zusammenstellung ok für office/multimedia/internet pc für ca. 400€

Knight1

Cadet 4th Year
Registriert
März 2009
Beiträge
70
Hallo community,
wär nett wenn ihr euch 1,2min zeit nehmen würdet und folgende zusammenstellung absegnet bzw verbesserungsvorschläge habt:

Intel Pentium Dualcore E5200 "Box"
Gigabyte GA-EP31-DS3L
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
BE Quiet! Straight Power 400 Watt
Sapphire HD 4550 512MB DDR3 PCI-Express
WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
Creative SB X-Fi Xtreme Audio

irgendwelche inkompatibilitäten?
vor allem beim Mainboard bin ich nicht sicher ob P31 P35 P43 oder P45,
alternativen wären MSI P31 Neo-F V2, P35 Neo2-FR, P43 Neo-F,
oder Gigabyte GA-EP43-DS3.
wie siehts aus im falle von mehreren Stunden Dauerbetrieb im Sommer?
reicht der intel boxed Lüfter bei dem Gehäuse oder soll lieber noch ein arctic cooling freezer 7 Pro drauf?
die gleiche frage bzgl. Grafikkarte, Passiv gekühlt ungünstig? oder lieber Radeon HD 4650 oder 4670 für 10,20€ mehr?

Über Antworten würde ich mich freun,
MfG
 
wird die x-fi unbedingt benötigt? wenn ja, wofür genau? bei verzicht auf die x-fi wäre bei dem preisrahmen deutlich mehr machbar.

=== edit ===
kann es sein das du das gehäuse vergessen hast oder hab ich das übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja unbedingt nicht, aber da eine der hauptaufgaben wohl musik hören ist und 2 riesige Standboxen über nen Receiver angeschlossen werden dacht ich mir ne Soundkarte wär schon gut. Möglicherweise liefern die Mainboards heutzutage ausreichende Qualität. Lasse mich aber auch gern aufklären auf dem Gebiet =)

bzgl. edit: preislich bin ich mit der Zusammenstellung genau auf 401,xx€
Gehäuse: Coolermaster Elite 330
Laufwerke halt noch 1 normales und 1 Brenner
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ganz vergessen zu fragen, soll auf dem pc auch gespielt werden? wenn ja, was ungefähr?

schreib am besten mal genau auf wofür der pc genutzt werden soll, worauf du genau wert legst (leise, schnell, extrem gute tonquallität) und was du alles in deiner zusammenstellung drin hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
gespielt wird damit wohl eigentlich nicht werden (ausser so funspiele im Browser wie Bubbles oder Tower defense ^^) ich will aber auch nicht ausschließen dass mal die idee für sims 3 oder ähnliches aufkommt, also grundlegende anforderungen sollten schon erfüllt werden können. aber mit E5200 und HD4550 würden selbst nicht ganz anspruchslose spiele wie half-life2 c&c generals o.ä. laufen oder?

der pc ist für ne freundin, einsatzgebiet eigentlich wirklich nur internet, office, musik. aber ich weigere mich auch ein wenig die billigsten komponenten auszuwählen während man mit minimaler mehrinvestition was solides auf die beine stellen kann :)
das wichtigste ist in erster linie simplerweise einfach, dass im desktopbetrieb (officeprogramm, webbrowser, videos im netz, mal was entpacken, pdf öffnen, musikprogramm, bilder ansehn, brennprogramm, virenscan, ...) alles so schnell wie möglich lädt, flüssiger arbeitsablauf sozusagen.
dann wär auch wünschenswert, dass zB eine CD mit guter tonqualität abgespielt wird, wobei sich die ansprüche aber in grenzen halten
 
Zuletzt bearbeitet:
ist knapp aber wenn man auf optimale bild quallität verzichten kann geht das bestimmt.
ich würde empfehlen den onboardsound erstmal zu testen bevor du ne extra soundkarte kaufst, bei modernen mainboards ist der onboardsound wesentlich besser als noch vor ein par jahren. wenn es dann doch ne extra soundkarte sein soll würde ich bei einem system auf dem selten bis garnicht gespielt wird keine x-fi empfehlen (und schon garnicht die extreme audio weil die noch den alten audigy chip nutzt).
ne gute alternative wäre eine club 3d theatron agrippa 7.1. wenn extra soundkarte dann richtig ^^

hab mir mal erlaubt auchmal was zusammenzustellen, der pc kann eigentlich alles was ein office/multimedia pc so können muss. das ding ist deutlich schneller als das von dir gewählte system, verzichtet aber auf eine extra soundkarte.

Gehäuse: Asus TM-B11 === 22,70€ Mix-Computer
Netzteil: Cougar 400W === 54,99€ Quanja.de
Mainboard: ASRock A780LM === 45,97€ Quanja.de
Prozessor: AMD Phenom II X3 720 === 108,99€ Quanja.de
Arbeitsspeicher: A-DATA DIMM 4 GB === 37,42€ Mix-Computer
Grafikkarte: ASUS EAH4670/DI/512M === 61,87€ Mix-Computer
Festplatte: Seagate ST3500418AS 500 GB === 42,10€ Mix-Computer
Laufwerk: LG GH-22NS === 25,62€ Quanja.de
W-Lan: TP-LINK TL-WN551G === 10,99€ Quanja.de (wenn benötigt)

410€ + Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist nett, aber sie will nen Intel Prozessor.
Auch die Soundkarte übersteigt mit 60€ ein wenig das Soundbudget aber ich werde dann wohl eine Terratec Aureon nehmen.
Der Sound ist aber auch nicht wirklich der Schwerpunkt meiner Anfrage auf Absegnung ^^
 
wie wärs einfach mit der üblichen mehr als ausreichenden
amd x2 5050e + 780G + 2gb ram kombo .-.
müsste für nen office/mm/internet PC locker reichen..
wär auch noch recht stromsparend das system
 
aber sie will nen Intel Prozessor

mal abgesehen davon, du schlägst nen 5050e und 780g als onboardlösung vor für nen pc an dem auch gespielt werden soll?
 
Knight1 schrieb:
Hallo community,
wär nett wenn ihr euch 1,2min zeit nehmen würdet und folgende zusammenstellung absegnet bzw verbesserungsvorschläge habt:

Intel Pentium Dualcore E5200 "Box"
Gigabyte GA-EP31-DS3L
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
BE Quiet! Straight Power 400 Watt
Sapphire HD 4550 512MB DDR3 PCI-Express
WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
Creative SB X-Fi Xtreme Audio

irgendwelche inkompatibilitäten?
vor allem beim Mainboard bin ich nicht sicher ob P31 P35 P43 oder P45,
alternativen wären MSI P31 Neo-F V2, P35 Neo2-FR, P43 Neo-F,
oder Gigabyte GA-EP43-DS3.
wie siehts aus im falle von mehreren Stunden Dauerbetrieb im Sommer?
reicht der intel boxed Lüfter bei dem Gehäuse oder soll lieber noch ein arctic cooling freezer 7 Pro drauf?
die gleiche frage bzgl. Grafikkarte, Passiv gekühlt ungünstig? oder lieber Radeon HD 4650 oder 4670 für 10,20€ mehr?

Über Antworten würde ich mich freun,
MfG

Hallo,

hier ist mal eine Zusammenstellung in der Art wie du es wolltest. Dürfte auch eine sehr leise und energiesparende Konfiguration sein.

MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX 61,05

4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5 39,26

Club3D HD4650 512MB passive Heatpipe, ATI Radeon HD4650, PCI-Express 53,60

WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB 38,51

OCZ StealthXStream 400Watt 45,04

Intel Core 2 Duo E7400 Box 3072Kb, LGA775, 64bit 98,73

LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 21,43

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,78

Gesamt: 387,40

Für jeweils 20 Euro könntest du sowohl die Grafikkarte als auch den Prozessor durch eine geringfügig Leistungsstärkere Variante ersetzen.

Gruß

Tikonteroga
 
vielen Dank für die Beratung, letztendlich sieht der PC wie folgt aus und rennt einwandfrei :)

Intel Core 2 Duo E7400
Gigabyte GA-EP43-DS3
2x2GB Corsair XMS2 Twin2X CL5, PC6400/800
Coolermaster Elite 330
be Quiet! Straight Power 400
Powercolor HD3650 PCS
WD Caviar Blue 320GB SATA II 16MB
LG GH22NS40 SATA II

hat dann letztendlich ca. 380€ gekostet.
über den onboard sound kann man sich auch nicht beschweren, wir haben beschlossen dass die Qualität verglichen mit ner CD über DVD-Player und gleiche Boxen abgespielt keinen Unterschied zeigt, also gute Entscheidung das Geld für extra Soundkarte zu sparen.
Danke nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben