Hallo zusammen,
mein alter PC ist jetzt auch schon 6 Jahre alt und ich brauche gerade für das Arbeiten in 3D Programmen einen modernen Rechner. Ich nutze aktuell für den 3D Bereich Cinema 4D und Modo und hier bisher vor allem die internen CPU-Renderer der beiden Applikationen. Ich will mir aber auch die Möglichkeit offen halten auf externe GPU Renderer(Vray, Octane) zurückzugreifen oder Blender mit den Cycles Renderer zu nutzen. Desweiteren wird die Creative Suite von Adobe genutzt.
Was Spiele angeht, so möchte ich gerne aktuelle Games spielen können, am besten in meiner Monitor Auflösung von 1440p, beim Detailgrad bin ich aber auch zu Abstrichen bereit.
Das Budget habe ich auf 1800€ gesetzt, muss aber nicht ausgereizt werden. Peripherie und Monitor sind vorhanden, vom alten PC soll nichts weiter verwendet werden. OC ist bisher nicht geplant.
Ich habe mir auch schon etwas zusammengestellt und wollte nun nachfragen ob das so passt, oder ob ich etwas verbessern könnte:
i7 5820k
- 6 Kerne und 12 Threads um genügend Power für das CPU rendern zu haben
32GB DDR4 2133
MSI x99s SLI PLUS
- ich möchte mir SLI als Möglichkeit zur Aufrüstung offen halten
Palit GTX 970 Jetstream
- mir ist das Speicherproblem bekannt, jedoch erfordert das GPU Rendering bisher nVidia Karten und die schnelleren nvidia Karten sind auch deutlich teurer
- denkt ihr die langsamer angebundenen 500mb wirken sich negativ auf das Rendern aus?
be quiet! Straight Power 10 500W
Fractal Designe R5
Samsung 850 EVO 500gb
Intenso 3TB HDD
Thermalright Silver Arrow IB-E
Das ganze wäre aktuell bei knapp unter 1700€ also im Budget.
Viele Grüße,
Masa
mein alter PC ist jetzt auch schon 6 Jahre alt und ich brauche gerade für das Arbeiten in 3D Programmen einen modernen Rechner. Ich nutze aktuell für den 3D Bereich Cinema 4D und Modo und hier bisher vor allem die internen CPU-Renderer der beiden Applikationen. Ich will mir aber auch die Möglichkeit offen halten auf externe GPU Renderer(Vray, Octane) zurückzugreifen oder Blender mit den Cycles Renderer zu nutzen. Desweiteren wird die Creative Suite von Adobe genutzt.
Was Spiele angeht, so möchte ich gerne aktuelle Games spielen können, am besten in meiner Monitor Auflösung von 1440p, beim Detailgrad bin ich aber auch zu Abstrichen bereit.
Das Budget habe ich auf 1800€ gesetzt, muss aber nicht ausgereizt werden. Peripherie und Monitor sind vorhanden, vom alten PC soll nichts weiter verwendet werden. OC ist bisher nicht geplant.
Ich habe mir auch schon etwas zusammengestellt und wollte nun nachfragen ob das so passt, oder ob ich etwas verbessern könnte:
i7 5820k
- 6 Kerne und 12 Threads um genügend Power für das CPU rendern zu haben
32GB DDR4 2133
MSI x99s SLI PLUS
- ich möchte mir SLI als Möglichkeit zur Aufrüstung offen halten
Palit GTX 970 Jetstream
- mir ist das Speicherproblem bekannt, jedoch erfordert das GPU Rendering bisher nVidia Karten und die schnelleren nvidia Karten sind auch deutlich teurer
- denkt ihr die langsamer angebundenen 500mb wirken sich negativ auf das Rendern aus?
be quiet! Straight Power 10 500W
Fractal Designe R5
Samsung 850 EVO 500gb
Intenso 3TB HDD
Thermalright Silver Arrow IB-E
Das ganze wäre aktuell bei knapp unter 1700€ also im Budget.
Viele Grüße,
Masa