Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C Zufallsgenerator in C
- Ersteller CLehrling
- Erstellt am
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
die lösung ist 4/5 zeilig.
mit einer schleife und inneren funktionen am ende hast du einen string der 25 zeichen lang ist.
sorry, aber die frage bezieht sich auf einen so kleinen codesnipsel das jede antwort die lösung ist. wo bleibt da der "just4fun" für dich übrig?
mit einer schleife und inneren funktionen am ende hast du einen string der 25 zeichen lang ist.
sorry, aber die frage bezieht sich auf einen so kleinen codesnipsel das jede antwort die lösung ist. wo bleibt da der "just4fun" für dich übrig?
simpsonsfan
Captain
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 3.372
Sei mir nicht böse, aber wenn du die Frage "Was soll ich da als Befehl eingeben?" (auch noch Befehl im Singular) stellst, bist du wahrscheinlich noch weit davon entfernt, im Stande zu sein, einen Zufallsgenerator in irgend einer Programmiersprache zu implementieren.
Falls es dir nur darum geht, eine Zahl auszugeben, nimmst du unter C rand(). Und wenn die Zahlen nicht bei jedem Aufruf gleich sein sollen, das initialisieren nicht vergessen.
Falls es dir nur darum geht, eine Zahl auszugeben, nimmst du unter C rand(). Und wenn die Zahlen nicht bei jedem Aufruf gleich sein sollen, das initialisieren nicht vergessen.
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Die URL geht zwar zu CPPreference, aber die Antwort ist C. von std:: nicht irreführen lassen.asdfman schrieb:Warum geben hier so viele Leute, wenn nach C gefragt wird, Antworten in C++?
Kanibal
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.032
Wolltest du evtl. auf http://en.cppreference.com/w/c/numeric/random/rand verlinken? Dann wäre es tatsächlich C :-)
asdfman
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.315
HominiLupus schrieb:Die URL geht zwar zu CPPreference, aber die Antwort ist C. von std:: nicht irreführen lassen.
Ich war mir echt nicht sicher, ob ich antworten sollte, nur um dir zu sagen, wie ich facepalme. Entschied mich letztendlich dazu, es zu tun.
Die simpelste Lösung:
Nicht perfekt (weder besonders effizient, noch besonders zufällig), aber für deine Zwecke wahrscheinlich ausreichend.
Code:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
int main(void)
{
srand(time(0));
for (int i = 0; i < 25; ++i) {
printf("%d", rand() % 10);
}
printf("\n");
}
Nicht perfekt (weder besonders effizient, noch besonders zufällig), aber für deine Zwecke wahrscheinlich ausreichend.
@simpsonsfan Ich weiß schon dass du beim Programmieren mehr als nur einen "Befehl" (ich nenns mal so) brauchst. Aber dazu muss ich noch sagen, dass ich ein echter ANFÄNGER bin. Momentan schaff ich es nur mit dem Programm zu rechnen, Einen text herauszugeben, Einen Kommentar zu schreiben und system ("PAUSE"); ich versuch aber noch mehr zu lernen.
simpsonsfan
Captain
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 3.372
Dann bist du wohl weit davon entfernt, einen eigenen (Pseudo-)Zufallszahlengenerator zu schreiben. Aber ich nehme mittlerweile mal an, du wolltest auch nur den in der C-stdlib enthaltenen Zufallszahlengenerator verwenden? In dem Fall hat dir Miuwa ja schon einen kompletten Code-Schnipsel präsentiert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 5.028
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.202
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.266
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.084