U
Us3r
Gast
Hallo liebe Community,
meine Großeltern brauchen dringend einen neuen Computer. Ich kümmere mich für sie darum, damit sie am Ende keine Sorgen mehr mit der Hardware haben. Aus diesem Grund habe ich die Konfiguration sehr reichlich bemessen. Damit sollen sie bis an das Ende ihrer Tage keine Sorgen mehr haben.
Das sind die Kriterien:
1. Preisspanne?
Maximal 800€
2. Verwendungszweck?
Surfen im Internet, Emails schreiben und lesen, Dokumente schreiben, Bild anschauen und verwalten
3.1. Alter PC
Aus dem alten PC soll bzw. kann nichts verwendet werden.
3.2. Peripherie
Ist vorhanden.
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Wünschenswert wäre es, wenn der PC solange genutzt werden kann bis meine Großeltern ihn nicht mehr nutzen möchten. Sie sind jetzt 70 Jahre aufwärts.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Sehr leise, zuverlässig, hohe Qualität, hohes Arbeitstempo
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich werde den PC für meine Großeltern zusammenbauen und einrichten. Gekauft sollen die Komponenten noch diese Woche werden.
Und hier die Zusammenstellung: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-649170&wlkey=08d2cef6efd1f3da67c42f405fe4d0fd
Ich habe zwei Festplatten in die Konfiguration genommen, weil meine Großeltern eine große Sammlung an digitalen Bildern haben. So sollen die Festplatten im RAID 1 laufen, dass wenn eine Festplatte kaputt geht, auf der anderen die Bilder noch vorhanden sind. Eine Backup Lösung halte ich für das Anwendungsszenario nicht für sinnvoll, weil von den Bildern keine gelöscht werden. Hauptsächlich die Verfügbarkeit hat eine sehr hohe Priorität.
Ich weiß, dass sich Geld sparen ließe. Es stehen aber das Budget, die langfristige Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit sowie die Lautstäke im Vordergrund und nicht das Geld.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Beste Grüße
meine Großeltern brauchen dringend einen neuen Computer. Ich kümmere mich für sie darum, damit sie am Ende keine Sorgen mehr mit der Hardware haben. Aus diesem Grund habe ich die Konfiguration sehr reichlich bemessen. Damit sollen sie bis an das Ende ihrer Tage keine Sorgen mehr haben.
Das sind die Kriterien:
1. Preisspanne?
Maximal 800€
2. Verwendungszweck?
Surfen im Internet, Emails schreiben und lesen, Dokumente schreiben, Bild anschauen und verwalten
3.1. Alter PC
Aus dem alten PC soll bzw. kann nichts verwendet werden.
3.2. Peripherie
Ist vorhanden.
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Wünschenswert wäre es, wenn der PC solange genutzt werden kann bis meine Großeltern ihn nicht mehr nutzen möchten. Sie sind jetzt 70 Jahre aufwärts.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Sehr leise, zuverlässig, hohe Qualität, hohes Arbeitstempo
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich werde den PC für meine Großeltern zusammenbauen und einrichten. Gekauft sollen die Komponenten noch diese Woche werden.
Und hier die Zusammenstellung: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-649170&wlkey=08d2cef6efd1f3da67c42f405fe4d0fd
Ich habe zwei Festplatten in die Konfiguration genommen, weil meine Großeltern eine große Sammlung an digitalen Bildern haben. So sollen die Festplatten im RAID 1 laufen, dass wenn eine Festplatte kaputt geht, auf der anderen die Bilder noch vorhanden sind. Eine Backup Lösung halte ich für das Anwendungsszenario nicht für sinnvoll, weil von den Bildern keine gelöscht werden. Hauptsächlich die Verfügbarkeit hat eine sehr hohe Priorität.
Ich weiß, dass sich Geld sparen ließe. Es stehen aber das Budget, die langfristige Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit sowie die Lautstäke im Vordergrund und nicht das Geld.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Beste Grüße