Zusammenführen von Dateien und Dateien in Ordnern

Michele Halagar

Lieutenant
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
616
Hallo, hier ein Ahnungsloser mit komischer Idee,
habe 2 PCs Je PC mit C: und D: Partitionen. Hatte von PC 1 Partition D: Dateien und Ordner mit Dateien, auf Srick geladen und auf Partition D: von PC 2 übertragen. Dummerweise aber noch eine Weile mit PC 1 weiter gearbeitet und in den bereits vorhanden Ordnern auf PC 1 weitere Dateien hinzu gefügt. Kann ich jetzt evtl. nochmal alles von PC1 auf einen Stick kopieren und den Stick dann in PC2 hinein kopieren, mit Xcopy Befehl. Befürchte, dass ich dann viele doppelte Dateien und Ordnerinhalte habe die mit Kopie bezeichnet sind. Müßte dann alle die als Kopie gelten händisch löschen. Oder zeigt er beim Kopieren bei jeder Datei an, dass die bereits vorhanden ist? Dann könnte ich das Kopieren der Datei verneinen. Oder gibt es andere Lösungen?
Viele Grüße
Michele
 
Wenn der Ort in der Ordnerstruktur gleich ist, fragt er dich ob du überschreiben möchtest oder überspringen.

Eine Kopie wird nur angelegt, wenn du auf "Dateien vergleichen" gehst und beide seiten an wählst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar und xxMuahdibxx
Nein, xcopy erstellt keine "copy"-Dateien, standardmäsig fragt er ob er überschreiben soll.

mit /Y kannst du Rückfragen ob überschrieben werden soll unterdrücken (dann überschreibt er!)

Einfach mal xcopy /? eingeben, dann siehst du alle Parameter.


Schau dir auch mal robocopy an (ist auch bei Windows dabei).

z.B.:
robocopy <quelle> <ziel> /E
Kopiert dir alle Dateien von <quelle> nach <ziel> inkl. Unterverzeichnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Du kannst dir mit dem Toal Commander auch alle Dateien in allen Unterverzeichnissen auf einmal anzeigen lassen. Da kannst du bequem vergleichen :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Demon_666 schrieb:
Da kannst du bequem vergleichen
Per Auge, einfach so, Fenster neben Fenster? Das wird ein Spaß…

Michele Halagar schrieb:
Oder zeigt er beim Kopieren bei jeder Datei an, dass die bereits vorhanden ist? Dann könnte ich das Kopieren der Datei verneinen.
Ein echtes Ordnervergleichstool wäre wohl das richtige - es zeigt nur Unterschiede an, was jeweils zu viel ist, 1. Ansicht, und in 2. Ansicht was jeweils neuer ist.
(Prima, da kommt gerade FreeeFileSync dazwischen 👍)
Sinn der Übung: du siehst was Plan ist! Und du musst und kannst entscheiden.

----

Ich rate von XCOPY und ROBOCOPY in diesem Falle ab!
Ja, ich setze beide sehr wohl sehr gerne in Skripten ein. Richtig auftrumpfen aber können sie aber nur mit einer Sammlung an Schaltern (gell?) →
• XCOPY … /K/I/R/S/C/H/E (oder auch gut merkbar /K/R/E/I/S/C/H) was die Idee verfolgt eine Struktur an eine andere Stelle zu kopieren (wo nichts ist). Hier nicht wichtig.
• XCOPY … /F/I/D/S/C/H/Y/K was eine vorhandene Struktur um Fehlendes ergänzt und älteres auffrischt - aber immer nur kumulierend. Das kann gewollt sein.
• ROBOCOPY … /MIR /MT:16 /FT /W:0 /R:0 was: Feheldes ergänzt, älteres auffrischt und am Ziel Überzähliges entfernt.
Alles mächtig und praktisch, aber nur gut wenn man regelmäßig automatisiert sichern will. Im erfragten Fall aber ist wirklich FreeFileSync anzuraten.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Danke herzlich für Eure Mühe Tipps und Hinweise,
darf ich nochmal vortragen? Es ist so, auf einem PC, Part. D: sind einige Dateien mehr als auf dem anderen PC auch Part. D: Auf beiden PC's sind die gleichen Ordner. Nur auf einem PC sind in einigen Ordner mehr Dateien. Könnte man es nicht auch so machen, dass ich von einen PC die ges. D: Partition auf einen 64 GB Srick mit Xcopy kopiere und dann den Stick in den anderen PC stecke und dann dessen Part. D: mit Xcopy auf den Stick kopiere? So das Risiko minimiere, dass dabei was schief geht, wenn ich von einem PC auf den Anderen kopiere. Die Patition D: ist nur 28 GB Daten belegt, Stick ist groß genug. Dann auf dem PC den Imhalt der Part. D löschen und dann den Stick auf D: mit Xcopy kopiere. Ginge das? Muss sagen, einige der hier gemachten guten Vorschläge könnte ich nicht anwenden, weil mein Wissen zu gering ist. Schön und sehr hilfreich wäre es, wenn mir jemand eine genaue Anweisung erstellen könnte, wie ich die Sache löse, sofern es mit Xcopy überhaupt ginge. Leider sehe ich ein anderes Problem, denn jedesmal wenn Xcopy die gleiche Datei beim kopieren, auf dem Stick sieht, wird vielleicht abgefragt ob überschrieben werden soll. Oder könnte man Xcopy so einstellen, dass ungefragt alles auf die schon bereits vorhandenen Daten auf Stick kopiert wird. Somit würden ja auch die neueren Daten mit übertragen. Oder liege ich da ganz falsch? Oder würden die zuerst gespeicherten Daten auf Stick gelöscht und nur die 2. Daten übertragen? Das ist die Unbekannte für mich. Möchte keinen Fehler machen, auch keinen Gedankenfehler. Nochmal danke für die abgegebenen unterschiedlichen Tipps. Freefilesynk, werde mal forschen, ob ich damit klar käme, aber auch zuerst auf Stick probieren
Viele herzliche Grüße
Michele
 
Sorry, aber dieser Textwust ohne Absätze ist schwer zu lesen.

Ich kann nur die Pläne so zusammenfassen:
• ob mit XCOPY oder schnöde dem Explorer alles auf einen Transferstick
• am Zielrechner nur mit FreeFileSync (ich wüsste gerade kein anderes kostenloses und potentes Ordner-Abgleich-Tool) sich eine Übersicht verschaffen und je nach Wunsch…
• …ergänzen und ersetzen oder
• …völlig synchronisieren mit Löschen am Ziel

Ich würde mich ohrfeigen wenn ich eine Übertragung anriete die ohne Prüfung abläuft und so am Ziel Dinge vernichtet die du hättest behalten wollen!

CN8
 
Zurück
Oben