Zukunft der (non Pro) Macbooks?

FuchsDerBaer

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
410
Hallo zusammen,


kann mir jemand vielleicht ein wenig helfen in Bezug auf die Zukunft der non Pro Macbooks?
Die haben ja auch schon seit längerem kein Update erhalten und im Gegensatz zu den Pros ist das Internet auch nicht voll mit Gerüchten und kleinen Infohäppchen.

Ist bei den normalen Macbooks noch ein Update zu erwarten oder wird die Serie womöglich komplett auslaufen gelassen?

MfG
Fuchs
 
die haben ja auch das 2010er update erhalten. da wird schon noch was kommen. wobei ich persönlich würde die wohl auslaufen lassen, die haben einfach durch ihr plastikgehäuse nicht den charme der pros ;)
 
Ja, die Gerüchte das das weisse MacBook auslaufen würde habe ich die letzte Zeit auch gelesen. Ich persönlich fände das schade und falsch. Auch wenn im Moment die 13“ Pros nur wenig teurer sind, hat das Weisse doch einen gewissen Charme: Es kostet i.d.R. auf dem freien Markt weniger als 1000 Euro. Nicht jeder ist bereit für ein potentes Pro 1500 oder mehr Euros hinzulegen.
http://geizhals.at/deutschland/a532907.html

Ich finde, das Weisse sollte als Budgetgerät erhalten bleiben.

Ein 2010er MacBook ist noch kein schlechtes Gerät. Lange Akkulaufzeit und mit dem, zwar veralteten C2D immer noch ausreichend schnell, ist man für Internet, Office, Bilder, Filme usw. gar nicht so schlecht angezogen. Ich empfinde das Display subjektiv als nicht schlechter als das der Pros. Tastatur und Touchpad sind gleich. OSX ist auch vorhanden. Warum nicht zu diesem greifen?
 
Tjoar, bessere Grafikeineit hat es jetzt auch. Hm von der Leistung her sind die Pros nicht mehr so Pro.

Einzig das Gehaeuse ist den Aufpreis Wert, da stabiler und wesentlich weniger Kratzanfaellig
 
daniel1111 schrieb:
Tjoar, bessere Grafikeineit hat es jetzt auch. Hm von der Leistung her sind die Pros nicht mehr so Pro.

:confused_alt:
sollen die für dich gleich den neuen Itanium verbauen oder was:D

Ich denke sie lassen es auf lange Sicht auslaufen. Man wird natürlich schauen wie sich die Nachfrage entwickelt, jetzt wo das Air so ein Verkaufsschlager ist, greifen sicherlich auch einige eher zu diesem.
Würde auch in Apples Plan passen, das optische Laufwerk auslaufen zu lassen. Wer keins brauch kommt in den Genuß eines Airs, die anderen müssen eben zum Pro greifen.

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es noch einmal aktualisiert wird. Vllt Sandybridge i3 mit integrierter Grafik, 250GB HD, 2GB Ram und da ich nicht glaube, dass sie nochmal das Gehäuse neu konzipieren folglich auch noch mit Superdrive und vllt sogar mit Thunderbolt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man die Leistung zwischen Air und Macbook white vergleicht und dann den preisunterschied, wird jemand den es auf Preis/Leistung ankommt auch weiterhin zum normalen Macbook greifen. Aber ist es für Apple auf Lange (vielleicht sogar sehr lange sicht) sowieso wichtig die Macbooks einzugrenzen, man will die Zukünftigen iPads ja auch an den Markt bringen und surfen, Office etc... geht damit auch.
 
Zurück
Oben