mehr als 5% Abweichung zeigen.

Grüße
Fallaxia
 
SATA Treiber ersetzen würde was bedeuten?

Könnte das einspielen einer neuen Firmware auch Abhilfe schaffen?
 
SATA Treiber ersetzen bedeutet ihn im Gerätemanager zuerst durch den Microsoft Treiber zu tauschen "Treiber aktualisieren" und dann manuell auswählen, und im Anschluß durch einen vom Chiphersteller geladenen Treiber wiederum zu ersetzen, mittels Installation.
 
Dann muss ich mal schauen, weil ich hab ehrlich gesagt noch nie irgendwelche Treiber für meine Festplatten installiert.

Fallaxia schrieb:
Wichtig: Richtige (32/64 Bit) Version laden und dann die Spannungen anschauen. +-5% sind ok und Du musst nur auf die +5 und +3,3 +12 Volt Werte achten. Diese sollten wie gesagt nicht mehr als 5% Abweichung zeigen.

Grüße
Fallaxia


Was für Werte muss ich denn da genau anschauen? Da sind ja jede Menge Zahlen aber ich kann mit denen nicht wirklich viel anfangen.

Und von dem Smartmontools hab ich ehrlich gesagt auch keine Ahnung. Würde es dir was ausmachen wir da evtl. ein wenig zu helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben