Zugriffsrechte/Nutzer alter Installationen werden übernommen?

Xedo

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.235
Hi,

Mir ist aufgefallen, dass ich desöfteren einen "unbekannten Kontakt" in der Netwerkfreigabe einzelner Ordner finde. Also habe ich mich auf die Suche nach dem Grund gemacht. Dabei fiel mir auf, dass das nur die Dateien/Ordner betrifft, die irgendwann mal unter einer alten Windows 7/Vista Installation freigegeben waren und dann von mir in die neue übernommen wurden.
Diese Ordner und Dateien weisen auch folgendes Phänomen auf:

winrechte.png


Wie man sieht, scheinen das alles alte Nutzer von eben diesen alten Windows Installationen zu sein, die hier mit dem Ordner selbst gespeichert und übernommen wurden.

Wieso wird das von Windows so gehandhabt?

Grüße
 
Weil die Berechtigungen auf Dateisystemebene gespeichert werden.
An jedem Ordner/Jeder Datei hängt dran wer welche Rechte hat
 
Das ergibt aber auf Dauer einen ganz schönen Salat, hm! Daraus resultiert dann eben sowas:

winfreigabe.png


Ohne großen Aufwand lässt sich das wohl nicht "bereinigen"? Ich habe eben eine SSD und eine HDD. Zweitere wird einfach mit jeder neuen Windows Installation weiter verwendet.
 
Das sind die SIDs der alten Benutzer/Gruppen. Die SIDs sind einmalig. Dir wird die SID direkt angezeigt, weil das Konto fehlt, mit dessen Hilfe der klarlesbare Name aufgelöst werden konnte.

Kommt häufiger in Domänen vor, oder eben wenn man das Dateisystem vom anderen Rechner übernimmt.

Mit icacls kannst du die SIDs verwalten.

Da gibts die substitute Option, mit der du die verwaisten Einträge auf deinen aktuellen Nutzer umbiegen kannst.

Kannst aber auch einfach alles so lassen, mehr als ein optischer Schönheitsmakel in den entsprechenden GUIs ist das nicht.
 
Alles klar, danke! Noch eine Frage: Mir ist aufgefallen, dass das kopieren der Dateien an einen anderen Ort (und ggf. wieder zurück) diese Einträge entfernt. Ist das korrekt?
Ich werde dann alles so lassen, ist mir zu viel Aufwand um nichts :) !

Grüße
 
Das ist korrekt weil durch das Kopieren die Dateien neu angelegt werden und dann die Rechte des Ordners erben, in dem sie angelegt wurden.

Das Vererben der Rechte ist per default aktiv, kann aber auch abgeschaltet werden. Wenn du also daran nichts geändert hast, dann werden die Rechte beim Kopieren wie beobachtet neu gesetzt.
 
Wieder etwas gelernt! Ich erstelle einfach einen neuen Ordner, der bekommt die aktuellen Standardrechte. Dann verschiebe ich alles aus dem alten Ordner in diesen neuen und voila, alles erbt die Rechte des neuen Ordners und die Einträge sind weg! Danke :)
 
oder einfach vorher formatieren. ;)

Es gibt bestimmt ein Dutzend Programme um ACLs zu bearbeiten, zB. SubInACL, Takeown, Icacls, Xcacls ...
 
Du kannst die nicht mehr benötigten Nutzer auch über den Dialog wo du bist entfernen, falls es dich stört.
Um die Rechte komplett zu entfernen, gibt es auch Möglichkeiten.
 
Zurück
Oben