Brunisbruno
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 8
Hi,
ich bin in einer Situation, ich glaube man kann es sogar "Luxusproblem" nennen. (ohne arrogant zu wirken).
Erst mal meine jetzige Situation:
Ich studiere gerade International Business an einer Hochschule im 2. Semester und arbeite nebenbei bei einem großen Elektrodiscounter in DE. Direkt in der ersten Woche habe ich mich schon mit der "Aushilfstätigkeit" unterfordert gefühlt und habe schon angefangen auf eigene Faust mehr Verantwortung zu übernehmen, was mein Chef auch sehr begrüßt hat.
Da mein Chef auf jedem Seminar (er ist oft in der Zentrale) von mir schwärmt was für ein toller Mitarbeiter ich doch sei, und was für Potential ich habe, hat es nicht lange gedauert und ich wurde in die Zentrale zitiert. Anfangs wusste ich nicht was los war, ich dachte die wollen mich irgendwie peinigen oder was weiß ich 😂
Jedoch haben die mir ein Angebot für ein Duales Studium gemacht. Natürlich war ich sehr erfreut und mein Chef natürlich auch. Der Wermutstropfen: Der Markt in dem ich jetzt tätig bin erfüllt (laut jetzigem Stand) nicht die Voraussetzungen für ein Duales Studium. Ergo ich müsste 120km weiter. Dazu kommt noch die Hochschule, die in BaWü wäre. (DHBW).
Mein Chef versucht auch zurzeit alles um mich nur halten zu wollen, was ich wirklich sehr sehr schätze.
Ich habe mit meinem Chef gesprochen und haben folgende Optionen bis jetzt:
1. Ich nehme das Duale Studium an
+ Bessere Zukunftschancen
+ Später mehr Gehalt
- Ich müsste mir 2 Wohnungen / WG Zimmer leisten. (Gehalt wäre ca 1400€ Brutto, also auch nicht die Welt)
- Ich müsste in einem anderen Markt und weiß nicht, was mich da erwartet
2. Ich würde jetzt als "ungelernte Führungskraft" (Tarifvertrag) 163 Stunden (37,5) eingestuft werden und direkt 1.900€ + X anfangen, dazu noch Firmen Laptop/Handy/Tablet von Big A.
+ Prestige (??)
+ Angenehmes Gehalt als Einstieg
+ Ich kann in dem Markt / bei meiner Familie / Freundin bleiben
- Keine Ausbildung
3. (verkürzte, 18 monatige) Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Auch hier Ausbildungsgehalt + X, da ich meinem Chef schon direkt gesagt habe, dass ich als "normaler" Azubi mich zu stark unterfordert fühlen würde.
+ Angst, doch unterfordert zu werden
+ Ich kann in dem Markt / bei meiner Familie / Freundin bleiben
- Niedriges Gehalt während der Ausbildung
4. Ich lasse alles wie es ist und studiere International Business weiter und arbeite weiter da als Aushilfe
Meine jetzige Tätigkeit: Da ich nur maximal 20h in der Woche arbeiten darf (Uni) sind meine Möglichkeiten natürlich sehr beschränkt. Zurzeit betreue ich unsere Firmenkunden und verwalte auch stellvertretend eine Abteilung. (Der, der die Abteilung sonst leitet ist bis auf weiteres erkrankt)
Nun frage ich euch: Überall liest man ja man braucht Studium hier, Studium da. Hätte ich auch gute Aufstiegs/Verdienstchancen auch ohne das Studium? Ich würde mich als sehr fleißig bezeichnen, der sich auch nicht zu schade ist "niedrigere" Tätigkeiten zu machen. Auch wenn nicht permanent.
Jemand hier eventuell der aus Erfahrung sprechen kann?
ich bin in einer Situation, ich glaube man kann es sogar "Luxusproblem" nennen. (ohne arrogant zu wirken).
Erst mal meine jetzige Situation:
Ich studiere gerade International Business an einer Hochschule im 2. Semester und arbeite nebenbei bei einem großen Elektrodiscounter in DE. Direkt in der ersten Woche habe ich mich schon mit der "Aushilfstätigkeit" unterfordert gefühlt und habe schon angefangen auf eigene Faust mehr Verantwortung zu übernehmen, was mein Chef auch sehr begrüßt hat.
Da mein Chef auf jedem Seminar (er ist oft in der Zentrale) von mir schwärmt was für ein toller Mitarbeiter ich doch sei, und was für Potential ich habe, hat es nicht lange gedauert und ich wurde in die Zentrale zitiert. Anfangs wusste ich nicht was los war, ich dachte die wollen mich irgendwie peinigen oder was weiß ich 😂
Jedoch haben die mir ein Angebot für ein Duales Studium gemacht. Natürlich war ich sehr erfreut und mein Chef natürlich auch. Der Wermutstropfen: Der Markt in dem ich jetzt tätig bin erfüllt (laut jetzigem Stand) nicht die Voraussetzungen für ein Duales Studium. Ergo ich müsste 120km weiter. Dazu kommt noch die Hochschule, die in BaWü wäre. (DHBW).
Mein Chef versucht auch zurzeit alles um mich nur halten zu wollen, was ich wirklich sehr sehr schätze.
Ich habe mit meinem Chef gesprochen und haben folgende Optionen bis jetzt:
1. Ich nehme das Duale Studium an
+ Bessere Zukunftschancen
+ Später mehr Gehalt
- Ich müsste mir 2 Wohnungen / WG Zimmer leisten. (Gehalt wäre ca 1400€ Brutto, also auch nicht die Welt)
- Ich müsste in einem anderen Markt und weiß nicht, was mich da erwartet
2. Ich würde jetzt als "ungelernte Führungskraft" (Tarifvertrag) 163 Stunden (37,5) eingestuft werden und direkt 1.900€ + X anfangen, dazu noch Firmen Laptop/Handy/Tablet von Big A.
+ Prestige (??)
+ Angenehmes Gehalt als Einstieg
+ Ich kann in dem Markt / bei meiner Familie / Freundin bleiben
- Keine Ausbildung
3. (verkürzte, 18 monatige) Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Auch hier Ausbildungsgehalt + X, da ich meinem Chef schon direkt gesagt habe, dass ich als "normaler" Azubi mich zu stark unterfordert fühlen würde.
+ Angst, doch unterfordert zu werden
+ Ich kann in dem Markt / bei meiner Familie / Freundin bleiben
- Niedriges Gehalt während der Ausbildung
4. Ich lasse alles wie es ist und studiere International Business weiter und arbeite weiter da als Aushilfe
Meine jetzige Tätigkeit: Da ich nur maximal 20h in der Woche arbeiten darf (Uni) sind meine Möglichkeiten natürlich sehr beschränkt. Zurzeit betreue ich unsere Firmenkunden und verwalte auch stellvertretend eine Abteilung. (Der, der die Abteilung sonst leitet ist bis auf weiteres erkrankt)
Nun frage ich euch: Überall liest man ja man braucht Studium hier, Studium da. Hätte ich auch gute Aufstiegs/Verdienstchancen auch ohne das Studium? Ich würde mich als sehr fleißig bezeichnen, der sich auch nicht zu schade ist "niedrigere" Tätigkeiten zu machen. Auch wenn nicht permanent.
Jemand hier eventuell der aus Erfahrung sprechen kann?
Zuletzt bearbeitet: