Zugriffszeit der Western Digital Caviar Blue (4KB Sektoren)

Mirar

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
590
Hallo,

eigentlich brauche ich nicht wirklich eine neue Festplatte, eine Vertex 2 (60GB) ist gekauft und die alte hat noch 25 GB Platz, aber die Dinger sind ja jetzt extrem billig und so wühlte ich ein bisschen und habe eine 500GB-Festplatte mit 7200RPM und 4KB-Sektoren gefunden und das für 34 Euro. Leider steht da keine Zugriffszeit, kennt die jemand und ist die Festplatte allgemein okay oder habe ich irgendwas übersehen? (Klick)

Danke. :)
 
VelleX schrieb:
Die 1 Platter Caviar Blue Modelle haben Zugriffszeiten von etwas über 15ms.

So viel? Dann wären sie ja ziemlich unbrauchbar, oder? Hast du eine Quelle?

Edit: So, ich habe nochmal gesucht, CBS sagt 8.9ms (klick).

Wäre sie dann zu empfehlen (Win 7)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so Interessehalber. Wenn du doch alles auf der SSD installiert hast was wichtig ist. Warum sollte die Zugriffszeit noch in irgendeiner Weise interessant sein? Und direkt die nächste Frage: Wieso willst du dir eine 500GB Platte für 32€ kaufen, wenn du für 71€ eine 2000GB bekommst?
 
Onkelhitman schrieb:
Nur so Interessehalber. Wenn du doch alles auf der SSD installiert hast was wichtig ist. Warum sollte die Zugriffszeit noch in irgendeiner Weise interessant sein? Und direkt die nächste Frage: Wieso willst du dir eine 500GB Platte für 32€ kaufen, wenn du für 71€ eine 2000GB bekommst?

Naja, ich habe Spiele, die 20GB groß sind, die werde ich dann ganz bestimmt nicht auf die SSD laden. Aber eigentlich hast du recht, es ist schon ziemlich unnötig.

Würdest du dir für 71 Euro eine mit 2000GB kaufen, wenn es für 500 Euro eine mit 20000 GB gäbe? Ich brauche die 2000GB einfach nicht.

Also, was würdest du empfehlen?
 
@Mirar
1. Das was bei ComputerBild steht, ist die reine Zugriffszeit die der Hersteller angibt. Dazu kommt ja aber noch die Latenz.
Wie gesagt hat die 1 Platter Caviar Blue nur eine Zugriffszeit von etwa 15ms.

2. Auch wenn man die Kapazität nicht braucht, so wären zb die 500GB, die du von einer 1TB HDD benutzt im Durchschnitt schneller als die volle Kapazität einer 500GB HDD.
Und geht ja nicht darum das x-fache an Geld auszugeben für etwas was man nicht braucht, sondern etwas mehr Geld für das x-Fache an Kapazität.

Falls jemand natürlich nicht mal ansatzweise die 500GB brauchen würde, so kann ich es natürlich auch verstehen, dass man so wenig Geld wie möglich ausgeben will.

Übrigens frag ich mich ob die HDD wirklich 4K Sektoren had. Auf der WD Seite findet man nichts genaues drüber.
Bei den Scorpio Blue Modellen und den Caviar Green zb, da steht das im Datenblatt zwar nicht bei den Specs drin, aber da steht zb dass die RS Modelle der Green bzw die PVT Modelle der Scorpio 4K Sektoren haben. Bei der Caviar Blue steht das nicht im Datenblatt.
 
"Würdest du dir für 71 Euro eine mit 2000GB kaufen, wenn es für 500 Euro eine mit 20000 GB gäbe? Ich brauche die 2000GB einfach nicht."

Würde ich sofort kaufen. Ja. Wenn du sie nicht brauchst, ok. Aber wenn du nächstes Jahr dann wieder zu wenig hast brauchst du dich nicht beklagen dass dein jetziger P/L hoch ist.

Außerdem ist hier die Relation eine Frage. 2000GB = 72€. 1500GB = 57€. 1000GB 43€. Und dann deine mit 500GB für 32€. Also da würde ich mindestens die 1000GB nehmen. Für 10€ mehr 50% mehr Kapazität.
 
Zurück
Oben