Zusammenstellung Gaming PC 550 Euro

Andere Grafikkarte. Eine R9 380 4GB unter 200€. Sapphire, Powercolor, HIS, etc. Auf keinen Fall Asus oder MSI.
Kein Xilence Netzteil. Wenn möglich das Coolermaster G450M, wenn nicht vielleicht ein EVGA 430W.
 
1) Eine SSD würde deinem System ungemein gut tun.
ab 71 €: http://geizhals.eu/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=de
ab 80 €: http://geizhals.eu/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html?hloc=de

Bei der Samsung hast du 5 statt 3 Jahre Garantie, wäre also meine Wahl. Ohne SSD lahmt auch das schnellste System. Die Festplatte ist nun einmal der Flaschenhals.

2) Das Netzteil ist minderwertig. Besser wäre:
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Ein minderwertiges Netzteil kann Komponenten zerstören und bringt meist nicht die Leistung, mit der es beworben wird.

Zur Grafikkarte wurde bereits alles gesagt.
 
Naja, das EVGA ist auch nicht toll, unter nem G450m würde ich nichts nehmen wenn es ordentlich sein soll, die Antec VPF sind leider zu laut.
Grafikkarte nur mit 4GB kaufen und keine Asus, der Kühler kühlt nicht alles optimal, MSI ist zu teuer für das gebotene.
Als Kühler kann man auch 3€ drauf legen und den Ben Nevis nehmen.
 
Welche hdd kann ich noch dazu nehmen da nur die sdd zu klein ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Anforderungen? Auflösung?
 
Aha, wie kommst du da drauf?
Die Adata hier ist tatsächlich nicht so toll, aber es gibt auch noch viele gute neben dem Standartgedöns hier von z.B. Sandisk, Silicon Power, OCZ auch wieder, es kommt immer auf das Modell an, nie auf die Marke.
 
Hallo freezehead, ich will einen guten gaming pc für maximal 600 € und eine gute Auflösung hat damit man die neusten spiele auf mittlerer Qualität spielen kann
 
Wieviel Speicherplatz benötigst du denn?
Mein Vorschlag:

6500 198€
Sapphire 380 Nitro 4G 200€

Asrock B150M HDV 65€
Seagate 1TB HDD 50€

8 GB Crucial 2133 30€
Cooler Master GM Series 450 Watt 55€

Sharkoon VS4-S plus x1 be quiet! Pure Wings 2 34€

-~620€ ich verstehe nicht warum alle ein i3 nehmen wenn doch ein i5 gerade so reinpasst, klar hat man keine SSD aber eine bessere CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel:
https://www.mindfactory.de/shopping...2210bac346a77291893b2b1088da072538b2a36d7528b für ~560€

AMD:
https://www.mindfactory.de/shopping...22129a76aec5f69b11b75a47321012b2c0f9546f8ca59 für 562€ inklusive HITMAN (kommt Morgen raus)

Alternative zur 380er die 380X:
http://www.mindfactory.de/product_i...l--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16-_1021838.html ca. 10 mehr Leistung gegenüber der normalen 380er.

Bitte keine Nvidia in dieser Preisklasse nehmen, die haben Schwierigkeiten bei der DX 12 Unterstützung. :(

Alternativ zur 240Gb SSD, eine Combi aus SSD und HDD:
http://www.mindfactory.de/product_i...--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC--3812430-_813113.html

http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html


Hitman for Free:
http://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Hitman


Viele Grüße,
stolpi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Verzicht auf SSD(später aufrüsten) besser dafür das man eine deutlich bessere CPU bekommt. (i5 anstatt i3)
 
Freezehead schrieb:
Ich finde den Verzicht auf SSD(später aufrüsten) besser dafür das man eine deutlich bessere CPU bekommt. (i5 anstatt i3)


Einen PC nie ohne SSD betreiben...der gefühlte Unterschied ist größer als das von der evtl. besseren CPU Leistung erwartet wird, welches im Prinzip aber eh immer unwichtiger wird...


Viele Grüße,
stolpi
 
Zurück
Oben