Zusammenstellung eines HTPCs ( 3-400€ )

youngbuck89

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.965
Moin moin,

nachdem mein Desktop Computer ( Siehe Signatur ) nun endgültig in die Binsen gegangen ist, möchte ich mir gerne einen HTPC zusammenstellen.

Da das für mich allerdings absolutes Neuland ist und ich auch mit "normalen" PCs schon länger nichts mehr am Hut habe, hoffe ich, dass ihr mir dabei helfen könnt :)

Hier mal das, was er können muss:

- Ruckelfrei bis zu 1080p Filme abspielen ( Blu-Ray Laufwerk braucht er nicht, ich besitze bereits eine Ps3 )
- Sound am besten über ein optisches Kabel ausgeben ( Ich verwende ein 5.1 System von Harman Kardon über einen Pioneer VSX 519 Receiver )
- Sonst benutze ich den PC nur für Office und surfen im Netz, spielen werde ich darauf nicht.
- Das Gehäuse muss in die folgenden Maße passen:

Tiefe ( mit kabeln hinten dran ): 45cm
Breite: 47 cm
Höhe: 20cm

Da ich mir einen 50er Jahre Bauknecht Kühlschrank zum Multimedia Kühlschrank umgebaut habe, soll der HTPC in einem seiner Regale Platz finden :)

Das Budget liegt bei 300- höchstens 400 Euro.

DVD Laufwerk ist vom alten Pc noch vorhanden, Festplatte würde ich lieber neu kaufen, da ich nicht weiß, ob es an ihr liegt, dass der alte PC nicht mehr will.

Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen. Ich bedanke mich im Voraus :)
 
Wunderbar, sowas habe ich gesucht. Vielen Dank :)

Der 300€Office Mini ITX Pc dürfte genau das richtige für mich sein und kostet mittlerweile sogar nur noch ~250€.

Mag da bitte nochmal jemand drüber schauen, ob das meinen Ansprüchen wirklich gerecht wird? Ich kenne mich damit wie gesagt nicht aus und möchte ungerne am Ende Ruckler bei Full HD Filmen o.ä. haben :)

EDIT: Sollte da vielleicht noch eine günstige Grafikkarte mit rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ist heutzutage wirklich keine Grafikkarte mehr nötig für so hochauflösende Filme?
 
das konnte schon die integrierte grafik in meinem alten mainboard mit 785g chipsatz, die möglichkeit hochauflösende filme wiederzugeben hat nichts mit der 3d-leistung zu tun :) ansonsten könntest du aber auch jederzeit eine grafikkarte nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben