freeze2k3
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 41
Mainboard: Gigabyte GA-MA770-DS3
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE
Grafikkarte: HIS HD 3870 IceQ 3
Speicher: 2GB Kit DDR2 800er CL5 - weiß noch nich von welcher Firma, hab paar mal gelesen das die von Exceleram recht brauchbar und dazu noch günstig sind ansonsten andere Vorschläge?
Festplatten: Seagate Barracuda 7200.10 SATA II 16MB dachte an eine Systemplatte mit 160GB und eine Storageplatte mit 500GB, macht das Sinn oder lieber 2 identische und nen RAID machen?
CPU-Lüfter: weiß nich ob nen Artic Cooling Alpine/Freezer ausreichend ist, ansonsten dacht ich an nen Xigmatek HDT-S1283, die Scythe sollen ja auch verdammt gut sein aber sind schon ziehmliche Klopper und hät da doch Platzbedenken...
DVD-Brenner und DVD-LW werden aus dem alten Rechner übernommen, das Board hat ja einmal IDE. Gehäuselüfter werd ich dann noch paar neue mitbestellen.
Gehäuse behalt ich meinen alten Chieftech Midi-Tower. Netzteil hab ich aktuell eins mit 570W von Trust. 570W sollten ja dicke reichen aber das Teil war mal nen Notkauf nachdem mir mein altes letztes Jahr abgeraucht war...
Der Rechner soll hauptsächlich stabil und schnell laufen. Bin kein extremer Zocker aber auf UT3, CoD4, Need for Speed Pro Street usw. hät ich mit der neuen Hardware dann schon Lust.
Als Bestriebssystem hab ich WinXP (soll auch vorerst so bleiben) und als Bildschirm nen 19" TFT der dann evt. später diesen Jahres durch nen neuen größeren ausgetauscht wird.
Beim Mainboard standen außer dem Gigabyte noch das Asus M3A und das MSI K9A2 zur Auswahl. Das MSI is ausgeschieden weil ich dazu paar durchwasene Meinungen gelesen hab und zum Asus war kaum was zu finden und dann auch recht durchwachsen. Das Gigabyte scheint recht verbreitet zu sein und so lang man nich an Speichertimings oder ähnlichem rumbasteln läufts wohl ganz gut. Overclocking ist für mich sowieso eher uninteressant.
Bei der Graka bin ich mir noch nich so sicher, ich hatte mich auf ne Radeon 3870 geeinigt um dann festzustellen das viele Modelle anscheind sehr laute Lüfter haben. Ich hoffe dass das bei der HIS besser ausschaut, weiß da evt. jemand genaueres oder kann ne andere 3870 empfehlen?
So ich hab hoffentlich nix vergessen, wenn noch Fragen offen sind beantworte ich die natürlich gern noch und ansonsten hoff ich mal ihr könnt mir noch paar Tips geben bevor ich die neue Hardware bestelle.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE
Grafikkarte: HIS HD 3870 IceQ 3
Speicher: 2GB Kit DDR2 800er CL5 - weiß noch nich von welcher Firma, hab paar mal gelesen das die von Exceleram recht brauchbar und dazu noch günstig sind ansonsten andere Vorschläge?
Festplatten: Seagate Barracuda 7200.10 SATA II 16MB dachte an eine Systemplatte mit 160GB und eine Storageplatte mit 500GB, macht das Sinn oder lieber 2 identische und nen RAID machen?
CPU-Lüfter: weiß nich ob nen Artic Cooling Alpine/Freezer ausreichend ist, ansonsten dacht ich an nen Xigmatek HDT-S1283, die Scythe sollen ja auch verdammt gut sein aber sind schon ziehmliche Klopper und hät da doch Platzbedenken...
DVD-Brenner und DVD-LW werden aus dem alten Rechner übernommen, das Board hat ja einmal IDE. Gehäuselüfter werd ich dann noch paar neue mitbestellen.
Gehäuse behalt ich meinen alten Chieftech Midi-Tower. Netzteil hab ich aktuell eins mit 570W von Trust. 570W sollten ja dicke reichen aber das Teil war mal nen Notkauf nachdem mir mein altes letztes Jahr abgeraucht war...
Der Rechner soll hauptsächlich stabil und schnell laufen. Bin kein extremer Zocker aber auf UT3, CoD4, Need for Speed Pro Street usw. hät ich mit der neuen Hardware dann schon Lust.
Als Bestriebssystem hab ich WinXP (soll auch vorerst so bleiben) und als Bildschirm nen 19" TFT der dann evt. später diesen Jahres durch nen neuen größeren ausgetauscht wird.
Beim Mainboard standen außer dem Gigabyte noch das Asus M3A und das MSI K9A2 zur Auswahl. Das MSI is ausgeschieden weil ich dazu paar durchwasene Meinungen gelesen hab und zum Asus war kaum was zu finden und dann auch recht durchwachsen. Das Gigabyte scheint recht verbreitet zu sein und so lang man nich an Speichertimings oder ähnlichem rumbasteln läufts wohl ganz gut. Overclocking ist für mich sowieso eher uninteressant.
Bei der Graka bin ich mir noch nich so sicher, ich hatte mich auf ne Radeon 3870 geeinigt um dann festzustellen das viele Modelle anscheind sehr laute Lüfter haben. Ich hoffe dass das bei der HIS besser ausschaut, weiß da evt. jemand genaueres oder kann ne andere 3870 empfehlen?
So ich hab hoffentlich nix vergessen, wenn noch Fragen offen sind beantworte ich die natürlich gern noch und ansonsten hoff ich mal ihr könnt mir noch paar Tips geben bevor ich die neue Hardware bestelle.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: