Zusammenstellung meines neuen PC - Meinungen

  • Ersteller Ersteller seymourbutz
  • Erstellt am Erstellt am
S

seymourbutz

Gast
Erstmal hi an Alle,

Also folgendes: Derzeit sitze ich noch auf einer ziemlich betagten Kiste mit Pentium 4 und 512 MB DDR-Ram sowie Geforce 4.

Diesen PC kaufte ich als Komplettsystem, und nun plane ich, mir Anfang Juli einen neuen PC selbst zusammenzustellen. Nach dem durchsurfen diverser Testberichte, Threads und Foren habe ich nun eine hoffentlich passende Konfiguration gefunden. Ich wäre sehr dankbar über eure Meinungen zu meinem Wunschsystem, vor allem aber Verbesserungsvorschläge, mögliche vorraussehbare Probleme oder Komplikationen interessieren mich (bez. Platz, Kühlung, Kompatibilität usw.)

Danke erstmal und hier meine Zusammenstellung:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E6420 Sockel-775 tray
http://geizhals.at/a250112.html
CPU-Kühler: Zalman CNPS9700 LED
http://geizhals.at/Zalman_CNPS9700_LED_Sockel_754_775_939_940_AM2_a217353.html
GraKa: Gainward BLISS GeForce 8800 GTS 640MB
http://geizhals.at/Gainward_BLISS_GeForce_8800_GTS_8279_a225880.html
Mainboard: ASUS P5B Deluxe | P965
http://geizhals.at/ASUS_P5B_Deluxe_dual_PC2-6400U_DDR2_90-MBB4EA-G0EAYZ_a211170.html
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
http://geizhals.at/Corsair_XMS2_DIMM_Kit_2048MB_PC2-6400U_CL5-5-5-12_DDR2-800_TWIN2X2048-6400_a166577.html
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
http://geizhals.at/Creative_Sound_Blaster_X-Fi_XtremeMusic_bulk_30SB046000000_a208820.html
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 320GB 16MB SATA II
http://geizhals.at/Seagate_Barracuda_7200_10_320GB_16MB_SATA_II_ST3320620AS_a197663.html
Netzteil: be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
http://geizhals.at/be_quiet_Straight_Power_500W_ATX_2_2_E5-500W_BN035_a213911.html
Gehäuse: Antec Nine Hundred Midi-Tower
http://geizhals.at/Antec_Nine_Hundred_Midi-Tower_ohne_Netzteil_a226495.html
OS: Windows Vista Ulitmate 64 Bit

Als DVD-Brenner verwende ich bereits ein Modell von LG, desweiteren kommen aus meinem alten PC auch noch DVD-Laufwerk von LG, sowie ein normales Diskettenlaufwerk zum Einsatz.

Ich hoffe doch, es geschafft zu haben ein "Rund-um-Sorglos"-Paket zu konfigurieren mit dem keine Probleme oder Ärger auftreten sollten.
Vorschläge zur Änderung in der Konfiguration sind selbstverständlich erlaubt und erwünscht ;)

So das wars fürs Erste.

EDIT: Erm, ja, hat das einen bestimmten Grund das ich noch keine Antwort/Meinung/Kritik/o.Ä. bekommen habe? Gruß
 
Zuletzt bearbeitet: (nachfrage)
>Prozessor: Intel Core 2 Duo E6420 Sockel-775 tray
Ok!

>CPU-Kühler: Zalman CNPS9700 LED
Besser einen Scythe Andy Samurai Master oder BlackNoise CoolScraper. Der Zalman ist nicht so besonders leise.

>GraKa: Gainward BLISS GeForce 8800 GTS 640MB
Ok!

>Mainboard: ASUS P5B Deluxe | P965
Besser ein Gigabyte P35(C) DS3R - der neue P35 Chipsatz bietet eine Unterstützung für die neuen Penryn Intel CPUs mit 45 nm. Die C Variante unterstützt DDR2 und DDR3

>RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
Ok, aber Geldverschwendung. G.Skill oder Geil sind auch gut und günstiger.

>Netzteil: be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
Überdimensioniert. 400 Watt reichen auch.
 
Ok danke erstmal für deine Antwort, ich werde sehen das ich alles so ungefähr umsetze, Mainboards mit dem neuen Intel Chipsatz + DDR-3 Unterstützung dürfte es bis Mitte Juli warscheinlich einige mehr geben.

Als Kühler werder ich warscheinlich eine Scythe Infinity verbauen, da dieser ein anscheindend gutes Verhältnis zwischen Lautstärke und vor allem Kühlleistung bietet. (Ich tediere eher zu kühleren Systemen, als Silent-Fetischisten würde ich mich nicht bezeichnen, du müsstest nur mal meine Turbine von jetzigem PC hören ;) )
 
hi
ich weiß ja nicht was du vor hast aber ein normales p5b reicht sicher auch , festplatte würd ich eine wd nehmen oder eine samsung ist aber geschmackssache hauptsache 16 mb cache
graka und prozzi sind in ordnung , beim speicher würd ich den mdt nehmen ist der preiswerteste und genau so gut
netzteil ist schon wie secret_3des es schreibt nicht schlecht aber ein 400 reicht völlig
mfg
 
Hmm ja danke vielmals, ich muss dann erst abwägen ob ich gar einen günstige 4-GB Kit von MDT nehmen werde, da ich plane die 64-Bit Version von Windows Vista Ultimate zu benutzen, und eine wenig Photo-und Videobearbeitung vor habe.

Ob 2 oder 4 GB wird den Stromverbrauch nicht unbedingt in himmelschreiende Höhen schießen lassen, oder? Ansonsten werde ich zu einem 450-Watt Modell als Kompromiss zwischen 400 und 500 Watt greifen ;) .
 
hi

ne da reichen die 400 watt immernoch dicke , das mit den 4gb ist bei den preisen keine schlechte idee , obwohl die dir so viel in moment nicht nützen aber was man hat hat man :evillol:
mfg
 
Ok ja danke, das passt erstmal würde ich sagen... Ein wenig unschlüssig bin ich aber noch beim Gehäuse, denn ich habe keine Lust etwas zu bestellen, um dann feststellen zu müssen das die neue 8800 nicht ins Gehäuse passt :D

Dürfte aber eher bei einer GTX oder GTX Ultra ein echtes Problem darstellen, oder liege ich da komplett daneben?
 
Ok, das passt dann jetzt alles würd ich sagen... Werd mir das so ungefähr zusammenschrauben, das Gehäuse is zwar mit knapp 100 Euro nicht ganz billig aber definitiv dei Investition wert, zumindest was man so allgemein darüber hört.

Ich werde mich dann vll hier in diesem Thread wieder melden, wenn der PC steht oder gar voher noch Unklarheiten auftauchen ;)

Grüße
 
Zurück
Oben