Zufallsgenerator erstellen/Leute bestimmen

C4non

Lt. Commander
Registriert
Juli 2012
Beiträge
1.287
Ein Newbie möchte gerne aus einer vorhandenen Excel Datei ein Programm schreiben der aus der Excel zufällig 20 Leute auswählt + 10 Leute zusätzlich für die, die ausfallen für ein Event. Nun soll das Event pro Quartel stattfinden und teilgenomme Leute sind dann für 12 Monate gesperrt(damit halt nicht immer die selben gewählt werden).

Ich brauche ein Ansatz wie ich das machen kann. Ich persönlich habe nur etwas Erfahrung in JS und C - bin aber nicht abgeneigt mir mal auch andere Programmiersprachen anzuschauen. Ich weiß das ich da leider sehr viel Wissen dafür brauche und auch sehr viel durchlesen/ausprobieren muss. Ich bräuchte aber mal für den Anfang irgendwie ein Ansatz oder ne Richtung an dem ich arbeiten kann sonst bin ich durch die ganzen Informationen im Netz einfach total überfordert :):love:
 
Kannst doch bei Excel bleiben und das ganze mit VBA coden.
 
Mit Excel klappt das ganz gut, es sollte ein Programm werden daher eben die Schwierigkeit. Ich bin nicht abgeneigt mal in richtung phyton zuschauen.
 
C4non schrieb:
Ich brauche ein Ansatz wie ich das machen kann.
Wie du was genau machen kannst? Wo haengt es denn jetzt? Hast du dir erstmal auf dem Papier den Pseudo Code resp. Algorithmus ueberlegt? Ist ja jetzt keine Raketentechnik was du hier verlangst, sobald du den Ablauf vom Programm hast musst du doch nur noch irgendeine Programmiersprache nehmen.

Und APIs fuer Python bzgl. Excel und wie man zufaellig Elemente aus einer Menge zieht, da findest du konkrete Code Schnipsel. Zumal du noch nicht mal eine API fuer natives Excel Format brauchst, wenn du das Excel-Sheet als CSV oder so exportierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4non
u
C4non schrieb:
es sollte ein Programm werden

Und die Umsetzung mit Excel ist kein Programm :)?

Ist das jetzt etwas was du für dich selbst lernen willst oder ist das eine Anforderung von Irgendwo?
Wenns für dich selbst ist, dann machs mal mit Python. Da ist der Einstieg recht leicht und es gibt sehr sehr viele Bibliotheken die bei deinem Vorhaben dir das Leben erleichtern.
 
Geh einfach über die Funktion Zufallszahl in Excel und setze den Bereich bei 30 vielleicht auf 1000 um eventuell Doppelung zu vermeiden. Dann hast eine Reihenfolge für die ersten 20 und dann die folgenden 10 sind dann der ersatz. Warum schwer wenn es auch einfach geht.
 
Das mit Excel ist erstmal nur für mich, da ich die Daten(also die User) mir auf ein Excel gezogen habe und eben halt statisch ausprobieren wollte wie das überhaupt gehen soll - wenn das alles dann irgendwie klappen tut muss ich das an eine Datenbank anbinden, ab da spielt Excel keine rolle mehr.

"Und APIs fuer Python bzgl. Excel und wie man zufaellig Elemente aus einer Menge zieht, da findest du konkrete Code Schnipsel."
Ich glaube sowas suche ich, ich weiß wie man zufällig zahlen in Phyton generieren kann aber wie binde ich mein "excel".. oder denk ich da zu kompliziert
 
Danke dir, sorry. Ich hab mich etwas unglücklich ausgedrückt: P. Das habe ich schon herrausgefunden und ausprobiert, klappt super. ( die Frage die ich mir stelle, ob man das auch analog mit ein Excel tabelle machen kann bzw. wie ich nun die Daten aus der Tabelle "einbinde". Irgendwie hackt da bei mir, wie kriege ich die Daten aus der Tabelle nun in das "import random"

Jetz mal so mein beispiel:

import random

Hallo = ['Hi', 'MoinMoin', 'Heyho']
value = random.choice(Hallo)
print(value )

Problem ist: ich kann unmöglich die lange excel tabelle in das "Hallo" eintragen.
 
Zurück
Oben