Zusammenstellung Gaming PC- Bitte drübergucken

3dITx

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
37
Hallo :)
Ich baue mir bald einen neuen PC zusammen, weiß aber noch nicht genau ob die Komponenten, die ich vorerst zusammengesuchte habe, so zusammenpassen und was ich noch verbessern könnte.

Hier die Liste:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-323675

Intel Core i7-3700k
ASRock Z77 ProIV
Corsair Low Profile 8 GB 2x4
nVidia GTX660Ti von MSI
Seagate Barracuda 1TB
Thermaltake Germany Series Berlin, 630 W
Irgendein Laufwerk
Zalman Z11 Gehäuse

Ich habe noch eine 128 GB SSD, auf die ich mein Betriebssystem klatschen werde und den Rest auf die Seagate.
SSD Caching werde ich nicht machen, denn erstens habe ich keinen Z68 Chipsatz und zweitens wird SSD Caching nur bis 64GB unterstützt, soweit ich weiß.

So der Plan, bitte schaut mal drüber und sagt mir eure Meinung dazu :)
Danke im Vorraus, 3dITx
 
SSD Samsung 120 GB 840,CPU eine i5 K, gespartes Geld eine schnellere Graka kaufen, Netzteil siehe oben von green ^^ so drübergeschaut :D
Ergänzung ()

ok, SSD streichen, die hast du ja schon :D
Ergänzung ()

p.s. du willst doch übertakten oder ?
 
1-2 Wochen warten bis Haswell draußen ist, dann erneut fragen.

​Lohnt sich nicht mehr in 1155 zu investieren.
 
Warte noch bis Haswell draußen ist, dann kannst du auf den neuen Sockel 1150 aufspringen.

NT reichen auch 450W nimm BeQuiets E9 Serie.
 
fehldimensioniert!
ein i7 bringt bei Spielen keinerlei spürbare Mehrleistung im Vergleich zu dem günstigsten i5 (3350P)
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-8350-vishera-test.1923/seite-6

steck das gesparte Geld lieber in eine 670 http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-670-oc-gv-n670oc-2gd-a774003.html

630W sind 200W zuviel
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-650-ti-test.1906/seite-12
ein bequiet E9 450 (ohne KM) oder 480 (mit KM) ist effizienter und leiser und harmoniert perfekt
 
Ganz recht, warte noch 1-2 Wochen bis Haswell richtig auf dem Markt ist. Der 3770k wirkt hier sehr überdimensioniert.

Für einen GamingPC reicht ein guter 3470 (oder die entsprechende Haswell Version) vollkommen aus. Wenn du übertakten möchtest nimm den 3470k.

Investier das übrige Geld besser in eine stärkere Graka, die ist der limitierende Faktor bei den meisten Spielen.

Beim Netzteil recht das Hamburg mit 530W vollkommen aus. Selbst das ist schon etwas übertrieben. Bei einer stärkeren Graka aber vertretbar. Klar wird hier jetzt überall be quiet! empfohlen. Aber die Germany Series ist ebenfalls sehr gut und hat ein gutes P/L. Kannst du ruhig bei bleiben.

Vom Zalman Z11 bin ich persönlich nicht sonderlich begeistert. Viel Plastik, teilweise schlechte Verarbeitung. Klassiker in dem Preissegment: Shinobi mit Sichtfenster. Oder das gute alte Midgard.
 
Naja ich denke eigentlich schon dass eine gtx660ti locker ausreicht, ich spiele ja nicht crysis 3, battlefield 3 und Metro gleichzeitig auf Ultra.
Ergänzung ()

Jetzt merkt man den Unterschied nicht, aber in 2 Jahren vielleicht :D
Ergänzung ()

Ich will jetzt noch nicht übertakten, erst wenn die Garantie abgelaufen ist, und dann Kauf ich mir noch n CPU-kühler
 
3dITx schrieb:
Ergänzung ()

Jetzt merkt man den Unterschied nicht, aber in 2 Jahren vielleicht :D
Ich wäre eher in Sorge, ob man in zwei Jahren den Unterschied zwischen einer 660ti oder einer 670OC merkt. Typischerweise werden doch gerade die Grafikkarten zum Flaschenhals
 
Nein damit meinte ich den Unterschied zwischen i7 und i5 :))
 
der Standard-CPU-Kühler kann unter Last auch störend werden. Die 25€ für einen guten Kühler wirst du doch noch übrig haben, außerdem musst du dann nicht wieder dein PC umbauen wenn du mal einen Kühler nachkaufst ;)
 
Zurück
Oben