Zusammenstellung/Absegnung PC ca. 900 Euro

daxter92

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
42
Ich möchte mir nun endlich meinen ersten eigenen PC zusammenbauen. Bisher hatte ich nur Laptops, habe aber immer Richtung Desktop geschielt...
Ich habe schon viele Threads durchforstet, hätte aber gerne euren Kommentar, bevor ich bestelle.

1. Preisspanne?
- Ca. 900 Euro, aber je günstiger, desto besser.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Natürlich so lange wie möglich, 3-5 Jahre würde ich aber gerne nicht aufrüsten müssen.

3. Verwendungszweck?
- Eine Mischung aus Office, Surfen, Publikationen schreiben und spielen. Keine Medien-Bearbeitung.

3.1. Spiele
- 2560x1440 für die meisten Spiele wenn möglich, sonst ist 1920x1080 völlig in Ordnung.
- Mittlere bis Hohe Details, die Spiele müssen aber definitiv nicht auf den maximalen Einstellungen laufen.
- Hauptsächlich Strategiespiele wie Anno oder gelegentlich Overwatch (kein Pro-Gamer!!!).

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein
- Monitor: Dell U2515H

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Der PC sollte nicht so laut sein, dass er andere im Raum stört.
- Sollte ich noch Kleinteile wie Wärmeleitpaste, Lüfter, Kabel etc. brauchen, würde ich mich über Tipps sehr freuen.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich würde gerne selbst zusammenbauen. Habe es zwar noch nie gemacht, aber es gibt genügend Tutorials im Internet, welche das ganze sehr gut und verständlich erklären.

7. Bisherige Vorstellung
https://geizhals.de/?cat=WL-749423
- Den RAM Speicher habe ich für 82 Euro bekommen, kann ihn aber noch zurück schicken, wenn er nicht kompatibel ist!
- An den Stellen, wo Teile mit der Anzahl von 0 sind, bin ich mir nicht sicher, welches das bessere ist im Bezug auf den Preis.
- Überall, wo Einsparpotenzial ist ohne auf viel Leistung verzichten zu müssen, bin ich für Änderungen offen.

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du so nehmen - die Frage ist mit oder ohne OC - das solltest Du vorab klarstellen mMn.
 
Lohnt sich denn der Aufpreis für ein Z270 Mainboard + i5-7600K?
Wie gesagt, ich verzichte auch gerne auf etwas Leistung, wenn es deutlich günstiger ist.
Habt ihr denn bessere Alternativen zu den von mir ausgesuchten Komponenten oder könnt mir euren Favoriten bei den Komponenten sagen, bei denen ich mir unsicher bin?
 
Hab ich was verpasst oder warum ist die Asus von 300 auf 245 runter 0.0

Auf jeden Fall die beste rx 480 mit angepassten Temperatur target. 242-20 Euro cashback = 224€

Top Angebot!
 
Moselbär schrieb:
Kannst Du so nehmen - die Frage ist mit oder ohne OC - das solltest Du vorab klarstellen mMn.

Was wäre denn eine gute und günstige OC Alternative? Bei den Mainboards blicke ich absolut nicht durch. Was braucht man? Was muss nicht? Gerne auch mit Asus Cashback, wenn es sich lohnt.
 
Hier siehste in etwa was OC bei Games bringt
https://www.youtube.com/watch?v=EhaB1dqYv_I

Die Asus Rx 480 ist momentan preislich gut mit Cashback,musste nur ein wenig die Lüfter kurve manuell anpassen,wenn dir Silent wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleiben also noch folgende Fragen:
- lieber einen OC Prozessor nehmen und wenn, dann welches Mainboard (und muss da ein Lüfter zugekauft werden?)? Als Idee wäre der i5-6600K (kostet ca. 20 Euro mehr) + Asus z170-P (ca. 20 Euro weniger durch Cashback) + Lüfter (welcher?).
- wenn es der i5-7500 wird, ist das Mainboard gut oder gibt es da was günstigeres? (Ich kenne mich da absolut nicht aus)
- die SSD in SATA oder M2?
- Ist das Gehäuse in Ordnung oder gibt es ein gleich gutes, aber günstigeres?
- Ich finde das Fractal Design Define Nano S noch ganz schön, passt da alles oder muss ein anderes Mainboard her?

Nochmal vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet: (OC-Option hinzugefügt)
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die CPU übertaktest, ist der "Ben Nevis" nicht empfehlenswert.
In Beitrag #10 sind dir zwei gute Kühler für ein OC System empfohlen worden.
 
Alles klar, dann wird einer davon genommen.
Reicht das Netzteil mit 400W denn auch für das OCen?

Und hätte jemand Lust über die Fragen in Beitrag #9 zu schauen?
Ich wäre sonst bereit zu bestellen :)
 
Zu deinen Fragen in Beitrag #9:

Wenn du die i5-6600K CPU nimmst, würde ich dazu das ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0) (minus 40,- CashBack) nehmen.
Diesen RAM Kit (ohne hohe Heatspreader) zum OC System: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)

Wenn du die i5-7500 CPU nimmst, ist das Gigabyte GA-B250-HD3P ok.
Diesen RAM (ohne hohe Heatspreader) 2x zum non OC System: Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16 (BLS8G4D240FSA)

SSD: die Günstigere, leistungsmäßig sind diese beiden SSDs gleich: https://geizhals.de/?cmp=1481819&cmp=1484158

Gehäuse: eines dieser Beiden (wobei ich das Nanoxia bevorzugen würde): https://geizhals.de/?cmp=1146008&cmp=1215203
Ins FD Define Nano S passen nur Mini-ITX Boards

Schau dir als PSU auch noch diese Beiden an: http://geizhals.de/?cmp=1498946&cmp=1543223
 
RAM mit hohen Heatspreader kann dem CPU Kühler in die Quere kommen. Da du den RAM schon hast, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
 
Zurück
Oben