Zusammenstellung passt? [Zen5 Upgrade]

HAse_ONE

Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’11
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.834
Hallo zusammen,

ich hab mir mal in Geizhals was zusammengeklickt für ein "Upgrade" meines jetzigen Systems.

Aktuelles System:
  • AMD 5900X
  • AMD 6900XT
  • MSI X570 Unify
  • Fractal Design ion+ 860p
  • Fractal Design Meshify 2
  • Noctua NH-D15
  • 5 x Noctua Gehäuselüfter

Die Geizhals Zusammenstellung: https://geizhals.de/wishlists/4105834
Da fehlt noch die Graka, was wahrscheinlich eine 5080 wird.

Behalten werde ich das Gehäuse, Kühler sowie die Lüfter.

Besonders beim RAM und den SSDs bin ich mir unschlüssig. Ich bin in den Themen so gar nicht mehr aktuell, was da grad gut ist.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Indies, Cyberpunk, KCD2, Hell Let Loose, uvm
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3840x2160
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Teilweise. Keine Priorität
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
kein RGB :D
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
GIGABYTE AORUS FO32U2P, 31.5" + LG Ultragear 27GL850-B
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Gehäuse: Meshify 2, CPU Kühler: Noctua NH-D15, Gehäuselüfter: 5x 140 Noctua PWM
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~4000
Wann möchtest du den PC kaufen?
Eigentlich sobald ich eine 5080 zu einem vernünftigen Preis bekomme
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
sehr gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
die GPU würde auch in den aktuellen PC passen, wo hakt es denn bei dem? Im Zweifel erstmal das ausprobieren, und dann entscheiden.
Ansonsten kann man die Komponenten so verbauen, klar. Vergleichbare (vll schnellere) SSD und CPU gibts im Mindstar https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HAse_ONE und KEV24in_Janßen
Sieht für mich passend zusammengestellt aus.
Die NVMe ist gut - Alternative wäre ne WD SN850X oder Lexar NM790.
Beim Ram würd ich vlt ein Kit mit 30-36-36-X nehmen, aber die Unterschiede sind ohnehin gering .. von daher einfach nehmen was günstig ist und bestenfalls auf der QVL fürs Mainboard steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HAse_ONE, KEV24in_Janßen und Sinatra81
Würde nen RAM nehmen, der Expo mitbringt.

Ich nehm seit 6 Jahren TridentZ, aber wenn du kein RGB brauchst, schau mal den Fury c30-36 an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT, HAse_ONE und H1ldegunst
sNo0k schrieb:
die GPU würde auch in den aktuellen PC passen, wo hakt es denn bei dem?
Neu ist immer besser :D. Na und der 5900x wird die 5080 schon gut bremsen, kommt ja jetzt schon oft an seine Grenzen.
sNo0k schrieb:
Vergleichbare (vll schnellere) SSD
Meinst du die Kioxia.
H1ldegunst schrieb:
SSD warum nicht eine mit 4TB anstelle von 2x2TB?
Weil ich das gerne trenne. Quasi eine für OS und den ganzen standard kram und eine für Gaming.
H1ldegunst schrieb:
wenn du nur 1-2 M2
Ich will mir die Möglichkeit offen halten, später ggf. noch die eine oder andere dazuzustecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst
Fighter1993 schrieb:
PCI 4.0 bei einer 5080 ist Quatsch. …
Glasklare Argumentation, du hast mich überzeugt. :daumen:

Und Optik spielt eher keine Rolle, so wie ich den Eingangspost verstanden habe. Insofern verstehe ich deine Argumentation nicht.

Der 9800x3d läuft nicht schneller, nur weil das Board mehr kostet ;)

HAse_ONE schrieb:
Ich will mir die Möglichkeit offen halten, später ggf. noch die eine oder andere dazuzustecken.
Ok, das ist ein Argument.
 
Fighter1993 schrieb:
PCI 4.0 bei einer 5080 ist Quatsch. …

lt. TechPowerUP verliert die größere RTX 5090 weniger als 1% Leistung bei der Verwendung mit PCIe 4.0 im GPU-Limit. Bei PCIe 3.0 sind dann 1%

1739610800337.png

Quelle: https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-5090-pci-express-scaling/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude, Winston90 und H1ldegunst
H1ldegunst schrieb:
Glasklare Argumentation, du hast mich überzeugt. :daumen:
Es geht doch nur darum das wenn ich schon neue Kaufe dann nehme ich doch das aktuelle.

Wer weiß ob es bei einer 6090 anders aussieht, hier deswegen auf 5-10% Leistung zu verzichten würde ich nicht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday
Bei dem Budget und Kauf von RTX 5000 nimmt man gleich ein Board mit PCIe 5, obs jetzt genau das sein naja aber 200-250 kostet sowas.
Dafür könnte man noch etwas beim Netztei sparen, über 200 wär mir das ja mal nicht wert.
Ansonsten seh ich nicht viel falsches, bei dem Budget kann man auch gerne gleich 64GB stecken und ausgehend vom 5900X macht der 9800X3D auch Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HAse_ONE
@till69 das Problem ist seit mehreren Monaten behoben.
 
till69 schrieb:
Ein Thread hier im Forum der die Probleme seit dem Update nicht mehr hat.

Das Firmwareupdate ist vom Sommer des letzten Jahres.
https://www.computerbase.de/forum/t...l-nvidea-juenger.2228973/page-2#post-30263527
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Und selbst wenn, 3 Jahre nach Release einen (fraglichen) Firmware-Fix zu bringen, ist ein Armutszeugnis.
Und dann Western Digital empfehlen, genau mein Humor. :lol:
 
KarlsruheArgus schrieb:
Das Firmwareupdate ist vom Sommer des letzten Jahres
Doch so schnell? Die KC3000 ist aus 2021

KarlsruheArgus schrieb:
Aha, dann muss es ja für alle stimmen... Thema beendet.

KarlsruheArgus schrieb:
Und dann Western Digital empfehlen
Laut Test immerhin besser als eine NM790.
Zitat TPU:
"Incredible real-life performance—fastest Gen 4 SSD we ever tested"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HAse_ONE
@till69
Wenn dir das zu langsam ist ist das deine Sache.
Mein Hinweis bleibt damit weiterhin bestehen das das Problem nicht mehr existieren sollte und zwei Leute hier im Forum das bestätigen können.

Wo hab ich die NM790 hier erwähnt ? :confused_alt:
 
KarlsruheArgus schrieb:
Wenn dir das zu langsam ist ist das deine Sache
Wenn man keine Ahnung hat...

Das Problem war bereits 2022 bekannt:
https://forum.corsair.com/forums/topic/181999-mp600-pro-xt-2tb-extremely-slow-reads-on-old-files/

KarlsruheArgus schrieb:
das das Problem nicht mehr existieren sollte
"Sollte" ... sollte bei der 840 damals auch.

KarlsruheArgus schrieb:
Wo hab ich die NM790 hier erwähnt ?
Du nicht, aber @sNo0k.
Die ist für 109€ ein Nobrainer und jedem Phison Controller vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben