zusammenstellung so ok?

Justuz

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.882
Werde mir jetzt auch eine Wasserkühlung holen.

Hab mir schon etwas zusammengestellt, und wollte mal fragen ob das gut ist.

Radiator : innovatek Konvekt-O-Matic ULTRA plus - bicolor
http://www.caseking.de/shop/catalog...=7050&osCsid=b18ec074b39df5b2847cf90becd5b27d

Pumpe : Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
http://www.caseking.de/shop/catalog...=7295&osCsid=b18ec074b39df5b2847cf90becd5b27d

Ausgleichsbehälter : Thermaltake CL-W0032 AquaBay M1
http://www.caseking.de/shop/catalog...=3496&osCsid=b18ec074b39df5b2847cf90becd5b27d

CPU Kühler : innovatek G-Flow Wasserkühler - Sockel 775
http://www.caseking.de/shop/catalog...=4589&osCsid=b18ec074b39df5b2847cf90becd5b27d

Graka Kühler : innovatek Cool-Matic - G92 - 8800GT/GTS / GPU+RAM+SPG
http://www.caseking.de/shop/catalog...=7470&osCsid=b18ec074b39df5b2847cf90becd5b27d


Gibt es sonst noch etwas was man daran verbessern kann?

Board kommt ein Asus Maximus Formula zum einsatz, das möchte ich gerne auch komplett kühlen gibtz da irgendwas, hab schon geguckt aber nichts gefunden.

Und welche schlauchgröße muss ich da benutzen?

mfg

Justuz
 
ich hatte die inovatek sachen geholt weil ich in der annahme war das es die besten sind, genauso wie beim radiator es kann auch ein aktiver radiator sein, welchen sollte ich nehmen?

Sind die beiden cpu und graka kühler besser wie die von inovatek?
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht, wie behauptet, sind die Innovatek Komponenten auch nicht, im Gegenteil. Der G-Flow hat sich im letzten Test in der Hardwareluxx für ein relativ altes Modell sehr gut geschlagen. Klar stammt er aus der Zeit, als Kühler für Dual Core CPU's optimiert wurden, aber er funktioniert auch auf dem Quad Core gut.
Einziger (aus meiner Sicht) Nachteil: trotz Push Pins läßt er sich ohne Mainboarddemontage kaum richtig fest montieren, da seine Pins extrem stramm sitzen und dadurch mit sehr viel Kraft in die Löcher gedrückt werden müssen. Dafür hat er eben auch einen sehr guten/hohen Anpreßdruck.
Der hohe Preis relativiert sich, da bei ihm, Innovatek-typisch, Anschlüsse und Flüssigmetall WLP im Lieferumfang sind, im Gegensatz zu fast allen anderen Herstellern.
Trotz meiner guten Erfahrungen, das Bessere ist des Guten Feind, würde ich Dir, ebenfalls aus eigener Erfahrung, für einen Quad Core den Swiftech Apogee GTX empfehlen.
Die GPU Kühler von Innovatek sind auch gut, im Gegensatz zu einigen "Empfehlungen" hier, ich betreibe selbst auch einen. Riesenvorteil ist bei dem das, im Vergleich zu fast allen anderen Kühlern, deutlich geringere Gewicht. Meines Wissens sind die neben Aquacomputer die einzigen, die Nvidia's Vorgaben für das maximale Kühlergewicht einhalten. Die Kühlleistung ist mehr als ausreichend, meine übertaktete 8800GTX wird selbst bei stundenlangen Spielsessions nie über 47° warm.
 
also welcher ist denn jetzt der beste cpu und grafikkarten kühler?

Hier kommen ja viele empfehlungen aber gibtz irgendwo ne liste wo die alle geteste wurden, wo man sieht wer der beste ist?


und welchen radiator soll ich benutzen?

gibt es auch kühler für das asus maximus formula? ich finde keinen..


http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_667&products_id=6292


Ist dieser Radiator besser wie den, den ich oben geschrieben habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Anhänge

  • CPU Waku.jpg
    CPU Waku.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 332
zeig MIR das der Aquacomputer cuplex XT der BESTE ist! wenn ich mir nen EK suprem anschau!

und der XT ist der test aus der luxx @ c2d oder quad weil ICH weiß AUCH aus eigener erfahrung mit quads hat er seine mühe!
 
also du könntest auch einen Thermochil triple nehmen mit 3 Scythe S-Flex 1200rpm

Hab selbst auch den Inno GPU Kühler und kann dir sagen der von EK ist besser und hat einen höheren durchfluss und kostet um einiges weniger.
 
is der ek auch besser wie der hier?

Aquacomputer cuplex XT di (G1/4")
 
dann nehm ich als cpu kühler den Aquacomputer cuplex XT di (G1/4").

Wie sieht es mit dem radiator aus, welchen soll ich nehmen?
Den Thermochil triple finde ich irgendwie nirgens....

Welcher ist denn der beste wenn man seinen kompletten pc mit wasser kühlen will?


Ein gehäuse brauch ich auch noch was extra für Wasserkühlungen ist, ich habe imoment ein Antec Nine Hundred Ultimate Gamer case, aber das ist nicht gut für wasserkühlungen, oder?

mfg

Justuz
 
Es sollte schon gut sein weil ich keine lust habe meine Wasserkühlung ein jahr später aufzursüten bzw wenn ich aufrüste z.b. ne neue graka ist das kein problem aber pumpe radiator und der cpu kühler sollten schon high end sein damit ich mir nich so oft nen neuen kaufen muss...

Und wie ist es mit dem grafikkarten kühler

http://www.aquatuning.de/product_in...8800GT-GTS--G92--G1-4--Plexiglas-Edition.html

is der hier gut?

Und ist egal ob aktiv oder passiv es sollte nur möglichst leise sein als beispiel : ich hab momentan nen scythe mugen mit 4 scythe s flex 800rpm im gehäuse lauter wie die sollte es nicht sein.

Und wie sieht es hier mit aus http://www.aquatuning.de/product_in...l---Alu-mit-Entkoppelung--f-r-EHEIM-Pump.html

Past das auf die pumpe die ich hole?

Und ist das gut?


Als Ausgleichsbehälter wollte ich einen holen der in so nen schacht past wo mein dvd laufwerk auch reinpast.

Der hier sieht gut aus und hat sogar noch so ne durschflussanzeige

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1802_XSPC-Bay-Reservoir-5-25--black.html

Aber was ist an dem so schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus welchem grund wärst du für den ek? Was ist an ihm besser?

Ja die sehen ja alle gut aus nur welchen davon soll ist der beste?

der thermochill da steht das der manchmal nicht richtig abdichtet auf so fehlerhafte teile hab ich grade nicht so die lust....

Und wieviel grad bringt mir der ek bei cpu und graka gegenüber dem alphacool?

Weil wenn die "viel" besser sind würde ich mir doch diese holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
beide GPU kühler nehmen sich nicht viel und mit ek hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht.

Links sollten aber funktionieren.

Ansonsten unter Radi 3*120mm Thermochill, Watercool, black ice 360gt und alphacool xtreme
 
ja links gehen jetzt,

Also ich fass nochmal zusammen was ich mir hole :

CPU Kühler : Aquacomputer cuplex XT di (G1/4") Intel
http://www.caseking.de/shop/catalog...=7117&osCsid=b18ec074b39df5b2847cf90becd5b27d

GPU Kühler : Aquacomputer aquagraFX 8800GT/GTS (G92) G1/4" Plexiglas-Edition
http://www.aquatuning.de/product_in...8800GT-GTS--G92--G1-4--Plexiglas-Edition.html

Ausgleichsbehälter : Thermaltake CL-W0032 AquaBay M1
http://www.caseking.de/shop/catalog...=3496&osCsid=b18ec074b39df5b2847cf90becd5b27d

Pumpe : Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
http://www.caseking.de/shop/catalog...=7295&osCsid=8735c401ba262a61005437294bb95ea0


Welchen Radiator würdest du nehmen?

Ist zwar nett von dir das du mir so viele zeigst, aber sag mir bitte einfach von denen den besten dann nehm ich den, weil ich less das zwar durch und so aber hab nicht genug ahnung/erfahrung von der materie das ich entscheiden könnte welcher besser ist.

ist das jetzt alles so ok was ich mir bis jetzt hole?

Oder gibt es noch irgendwas womit man ein paar grad besser fährt?
 
bist du dir sicher das du die ultra version brauchst?
Der AGB ist sehr klein und dazu kommt er noch Thermaltake auch wenn es nur der AGB ist nimm was gescheites, oben hab ich dir denn Inno vorgeschlagen wie wärs mit dem .

Thermochilll aber achtung Gewinde 3/8 hättest du platz für einen quad radi achtung extrem lang da gäb es noch was.
 
Was meinst du denn mit inno?

Und was gäbe es noch?

Am besten würde ich ja einen großen passiv radiator finden den ich ausen an meine gehäuse seite machen kann. Aber die haben ja nicht genug kühlleistung?!?!?!
 
Zurück
Oben