Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gut in welcher Hinsicht? Ich habe besagte Festplatten als Raid laufen. Gut sind sie in Sachen Geschwindigkeit (ohne dass ich jetzt konkret Zahlen nennen könnte), weniger gut ist ihre Lautstärke, die geht mir ziemlich auf den Geist. Wenn Dir letzteres aber egal sein sollte kannst Du sie ohne Bedenken einsetzen, zumal ich davon ausgehe dass Du schon ein Exemplar hast...
Welch ein Zufall. Ich habe selber Raid 0 bei der IBM IC35L060AVER07-0 (60GB) und der IC35L040AVV207-0 gehabt und ich muss sagen, wenn man den Array richtig einstellt sind die Platten von IBM wahnsinnigschnell! Ich weiss ja nicht was für ein Board du hast, sollte es aber ein KT133A Chip sein, dann ist die beste Cluster-Einstellung 8KB! Nicht höher einstellen sonst kanns passieren, das du rund 10-20 % Performance verlierst. Was auch ganz wichtig ist: du solltest jede HDD an einen eigenen IDE-RAID Anschluss stecken. Das macht durch eigene Testergebnisse mit bis zu 50% Performance aus!
RAID 0
- Cable Select an der Festplatte einstellen ^^
- 8KB Clustergrösse bei älteren Boards (KT133A oder siehe Link von Noxman)
- Jede Festplatte an einen eigenen IDE-RAID Anschluss (wenn möglich)
ich hab 2x80iger IBMs im Raid 0 an nem Dawicontroller, aber irgendwie sind die nicht richtig schnell.
Hab beide pladden am gleichen IDE Kanal hängen und welche clustergröße, weiss ich leider nicht.
ich glaub ich muss, dass alles mal umstellen, weil ich schaffe bei HDTACH nen wert von 44453 kb/s (average) und meine cpu utilization liegt bei 45,4%, bissel hoch irgendwie
die zugriffszeit kann nie schneller sein als das was die hdd hergibt
dh wenn deine hdd bauartbedingt net schneller als 12ms ist dann bringt dir ein ultraschnelles raid auch net viel.
mit dem diagtool aida32 kannst du die geschwindigkeit deiner hdd auslesen
ausserdem ist aida netzwerkfähig, (nicht die installversion sondern die zum entpacken) habs auf dem server entpackt und auf jedem rechner eine verknüpfung zur aida32.exe gemacht.
funzt ohne probleme