Zungenpiercing, verbaue ich mir damit Berufschancen?

kennyalive

Admiral
Registriert
Mai 2004
Beiträge
9.049
Hallo Gemeinde,
ich möchte mir am Samstag ein Zungenpiercing stechen lassen. Dazu werden ich mit einem guten Freund (er lässt sich dann auch noch eines stechen, er hat aber auch schon ein paar Piercings) nach Berlin zu seinem Piercer. Dort werde ich mich dann erstmal beraten lassen und dann entscheiden.

Aber wie sieht es in der beruflichen Richtung damit aus? Im Moment mach ich an der Uni meinen Dipl.-Ing. (sind aber noch mindestens 4 Jährchen) und möchte natürlich nicht, dass es dann wegen dem Piercing stress gibt.
In 2 Jahren muss ich dann auch mein Hauptpraktikum machen, da siehts ja dann ähnlich aus.
Gibt es dort Erfahrung bei euch, ob Firmen bei nem Zungenpiercing stress machen? Verbaue, bzw versteche (;)) ich mir damit einen Arbeitsplatz?
Eigentlich sieht man es ja nicht, aber beim sprechen … keine Ahnung.

Wäre cool, wenn ihr mir aus eurem Erfahrungsschatz berichten könntet. Vielleicht gibts ja hier n paar Dipl.-Ings.
Über allgemeine Erfahrungen zu Zungenpiercings würde ich mich auch freuen.


Schöne Grüße, euer Kenny
 
Bei Vorstellungsgesprächen auf jedenfall raus machen ! (Selbst Ohrringe bei männlichen Bewerbern ;))
Später stört das denke ich dann kaum noch einen. Naja es gibt schon Chefs die da partout dagegen sind.
 
Kommt immer drauf an WO das Piercing ist (allgemein gesprochen).
Ist genauso mit Tätowierungen.

Und natürlich kommt das auf die jeweilige Firma an ...

Nachtrag: Ich habe weder Piercings noch Tätowierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salut,

da wir kein Punkunternehmen sind, hättest du bei uns absolut keine Chance - egal wie gut du bist.
 
Mach dir keine sorgen wegen dem Pircing, 1. fällts kaum auf und 2. Wird es keinen stören. Im Gesicht sieht es schon anderst aus. Ich musste mein Industrial auch rausnehmen (Verkauf) :heul: und bei den Ohrläppchen ausdehnungen machen sie noch immer blöde bemerkungen^^ aber was solls.

Beim Bewerbungsgespräch halt rausnehmen. Aber sonst drinne lassen den scheiss hehe :D
 
JulesBärle schrieb:
Salut,

da wir kein Punkunternehmen sind, hättest du bei uns absolut keine Chance - egal wie gut du bist.

Das ist der Grund warum ich von Piercings/Brandings/Tatoos die Finger lasse. Es gibt viele Unternehmen die sowas absolut nicht haben wollen.

Bei Banken
Stell dir mal vor ne Oma (potenzieller Kunde) will ihr Geld auf die Bank hauen und hat dann "so einen" vor sich ... die rennt weg :D

Unternehmen
GIbt viele Unternehmen die scharf auf ihr Image achten. Da werden solche Leute mit Piercings und Tatoos gleich aussortiert (kenne ich von einem Bekannten). Ist nun mal ein KO Kriterium.

Speziell als Dipl. Ing. kann man sich den Luxus nicht erlauben. Anders wäre es, wenn du KFZ Mechaniker, Postbote oder Kurierdienstfahrer wärst. Aber in einem Büro - keine Chance.

Zumindest sehe ich das so. Ich finde manche Tatoos und manche Piercings auch geil, aber leider muss man sich entscheiden: Entweder große Arbeitsangebote oder Körperschmuck.
 
Ich würde sagen, es kommt auf den Beruf an.
Aber da du Dipl.-Ing. wohl sein wirst, auf keinen Fall !
In diesem Beruf muss man gepflegt aussehen und sich auch gut benehmen ;)
So ein Zungenpiercing gehört da einfach nicht dazu.
 
Als Dipl. Ing würde ich es auf jeden Fall sein lassen...zumal Zunge doch recht auffällig ist wenn man mit Leuten spricht.
Und als Ing wird von einem schon ein hohes Maß an Seriosität erwartet...da dürfte das schon recht hinderlich sein.
Im Endeffekt kommt es natürlich auf das Unternehmen an aber die meisten Firmen die Ingenieure einstellen sind glaub ich nicht so modern, hip und cool das die sowas zulassen.
 
Ein Zungenpiercing sieht kein Mensch wenn man es nicht zu weit vorne sticht und bei der Arbeit gegen ein möglichst kleines austauscht.
Auch nicht beim Jules. ;)
Rausnehmen für längere Zeit ist nicht, da die Zunge extrem schnell zuheilt. Die Erfahrung haben zumindest ein paar Leute gemacht die ich kenne.
Vielleicht legt sich das auch mit der Zeit.

Der Chef einer großen Bank in einer großen, deutschen Stadt ist übrigens von oben bis unten tätowiert.
Aber eben nur bis kurz vorm Hals und bis zur Hemdkante. Was keiner sieht, kann keinen kratzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich versuche nicht nach dem Äußerlichen zu gehen, könnte ich nicht versprechen
dich bei einer Einstellungsauswahl unbewußt zu benachteiligen.
Du wirst als Jungingenieur zwar nicht sofort auf Kunden und Lieferanten losgelassen,
dennoch solltest du wissen, daß du eine Firma repäsentiert. Dementsprechend wird schon
auf die äußeren Erscheinung geachtet. Alles natürlich unter der Vorraussetzung, daß sich
das Piercing auf Aussehen (und Ausprache) auswirkt.

Dipl.-Ing. ohne Piercing.
 
Auch wenn ich mehr Erfahrungen mit Nichtakademikern habe: Lasse es oder lebe damit, dass du das Teil dauernd rausnehmen mußt. Denk bloß nicht dran, mit Piercing hinter der Kauleiste ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch bei einer halb- bis dreiviertelwegs seriösen Firma angehen zu können. No way.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative
Ich bin selber Dipl. Ing. und weiß das so ein Studium eine Weile dauert. Du kannst es machen lassen und nimmst es dann nach deinem Studium raus. Dann hast du min. 4 Jahre was davon ;)
 
Hege eine Abneigung gegen diese Piercings. Nicht gegen die die welche haben. Ich glaube ich würde es lassen. :D Aber für dich ist das wohl keine Alternative. Das muss doch eklig sein, son geschmacksloser Dauerlutscher. :lol: Bääh, und wenn du dann was isst. Mir läufts kalt den Rücken runter.
 
Wie siehts da bei Tattoos aus? Hab evtl vor mir später mal die Arme/Schultern tätowieren zu lassen theoretisch müsste man das ja zur Not mit langarmligen Hemden verdecken können oder? Was meint ihr?
 
Oha, so viele verschiedene Meinungen.
Aber ihr habt recht mit der Seriosität, die ist hat halt für viele Unternehmen nicht mehr gegeben und dann siehts schlecht aus für mich.
Ich werd mir das ganze wohl echt nochmal durch den Kopf gehen lassen und zur not auf qeo's Vorschlag zurückgreifen.
 
smacked2 schrieb:
Wie siehts da bei Tattoos aus? Hab evtl vor mir später mal die Arme/Schultern tätowieren zu lassen theoretisch müsste man das ja zur Not mit langarmligen Hemden verdecken können oder? Was meint ihr?

Ist das gleiche. Hals, Hand, Gesicht ... auf keinen Fall. Nicht wenn du Ing. bist oder am Schalter (Bank, Post, ...) arbeitest. Ich kennen nen Tatooladenbesitzer der selber keine Leute einstellen würde, die im gesicht tätowiert sind.

Alles was durch Kleidung gedeckt werden kann ist ok. Kenne einige die die wildesten Tatoos auf dem Rücken/Brust haben. Bedenke allerdings, dass es im Hochsommer unangenehm sein kann, bei 38 °C mit langen Ärmeln durch die Gegen laufen zu müssen, wenn man beruflich Tätig ist.

Zur Info
Der Nike Chef hat das Nike Logo auf dem Knöchel tätowiert. Ist aber wohl mehr ein Gag.

kennyalive schrieb:
Oha, so viele verschiedene Meinungen.
Aber ihr habt recht mit der Seriosität, die ist hat halt für viele Unternehmen nicht mehr gegeben und dann siehts schlecht aus für mich.
Ich werd mir das ganze wohl echt nochmal durch den Kopf gehen lassen und zur not auf qeo's Vorschlag zurückgreifen.

Ich begebe mich auf dünnem Eis: Piercings wachsen doch nach einiger Zeit raus? Zumindest die an der Augenbraune (kenne 2 Bekannte bei denen das so war). Wie das jetzt mit der Zunge ist, weiß ich nicht. Aber wenn du es wirklich machen willst: Mach es, geniesse es und nimm es dann (wenn es ernst wird) raus. Wächst wieder zu und sieht keiner. Viel Spaß beim lispeln :D

Und damit das Thema nicht stirbt:
Tatoos, Piercings ... alles out (macht doch jedes 12jährige Mädel heute).
Interessant wird es doch erst bei Branding und Zungen spalten :king: :D :evillol:
 
qeo schrieb:
Ich begebe mich auf dünnem Eis: Piercings wachsen doch nach einiger Zeit raus?
Das Loch in der Zunge ist innnerhalb kürzester Zeit zu! ;)

Zum Thema: Während des Studiums ist das Piercing kein Problem, danach wirst du dich, wie auch schon viele andere geschrieben haben, davon trennen müssen. Ob dir das dann das geld für die ca. 4 Jahre wert ist musst du entscheiden. Mir wäre es zu teuer dafür.

Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr einen Ohrring und bin damit noch nie bei einem Bewerbungsgespräch angeeckt. Der Ohrring ist allerdings im Vergleich zu einem Zungenstecker sehr dezent.

Gruss Nox
 
smacked2 schrieb:
Wie siehts da bei Tattoos aus? Hab evtl vor mir später mal die Arme/Schultern tätowieren zu lassen theoretisch müsste man das ja zur Not mit langarmligen Hemden verdecken können oder? Was meint ihr?

Ich als ungepiercter Dipl. Wirtschaftsinformatiker habe meine linke Schulter einen Teil des Rückens und den Oberarm bis fast zum Ellenbogen tätowiert. Bin beruflich "gezwungen" Anzug, Hemd + Krawatte zu tragen - bis heute weiss noch kein Mensch in dem Unternehmen, dass ein Tätowierer schon mächtig Spaß mit mir hatte :D

-> Tattoos sollten also kein Problem darstellen.

Mit einem Zungenpiercing als Dipl. Ing. wäre ich mehr als vorsichtig - man wird es dir in Vorstellungsgesprächen nicht explizit sagen, dass du wegen des Piercings nicht in Frage kommst, aber angenommen wirst du trotzdem nicht :)

Lass dir ein Piercing stechen - hab 4 Jahre Spaß dran - nimms raus und gut ist!
 
:)

Shic* - da hab ich mich ja jetzt an falscher Stelle geoutet :lol:

Nee, Noxi, keine Angst - die Tattoos sind bei "normaler" Kleidung (selbst mit T-Shirt*) nicht sichtbar - darauf habe ich sehr geachtet, weil ich ja früh genug wusste, was mich im Berufsleben erwartet.

*darf natürlich nicht eng anliegen, oder sehr kurze Ärmel haben ;)
 
Zurück
Oben